Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sport braucht Zucker?
#13
Liebe Ulli!

Zitat:Deine Annahme, dass da sehr wohl ein Zusammenhang besteht bzw. bestehen könnte bestätigt meine Empfindung und ich würde gerne etwas mehr dafür tun, das publik zu machen. Im Sklerodermieforum habe ich bisher keine Resonanz auf meine Hinweise bekommen.

Man findet Hinweise auf einen Zusammenhang wirklich nur seeeehr schwer ! Und wenn, dann nicht als "expliziten" Hinweis, sondern eher über "Umwege"... Rolleyes guck` mal hier......eine kleine "Sammlung solcher versteckter Hinweise"

Zitat:Ursachen
Die Ursachen der systemischen Sklerose sind weitgehend unbekannt. Diskutiert wird eine mögliche Veranlagung, da eine Reihe von Chromosomenanomalien im Zusammenhang mit systemischer Sklerose entdeckt wurde. Auch externe Faktoren kommen möglicherweise in Frage. So gibt es Hinweise, dass bestimmte Chemikalien (Vinylchlorid, Bleomycin, Toluol, Carbidopa, Petazocin, biogene Amine*** , Silikon) die Entstehung der systemischen Sklerose fördern. Quarzstaub könnte ebenfalls ein Auslöser sein.
http://www.gesundheitpro.de/Systemische-...13304.html

...***nun sind biogene Amine keine „Chemikalien“ , sondern Peptide- kleinste Eiweißteilchen; wie z.B. Histamin, Serotonin !!!!!! ( also auch „Hormone“ !!!)
http://www.inform24.de/biogen.html

weiter:

Zitat:Im Magen-Darmbereich kann die systemische Sklerose Durchfälle, Krämpfe und beeinträchtigte Nahrungsaufnahme (Malabsorption) hervorrufen.

?( ...was, wenn diese Malabsorption der Verursacher und nicht die Folge ist?????? ?(

...auch eine interessante Seite :
http://www.sclero.org/lang/german/a-to-z.html

....und hier im Zusammenhang mit Borreliose:
http://www.blackwell-synergy.com/doi/abs...04.00189.x


Zum Raynaud-Syndrom noch eigene Erfahrungen: ich hatte es – es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer: bereits bei 15° C "starben" mit die Finger ab......_vor _ Bekanntwerden von LI & Co! Und nun kann ich auch bei 0°C ohne Handschuhe einkaufen gehen oder im Garten gruscheln.......es passiert mir nur noch, wenn ich was "Falsches" erwischt habe! Wink

"Lustig" finde ich es auch, dass man so "wertvolle" pflanzliche Mittele wie Baldrian und Hopfen meiden soll ( Mutterkorn) ....als Betroffener weicht man ja gerade gerne auf solche "gesunde" Alternativen aus!


Zitat:Reisaffeln sind mit Schoki akzeptabel sonst nicht gerade der Hit ,ich suche auch eher nach etwas cremiger bzw. feuchter Konsitenz (also Joghurtersatz)

mhhhh – da hätt` ich vielleicht was für Dich: Fa. Rapunzel – Choco – Zartbitteraufstrich : Rohrzucker, Sonnenblumenöl, ungehärt. Palmfett, Kakaopulver stark entölt, Kakaobutter, Bourbon-Vanille......

Marillenmarmelade: evtl. von der Firma d`Arbo ( Österreich) – wird ohne Zitronensäure hergestellt...
Und evtl. auch aus dem Bio-Laden Brotaufstriche von z.B. Zwergenwiese o.ä. : aber bitte immer auf die Inhaltsstoffe gucken!!!!!!
Vielleicht kannst Du Deinen Metzger mal fragen , was er alles in seine Wurst gibt ?????

Zitat:Ich habe einen sehr netten sehr menschlichen Hausarzt, der leider viel zu wenig Zeit hat (na klar, weil er gut ist!) Er unterstützt mich aber wo es geht und freut sich regelmäßig über meine \"Fortbildungen für ihn\" , ich drucke immer mal wieder interessante Beiträge aus dem Netz für ihn aus.

Das freut mich zu lesen: es soll solche "Prachtexemplare" noch vereinzelt geben........Und: ein Arzt muss nicht alles wissen und können -> aber er muss dies` auch zugeben können und vor allem dem Pat. zuhören und ihm glauben!

Das mit der DAO : mhh – manchmal ist es leichter, etwas einzuschätzen, wenn man weiß, warum es so ist.......Vielleicht kann er auch veranlassen, dass Tryptase mitbestimmt wird??????
Und wenn Du eine physikalische ( Druck-) Urticaria / Urticaria factitia hast....mhhh – unsrer Erfahrung nach sind da sehr häufig E- Nummern ( überdurchnittlich auch "Ascorbinsäure E 300-304) und Milcheiweiß beteiligt.....

Die Akupunkturnadeln .....mhhhh – wenn sie aus Edelstahl sind, dann kann sehr wohl Ni enthalten sein, einfach "produktionstechnisch". Das ist dann keine böse Absicht des Anwenders, denn vielleicht weiß er es einfach nicht.......
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

Das mit den "Nährstoffen" , das ist eine gute Frage: Ich kann sie weder mit einem klaren Ja oder einem klaren Nein beantworten!
In Deinen FiftyPlus z.B. ist Vit. B12 – kann bei einer Kobaltallergie z.B. kontraindiziert sein. Kobalt und Nickel aber treten gerne "gemeinsam" als Allergen auf...nun ist natürlich die Frage: überwiegen die andren "Teile" in ihrer positiven Wirkung???? Oder macht ein "unverträgliches Teil" die Sache nur noch schlimmer???? Ich weiß es nicht – deswegen rate ich, erst` mal mit den NEM`s aus zusetzen , um sie nach einer Besserung der Symptome vorsichtig wieder zu versuchen........

Liebe Grüße
Uli


PS : wo ich keinerlei Hinweise ( auch keinen noch so kleinen oder versteckten) auf mögliche Zusammenhänge NMU/ NMA gefunden habe, das war in den Schriften von hier:
http://www.sklerodermie-selbsthilfe.de/s...t-das.html

...irgendwie schade....... ?( ?(
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 25.01.2008, 20:53
Sport braucht Zucker? - von whizkid - 25.01.2008, 21:59
Sport braucht Zucker? - von Uli - 28.01.2008, 09:28
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 30.01.2008, 00:37
Sport braucht Zucker? - von milkaway - 30.01.2008, 09:09
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 30.01.2008, 21:40
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 30.01.2008, 23:43
Sport braucht Zucker? - von Uli - 31.01.2008, 09:45
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 01.02.2008, 01:01
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 01.02.2008, 01:05
Sport braucht Zucker? - von Uli - 01.02.2008, 10:29
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 01.02.2008, 22:51
Sport braucht Zucker? - von Uli - 03.02.2008, 11:51
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 06.02.2008, 00:16
Sport braucht Zucker? - von Uli - 06.02.2008, 12:24
Sport braucht Zucker? - von Ulli - 17.02.2008, 00:18

Gehe zu: