05.02.2008, 00:22
Hallo Georges!
...ich stimme Dir bei nahezu all` Deinen Bedenken zu.........aaaaber:
...ich möchte zu Bedenken geben, dass für " pure Zöliakie-Betroffene" Teff eine Alternative darstellen kann......was man vielleicht nur verstehen kann, wenn man selbst betroffen ist und nach "irgendwelchen" Alternativen sucht! Vielleicht kann dieser Umstand Deinem Verständnis ein klein wenig nachhelfen????????
Was das mit dem " um-die-halbe-welt-kutschieren" anbelangt: da würde ich Teff vielleicht noch als eine Chance für Äthopien sehen, wenn denn mit fairen Mitteln gehandelt wird...........Denn wenn Du Dich in die "Machenschaften der EU" einlesen möchtest, dann wäre dies` hier wohl die passende Lektüre:
Zu "internationalen Handelsabkommen" – oder dem, was die EU überhaupt zuzulassen in der Lage / willens ist:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2990&sid=
Diese "Anzeige" – dieses posting hier in unsrem Forum: das allerdings klingt nur nach "Werbung" X( ( wenn nicht gar in eigener Sache"....)– ohne großes Wissen um Hintergründe und mögliche Unverträglichkeitsreaktionen von Allergikern......
Nur: Du hast es am eigenen Leibe verspürt, wie es ist, wenn man für eine Sache "Werbung" macht: bei uns nicht gerne gesehen; manchem vielleicht Unrecht getan mit Schelte! Daher auch unsre Zurückhaltung in diesem Falle............( auch wenn`s mir gewaltig in den Fingern gejuckt hat.....
)
Ein jeder Betroffene möge seine eigenen Erfahrungen machen........egal, ob mit Klimamarine, Teff ...oder was es sonst noch am Markt gibt..........
Manch einer muss es wirklich für sich ausprobieren, ob er es verträgt!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1655&sid=
In diesem Sinne: bleib wachsam – aber mit " Maß und Ziel"
Uli
Zitat:Äthiopisches Getreide
Hm, also ich werde nie verstehen, warum wir den Leuten auch noch das Futter wegnehmen müssen. Die haben doch eh nichts, und dann ihnen auch noch die (spärlichen) Nahrungsmittel nehmen. Wie wenn es bei uns nichts zu essen gäbe
...ich stimme Dir bei nahezu all` Deinen Bedenken zu.........aaaaber:
...ich möchte zu Bedenken geben, dass für " pure Zöliakie-Betroffene" Teff eine Alternative darstellen kann......was man vielleicht nur verstehen kann, wenn man selbst betroffen ist und nach "irgendwelchen" Alternativen sucht! Vielleicht kann dieser Umstand Deinem Verständnis ein klein wenig nachhelfen????????


Was das mit dem " um-die-halbe-welt-kutschieren" anbelangt: da würde ich Teff vielleicht noch als eine Chance für Äthopien sehen, wenn denn mit fairen Mitteln gehandelt wird...........Denn wenn Du Dich in die "Machenschaften der EU" einlesen möchtest, dann wäre dies` hier wohl die passende Lektüre:
Zu "internationalen Handelsabkommen" – oder dem, was die EU überhaupt zuzulassen in der Lage / willens ist:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2990&sid=
Diese "Anzeige" – dieses posting hier in unsrem Forum: das allerdings klingt nur nach "Werbung" X( ( wenn nicht gar in eigener Sache"....)– ohne großes Wissen um Hintergründe und mögliche Unverträglichkeitsreaktionen von Allergikern......
Nur: Du hast es am eigenen Leibe verspürt, wie es ist, wenn man für eine Sache "Werbung" macht: bei uns nicht gerne gesehen; manchem vielleicht Unrecht getan mit Schelte! Daher auch unsre Zurückhaltung in diesem Falle............( auch wenn`s mir gewaltig in den Fingern gejuckt hat.....


Ein jeder Betroffene möge seine eigenen Erfahrungen machen........egal, ob mit Klimamarine, Teff ...oder was es sonst noch am Markt gibt..........
Manch einer muss es wirklich für sich ausprobieren, ob er es verträgt!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1655&sid=
In diesem Sinne: bleib wachsam – aber mit " Maß und Ziel"




Uli