Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun?
#4
Hallo JayD,
Habe ich das richtig verstanden: Deine Mutter hat Zöliakie?
Wenn ja ( ich meine: richtig verstanden) : wissen das auch Deine behandelnden Ärzte??? Wurde das in der Anamnese vermerkt???? Denn- da man weiß, dass Zöli oft bei Verwandten 1. Grades gehäuft auftritt, sollte das wirklich "zwingend" abgeklärt werden!
Als Du vor :

Zitat:Vor etwa einem Jahr Magen -und Darmspieglung, beides ohne Resultat, aber auch Test auf Laktoseintolleranz

hast machen lassen: hast Du da den Befund in Kopie bekommen?? Hauptsächlich den Histologiebefund?? Wenn nein, dann sei so lieb und lass` ihn Dir in Kopie geben! Denn da wäre es interessant zu erfahren, ob damals nach Zöli geguckt wurde.........

Zitat:Nein, wurde nicht gemacht...ich musste ja schon von alleine drauf kommen das es FM sein kann, da wird sowas wohl kein Arzt veranlassen
....aber ist das denn überhaupt wichtig, mir wurde gesagt das wenn man FM hat auch Sorbit meiden sollte?
Nein , ganz sooo ist es nicht!!! Wenn Du z.B. "nur" eine FM hast, dann kannst Du, wenn sich Deine Innereien etwas "beruhigt" haben, evtl. auch sorbithaltiges Obst in geringen Mengen vertragen! Bei einer SI wär`das schon etwas "schwieriger" . Außerdem ist Sorbit ( oder andre Zuckeralkohole wie Xylit, Mannit u.s.w.) auch in Medikamenten zu finden – und das wären dann absolute >> no-goes <<
Oder Sorbit-haltige Zahnpasta – die könnte Dir schon in aller Früh` den Tag vermiesen.......
Zitat:Milcherzeugnisse:

Kuhmilch, Buttermilch, Hüttenkäse, Joghurt, Schmelzkäse (Klasse 4)
Ziegenmilch, -Käse, Molke, Quark, Camembert, Emmentaler, Gouda, Mozzarella, Parmesan, Rikotta, Tilsiter (Klasse 3)
Leerdamer, Roquefort, Schafsmilch, -käse (Klasse 2)

Hier evtl. auch noch RAST ( also "richtige/ echte " IgE- Antikörper) auf Kasein und Beta-Lactoglobulin bestimmen lassen!
Außerdem würde der Befund ( zusammen mit LI) auch zu Deiner "Anamnese" passen.....

-
Zitat:Eigen-Anamnese:

als Kind:
-Milchschorf
-starke Blähungen
-sehr ruhig
-Hausstauballergie

Jugend:
- oft Erkältungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- häufige Mandelentzündungen (entfernt 2001)
Einnahme von diversen Antibiotika
- starke Akne

X( ....ich fürchte, da muss die Ernährungsberaterin noch ein bissl was dazulernen.........

---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Lebensmittelzusatzstoffe:

Agar-Agar (Klasse 2)
Carrageen (Klasse 1)

Sind Verdickungsmittel, häufig in "Industrienahrung" eingesetzt – Galactosehaltig.....mhhhh-> finde ich auch den Rat, -L-Milch zu konsumieren nicht gerade "sinnvoll"......
Aber: Da wirst Du wirklich selbst gucken müssen, ob dieser Befund "relevant" ist!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Kaffe (Klasse 1)
Smile) Versuchen, was Dein Bauch / Dein Befinden zu einer Tasse "nackig" sagt........
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Huhneiklar (Klasse 3)

Das könnt` schon wieder relevant sein, da Fremdproteine an sich ( also Milch- und Hühnereiweiß hoch allergen sind und auch zu den häufigsten überhaupt Allergenen zählen........
Auch hier evtl. abklären lassen per RAST, ob nicht eine "echte" Allergie vorliegt!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Verschiedene:

Aloe Vera (Klasse 3)

-> "Lauchgewächs" – da könntest Du evtl. auch mit den andren "Familienangehörigen Kummer haben..........( aber warum gerade aloe vera: ist doch kein "Grundnahrungsmittel" 8o )
Sog. Kreuzallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
...und die Pflanzenfamilien und ihre "Angehörigen"
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
....deswegen meinte ich ja auch, dass ein "Pollentest" sinnvoll sein würde.....

Zitat:Aspergillus Niger (Klasse 1)

Wird zur Herstellung von Konservierungsstoffen hergenommen : z.B. Zitronen- und Weinsäure
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=595&sid=


---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Zuckerhaltige Produkte:

Agavendicksaft, Honig, Kakaobohne (Klasse1)
Malz (Klasse 2)

"Dicksäfte" und Honig erübrigen sich - wegen FM !
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Gewürze:

Muskatnuss, Schwarzer Pfeffer, Senfkorn (Klasse 1)
Vanille (Klasse 2)
Hier auch der Rat: auf Relevanz prüfen! Und Polletest auf Kräuterpollen!!!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Fisch:

Krebsfleisch (Klasse 2)
evtl. noch ein "Kreuzallergen" zu Deiner Hausstaubmilbenallergie.......
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Hefen, Backtriebmittel:

Hefe (Klasse 3)
Backpulver (Klasse 1)

tja – Hefe kann einem wirklich Kummer bereiten...Backpulver aber auch - da gibt`s aber versch. Produkte.....!
Ausprobieren...( leider!!! )
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Gemüse: Spargel (Klasse 1)

...gehört zur gleichen Familie wie Aloe......für Dich relevant aber ist der F-Gehalt!
---------------------------------------------------------------------------
Zitat:Pilze:

Champignon, Shiitake Pilze (Klasse 2)
Austernpilze (Klasse 1)

Pilze können auch aufgrund andrer Disaccharidasen-Defizite ( Trehalose) unverträglich sein....da wär`ich vorsichtig!

Zitat:Ansonsten waren nie Allergien bekannt und auch die Hausstauballergie war weg....nen Allergietest hab ich aber bestimmt 10 jahre nicht mehr gemacht.
In der Familie gbt es aber Allergien gegen Gräser und Pollen.

Soll also heißen, Du "hattest" schon`mal bekannte Allergien........????

Zitat:Ich sollte Probasan Complete von Tisso (Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Bakterienkulturen, Magnesiumsulfat, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Enzyme, Niacin Amide, Calcium-D-Pantothenate, Pyridoxin Chlorhydrat, Riboflavin 5’-Natriumphosphat, Thiamin Chlorhydrat, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin D)
und ProEMsan von Tisso (Zutaten: Wasser, Melasse und Zuckerarten (die Melasse und Zuckerarten werden während des Fermentationsprozesses von den probiotischen Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt). Kräuter- und Pflanzenmischung, probiotische Mikroorganismen. Enthaltene Kräuterund Pflanzenmischung: Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeere, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwer, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Grapefruitkernextrakt, Weintraubenkernextrakt (OPC), Ling Zhi.) einnehmen
.
X( Beide Präparate sind eher dazu angtean , Allergien und Unverträglichkeiten zu fördern, nicht "den Darm aufzubauen" X( !!!! Hatte die HP die "zufällig" in der Praxis?????? Ich würde um beides ( HP + Präp. ) einen Riesenbogen machen!!!! Wink
Zitat:Denkst du ich sollte das mit dem Maltrodextrin lieber sein lassen?....das Problem ist ja auch das ich mittlerweile schon einiges abgenommen habe.

Jaaa! Maktodextrin weglassen!! Und es stellt sich nun die Frage, warum Du abgenommen hast! Weil Du noch "Unverträgliches" isst???? Weil einfach noch nicht alles abgecheckt ist????? Mit Fleisch + KH- Quellen wie Kartoffel + Reis müsstest Du eigentlich Deinen Bedarf decken können........


Zitat:Ich hoffe mal das sie weiß was sie tut und mir deswegendas richtige (Mutaflor) empfohlen hat .

mhhhhh – sorry – ich hab` da ein wenig "Zweifel" – Macrogol z.B.( in den Kapseln) wirkt abführend....das muss nicht wirklich sein, oder?????

Fortsetzung folgt:
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun? - von Uli - 23.01.2008, 20:14

Gehe zu: