24.02.2008, 22:35
Hallo Johannes – willkommen!
So aus dem Zusammenhang gerissen, fällt mir nicht sonderlich viel dazu ein........
http://de.wikipedia.org/wiki/Pathophysiologie
http://flexikon.doccheck.com/Pathophysiologisch
....hier wird der Begriff Pathophysiologie erklärt : vielleicht meinten die Autoren damit sämtliche möglichen Veränderung, die bei Allergien ( nicht nur Lebensmittelallergien) auftreten? Z.B. nachweisbare Antikörper; Verschiebung des Blutbildes; etwaige Krankheiten, die häufig bei Allergien dazu kommen; Veränderungen der Schleimhautbarriere u.s.w.
Kannst Du vielleicht die Quelle nennen, wo Du das gehört/ gelesen hast – und wurde da nicht erklärt, was der Autor damit sagen wollte?
LG
Uli
Zitat:Jetzt bin ich auf einen Begriff gestoßen den ich nicht verstehe und zwar auf „Pathophysiologie der Lebensmittelallergie“ kann mir jemand hier im Forum diesen Begriff möglichst mit einfachen Worten erklären?
So aus dem Zusammenhang gerissen, fällt mir nicht sonderlich viel dazu ein........
http://de.wikipedia.org/wiki/Pathophysiologie
http://flexikon.doccheck.com/Pathophysiologisch
....hier wird der Begriff Pathophysiologie erklärt : vielleicht meinten die Autoren damit sämtliche möglichen Veränderung, die bei Allergien ( nicht nur Lebensmittelallergien) auftreten? Z.B. nachweisbare Antikörper; Verschiebung des Blutbildes; etwaige Krankheiten, die häufig bei Allergien dazu kommen; Veränderungen der Schleimhautbarriere u.s.w.
Kannst Du vielleicht die Quelle nennen, wo Du das gehört/ gelesen hast – und wurde da nicht erklärt, was der Autor damit sagen wollte?
LG
Uli