14.03.2008, 20:42
Hi Du,
Danke für die Arbeit.....
Als erstes ist mir das ins Auge "gesprungen"
8o das ist ein bissl arg hoch – kann von einer extremen Allergenbelastung von außen kommen ( Milben? Schimmelpilze? Pollen-Hochsaison? ) evtl. aber auch bei Entzündungen, bei Parasitenbefall....wurde denn schon`mal danach geforscht, warum der so hoch ist?
Z.B. Magenspiegelung -> Helicobacter?????? Magen-Darm-Keime : Yersinien, Cympylobacter & Co ???
Und: hast Du einen "Vergleichswert " von früher ????
Ist Deine Schilddrüse in Ordnung?
Zu Deinem "Essensplan" – was mir da auffällt: Du trinkst L-freie Milch, obwohl Du eine nachweisbare Milcheiweißallergie hattest? Das würde ich mal bleiben lassen – vielleicht kannst Du es mit Reismilch versuchen?
Deine Ernährung erscheint auch ziemlich " Fruktose-lastig" – Du weißt zwar nicht, ob Du eine FM hast – die Beschwerden könnten aber evtl. daher kommen: Pflaumenmus, Marmelade und Birne können da einen "durchschlagenden Erfolg" haben........und dann noch Gemüse, das ebenfalls sehr F- haltig ist. Da würde ich meinen, dass ein H2- Atemtest auf Fruktose und Sorbit ( und Helicobacter dann auch) Sinn machen würden. Stuhlprobe auf Candida -> ist auch gerne ein "Trittbrettfahrer" bei NMU`lern......
Zu den Gummibärchen – ich weiß nicht, ob`s nur am Zucker liegt -> ich würde zusätzlich auch auf die Zitronensäure ( E- Nummer) tippen........
Entschuldige, wenn ich neugierig nachfrage : aber wie lange bist Du schon "Allergiker" ? Gibt`s in der Familie auch Allergiker?
Und vielleicht – wenn Du mal Zeit und Lust finden solltest – das hier ausfüllen?
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Liebe Grüße
Uli
Danke für die Arbeit.....
Als erstes ist mir das ins Auge "gesprungen"
Zitat:Gesamt-IgE: 2364 ng/ml (erhöht) [Norm bis 240)
8o das ist ein bissl arg hoch – kann von einer extremen Allergenbelastung von außen kommen ( Milben? Schimmelpilze? Pollen-Hochsaison? ) evtl. aber auch bei Entzündungen, bei Parasitenbefall....wurde denn schon`mal danach geforscht, warum der so hoch ist?
Z.B. Magenspiegelung -> Helicobacter?????? Magen-Darm-Keime : Yersinien, Cympylobacter & Co ???
Und: hast Du einen "Vergleichswert " von früher ????
Ist Deine Schilddrüse in Ordnung?
Zu Deinem "Essensplan" – was mir da auffällt: Du trinkst L-freie Milch, obwohl Du eine nachweisbare Milcheiweißallergie hattest? Das würde ich mal bleiben lassen – vielleicht kannst Du es mit Reismilch versuchen?
Deine Ernährung erscheint auch ziemlich " Fruktose-lastig" – Du weißt zwar nicht, ob Du eine FM hast – die Beschwerden könnten aber evtl. daher kommen: Pflaumenmus, Marmelade und Birne können da einen "durchschlagenden Erfolg" haben........und dann noch Gemüse, das ebenfalls sehr F- haltig ist. Da würde ich meinen, dass ein H2- Atemtest auf Fruktose und Sorbit ( und Helicobacter dann auch) Sinn machen würden. Stuhlprobe auf Candida -> ist auch gerne ein "Trittbrettfahrer" bei NMU`lern......
Zu den Gummibärchen – ich weiß nicht, ob`s nur am Zucker liegt -> ich würde zusätzlich auch auf die Zitronensäure ( E- Nummer) tippen........
Entschuldige, wenn ich neugierig nachfrage : aber wie lange bist Du schon "Allergiker" ? Gibt`s in der Familie auch Allergiker?
Und vielleicht – wenn Du mal Zeit und Lust finden solltest – das hier ausfüllen?
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Liebe Grüße
Uli