Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun?
#3
Danke für die ausführliche Antwort....es ist schon mal schön zu merken das jemand versucht einem weiter zu helfenWink


wurde auch ein H2- Atem-Test mit Sorbit gemacht???

Nein, wurde nicht gemacht...ich musste ja schon von alleine drauf kommen das es FM sein kann, da wird sowas wohl kein Arzt veranlassenSad
....aber ist das denn überhaupt wichtig, mir wurde gesagt das wenn man FM hat auch Sorbit meiden sollte?


Könntest Du bitte mal so lieb sein und hier reinschreiben, welche Nahrungsmittel im IgG positiv getestet worden waren????

Klar, wenn das weiterhilft:

Milcherzeugnisse:

Kuhmilch, Buttermilch, Hüttenkäse, Joghurt, Schmelzkäse (Klasse 4)
Ziegenmilch, -Käse, Molke, Quark, Camembert, Emmentaler, Gouda, Mozzarella, Parmesan, Rikotta, Tilsiter (Klasse 3)
Leerdamer, Roquefort, Schafsmilch, -käse (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Lebensmittelzusatzstoffe:

Agar-Agar (Klasse 2)
Carrageen (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Kaffe (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Huhneiklar (Klasse 3)
---------------------------------------------------------------------------
Verschiedene:

Aloe Vera (Klasse 3)
Aspergillus Niger (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Zuckerhaltige Produkte:

Agavendicksaft, Honig, Kakaobohne (Klasse1)
Malz (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Gewürze:

Muskatnuss, Schwarzer Pfeffer, Senfkorn (Klasse 1)
Vanille (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Fisch:

Krebsfleisch (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Hefen, Backtriebmittel:

Hefe (Klasse 3)
Backpulver (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Obst:

Banane (Klasse 1)
Himbeere (Klasse 2)
---------------------------------------------------------------------------
Nüsse und Samen:

Pinienkerne, Pistazien, Sonnenblumenkerne (Klasse 2)
Cashewkern, Haselnuss (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Gemüse:

Spargel (Klasse 1)
---------------------------------------------------------------------------
Pilze:

Champignon, Shiitake Pilze (Klasse 2)
Austernpilze (Klasse 1)


Nun aber etwas weiter zurückgreifend: Die Anamnese!

Ich führ dann hier auch mal ein bischen was auf was mir einfällt, vllt hilfts ja:

- Familien-Anamnese:

Neurodermitis, Zöliakie (Mutter)
Rheuma (in beiden Familien, Vater wie Mutter)

-Eigen-Anamnese:

als Kind:
-Milchschorf
-starke Blähungen
-sehr ruhig
-Hausstauballergie

Jugend:
- oft Erkältungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- häufige Mandelentzündungen (entfernt 2001)
Einnahme von diversen Antibiotika
- starke Akne

Allg.:

- grenzwertiges Normalgewicht bis Untergewicht
- Muskelzuckungen in den Oberarmen
- Sonnenallergie
- schüchtern

Das heißt bei Dir auch: ist Dir eine Pollenallergie bekannt? Andere Allergien? Gibt`s solche in der Familie?

Ansonsten waren nie Allergien bekannt und auch die Hausstauballergie war weg....nen Allergietest hab ich aber bestimmt 10 jahre nicht mehr gemacht.
In der Familie gbt es aber Allergien gegen Gräser und Pollen.

8o Welche Präparate ( und vor allem mit welchen Inhaltsstoffen!!!) wurden Dir denn von der HP verordnet????? "Pflanzliche Präparate" sind manchmal eher ein >>Schuss in den Ofen<< denn eine Hilfe! ;(

Ich sollte Probasan Complete von Tisso (Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Bakterienkulturen, Magnesiumsulfat, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Enzyme, Niacin Amide, Calcium-D-Pantothenate, Pyridoxin Chlorhydrat, Riboflavin 5’-Natriumphosphat, Thiamin Chlorhydrat, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin D)
und ProEMsan von Tisso (Zutaten: Wasser, Melasse und Zuckerarten (die Melasse und Zuckerarten werden während des Fermentationsprozesses von den probiotischen Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt). Kräuter- und Pflanzenmischung, probiotische Mikroorganismen. Enthaltene Kräuterund Pflanzenmischung: Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeere, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwer, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Grapefruitkernextrakt, Weintraubenkernextrakt (OPC), Ling Zhi.)
einnehmen.

Aber das hab ich ja direkt wieder abgesetzt nach der Diagnose FM.


Ich weiß, dass Maltodextrin nur allzu gerne empfohlen wird - ich weiß nur nicht, ob dieser Rat gar so "glücklich" ist! Viele KH- Malabsorber vertragen es nicht...........Und das mit dem Mutaflor -> das ist keine "schlechte" Idee: nur hier auch wieder-> ist sie sich sicher, dass Du die Füllstoffe der Kapseln auch verträgst?????

Denkst du ich sollte das mit dem Maltrodextrin lieber sein lassen?....das Problem ist ja auch das ich mittlerweile schon einiges abgenommen habe.

Ich hoffe mal das sie weiß was sie tut und mir deswegendas richtige (Mutaflor) empfohlen hatSmile.


Welche "Ernährungsratschläge" hat sie Dir mit auf den Weg gegeben????

Ernährungsratschläge, ja das is eine gute Frage...sie hat mir erklärt was wegen der LI und FM bei mir nicht richtig funktioniert und hat mir halt zum Aufbau empfohlen Maltrodextrin zu nehmen und das Mutaflor, weiterhin soll ich Gemüse essen mit wenig Fructose (Listen gibts ja im I-net) und einige Ostsorten gäbs ja auch....-L-Produkte soll ich in Verebinfung mit Laktase essen und ansonsten Fleisch und Kartoffeln und Reis.....und testen, testen, testen, was ich vertrageSad
....wie gesagt so richtig happy war ich danach nciht, weil man wünscht sich ja schon das einem richtig weitergeholfen wird.


Mhhh – eine "Kur" fände ich momentan – ehrlich gesagt – nicht sehr sinnvoll ,

Der Grund dafür ist der das ich da vllt mal die möglichkeit hab mich nur darauf zu konzentrieren und auch eine richtige Aufbaudiät zu machen, wo man vllt besser rausfinden kann was ich nicht vertrage.

sehr viel sinnvoller noch eine weitere Diagnostik: Gesamt IgE + Pollentest, Test auf Hausstaubmilben und Schimmelpilze; Ausschluss einer Zöliakie/ silenten Sprue mit (Nicht-)Nachweis der relevanten Antikörper ( Antigliadin AK, Transglutaminase-AK, Endomysium-AK)....dann wird man weitersehen können.Gucken, ob die Schilddrüse "richtig" funktioniert!

Ist es wirklich sinnvoll all diese Tests zu machen und wenn ja wo mach ich die am besten....ich glaube ich geh meinem HA mittlerweile schon ganz schön auf die Nerven weil ich immer wegen dem gleichen Kram ankomme und die Krankenkasse freut sich bestimmt auch.


?( Ähem – was sollte bitte ein Psychotherapeut bei KH-Malabsorptionen und NMU`s ausrichten???? Sie Dir "ausreden" ??????

Die Frage ist ja ob nicht zumindest ein Teil der Symptome nicht psychosomatisch sind, ich komme darauf weil sich die Symptome oftmals verstärken wenn ich in Stresssituationen komme oder in Situationen wo es mir halt sehr unangenehm wäre wenn die Symptome auftreten.

Kannst Du uns bitte auch aufschreiben, was Du so den Tag über verzehrst, trinkst, naschst – welche Medikamente Du einnimmst????

Mhh, morgens ich ich meistens nen selbstgemachtes Gebäck (ohne Hefe, Ei etc.), Reiswaffeln, oder auch mal Brot mit schinken etc.
....sonst hab ich morgens immer Brot mit Marmelade gegessen....brauch halt morgens bischenwas süßliches, was herzhaftes ist morgens nciht so mein DingSmile.....
Dazu gibts dann noch ne Kanne Tee (Kamille, Pfefferminz, Salbei)

Mittags mach ich dann meistens was mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln und irgendein Fleisch...auf Gemüse und Salat versuch ich zu verzichten (das bekomm ich schon genug wenn ich Wochenends mal nach Hause zu meinen Eltern fahreSmile).

Abends gibts dann entweder wieder nen Kleinigkeit gekocht, Reispfanne oder wenn ich Reste von Mittags habe, oder auch mal Kartoffelsalat mit Speck und ansonsten Bort mit Schinken, Putenwurst, Salami etc.

Dazu trink ich eigentlich nur Tee oder stilles Wasser.

Naschen ist bei mir relativ wenig, ab und an mal nen stück Kuchen (natürlich ohne Hefe, Ei etc.).
Ansonsten gibts da eigentlich relativ wenig was ich nasche bzw. was ich auch naschen kann...vllt ab und zu Erd -oder Walnüsse.

Medikamente nehm ich zur Zeit auch nur die Sachen ein die ich schon erwähnt habe, Mutaflor und wenn man es als Medikament dazuzählen möchte das Maltrodextrin.


Ich freue mich schon auf die AntwortSmile

vlg JayD
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun? - von JayD - 23.01.2008, 17:26

Gehe zu: