Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun?
#9
Hi JayD,

Aaaalso : ich werd` jetzt `mal in einem Stück antworten ...so ohne Zitate und Zitat vom Zitat-> ich fang sonst noch das Schielen an.......... Rolleyes
Aber ich lese alles – versprochen! Wink

Zur Mama und der "frischen" Zöli -> dann ist`s verständlich, wenn das noch kein Arzt weiß – ist aber dafür um so mehr ein Grund, dass Du das Deinem HA mitteilst, dass Du Dir den Gastroskopiebefund in Kopie geben lässt und um eine weitere Diagnostik bittest! Und zwar die angesprochenen Zöli-relevanten Antikörper , sowie Pollentest ( den gibt`s als "Standard" ), Hausstaubmilben und Schimmelpilze......mit Ges. IgE, und wenn beim Test was rausgekommen ist, auch hier evtl. per RAST bestätigen lassen.
Evtl. wird er Dich für die Zöli- AK`s zum Internisten schicken – ich weiß nicht, wie das sein Budget erlaubt. Und der Internist sollte dann auch noch den Sorbit-Test machen.......
Und zum Histamin ...mhhhh : da weiß ich nicht so recht, ob Du da an einen "Wissenden" gerätst – da wirst Du Dich überraschen lassen müssen. Ich persönlich fände die "normale Allergie-Diagnostik & Co" erst mal für sehr viel sinnvoller.........

Zum Pollentest noch mal: es werden im Grundtest normalerweise Frühblüher ( Hasel, Birke, Erle), Mittelblüher ( Buche, Eiche, Esche), Kräuter ( Beifuß, Brennnessel, Gänsefuß und Spitzwegerich ) sowie Gräser- und Roggenpollen getestet....in der Regel! Du kannst Dich ja evtl. vergewissern, ob der Doc das so "in seinem Programm" hat........( Wenig sinnvoll erscheint mir, wenn sämtliche Gräser " aufgepfriemelt" werden......)
Und die "Hausstäube" gehörten da auch mit dazu: wurdest Du desensibilisiert damals?
Es könnte sein, dass die Symtpme " verrutscht" sind – so, wie man bei einer Pollenallergie nicht zwingend mit Heuschnupfen reagieren muss – da können die Kreuzreaktionen mehr Kummer machen als die Pollen selbst.......
Zu den E –Nummern : sinnvoll wären solche, die man häufig "aufgetischt" bekommt: z.B. Zitronensäure, Ascorbinsäure, eine Schwefelverbindung->z.B. Natriumdisulfat, Glutamat, Phosphat und Pökelsalz.....und wenn der Allergologe aufgeschlossen ist, dann wär`s spitze, wenn er auch noch das Maltodextrin mittesten könnte/ würde.........



Zu Malz : das besteht nahezu nur aus Glucose ( = Traubenzucker) – und die soll ja gehen bei FM. Nun könnte es aber allerdings sein, wenn Du z.B. auf Gräser-/Getreidepollen reagierst und das Malz ist aus Weizen oder Gerste hergestellt, dass es Dir als allerg. Reaktion "im Bauch zwickt"........


Mhhhh – zu Deinem "Energie-Bedarf decken" : Ich wage es zu bezweifeln, dass Dir der "unverträgliche Käse" (= Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit) sonderlich viel Energie gegeben hat – eher im Gegenteil! Genauso ist`s mit Gemüse und Obst – wenn man`s nicht verträgt, dann "bringt`s" nicht sonderlich viel........außer vielleicht Depressionen, Turbulenzen in den Innereien u.s.w.
Fleisch, Kartoffeln, Reis, Gemüse als "Farbtupfer" , ein wenig Salat, ein gutes Öl......damit lässt sich der Energiebedarf schon decken! Da "spielt" sich vielleicht ein bissl was im Kopf ab – dass Du meinst, Du "hättest" nicht genug....vor allem, wenn man sich die "normalen Ratschläge zu einer sog. Gesunden Ernährung" vor Augen führt.........
Bitte am Anfang: entweder nur 1 Sorte Gemüse oder nur 1 Sorte Salat essen ( und eben als "Farbtupfer) – denn wenn Du >>gemischt<< essen würdest und reagieren, dann weißt Du ja nicht, wer jetzt der Übeltäter war.........

Zu Mutaflor: Ich würde es mal "aus"setzen.....da es Dir ja immer noch nicht arg viel besser geht, sollte man so viel "mögliche Übeltäter" wie geht weglassen ....bis, ja bis man eine Art "Nulllinie" hat ( es einem also spürbar besser geht) – und dann kannst Du es wieder "ein"setzen.....denn dann würdest Du merken, ob Beschwerden von dieser Seite kommen..........sollte sich herausstellen, dass Du die Mutaflor Kapseln nicht verträgst, dann kann man immer noch auf die Suspension "umsteigen". Mit ihr kann man sich auch leichter "einschleichen"........

Die "Nüsse" – die könnten eben ein Hinweis auf eine etwaige Frühblüherallergie ( Hasel) sein.....daher ja meine "Nerverei"! Da war der Wert allerdings nicht sehr hoch- da heißt`s wirklich: ausprobieren!

Tja – und das mit "dem Wissen" : man lernt jeden Tag etwas Neues- und wenn man das lange genug macht......das "läppert sich" Smile)

Liebe Grüße
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun? - von Uli - 24.01.2008, 16:00

Gehe zu: