15.03.2008, 10:58
Guten Morgen Du !
Das ist schade.......
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
...hier vor allem der 2. Beitrag für Dich wichtig! Denn das würde auch z.T. Deine sog. > chronische Dickdarmentzündung< mit erklären können........Und "Budesonid" ist eine "symptomatische" – aber keine ursächliche Therapie!
....und Sorbit????? *vorischtignachfrag*
Die kann ja noch als "Option" im Raume bleiben – ich würde erst` mal die l-freie Milch elimieren, ebenso "Süßigkeiten mit E- Nummern" : guck `mal, ob in Deiner Marmelade nicht auch "Zitronensäure" deklariert ist. Dann vielleicht in diesem Jahr beginnen, selbst Marmelade nach alter Tradition zu kochen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=453&sid=
mhhhh – im "Blutbild" kann man das nicht erkennen – da müssen spezifische Untersuchungen ran: TSH, ft3 und ft4, und die AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper im Blut gemessen werden.
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen
X( Ojeee . das hör` ich leider oft! Ich frag` mich da nur, weshalb es die ganzen Fortbildungen für Docs gibt ( sei es in den Ärzte-Journalen oder Fortbildungsveranstaltungen....) – und zwar nicht erst seit letztem Jahr!!!!! X(
Ich würde versuchen – so weit möglich – einen verständigen HA/ Arzt zu finden, der mögliche weitere Diagnostik koordiniert! Und: auch wenn die "Schweinis" so goldig sind und die Milch so gut ist –bitte beides "weglassen" ! Kleinsäuger gehören mit zu den "aggressivsten" Allergenen überhaupt – und dann ist evtl. noch Einstreu und Futter als Allergen anzusehen.....! Hast Du ein einigermaßen "Milben-freies" Umfeld? Sprich: Encasing im Bett, keine Teppiche im Schla- zi ??? Keine Pflanzen im Zimmer? Und: hast Du vielleicht einen Allergologen, der Dir bei diesen Problemen mit Rat zu Seite stehen kann?
Ich würde meinen, erst diese o.g. "Fehlerquellen" auszuschalten , Ernährungsprotokoll schreiben und dann noch` mals eine Kontrolle des Gesamt IgE`s veranlassen – ob es damit besser wird? !
Liebe Grüße
Uli
PS
Welche Medikamente nimmst Du????
Welcher "Name" und welche Firma? – Evtl. unverträgliche Füllstoffe bedenken........
Zitat:Nein, es ist nichts nachgeforscht worden, warum der WErt so hoch ist... Ich habe auch keinen von früher zum Vergleichen.
Das ist schade.......
Zitat:Die Milcheiweisallergie ist laut den lezten IgE Test nicht mehr vorhanden.... die "Allergie" vielleicht nicht – aber ich möchte wetten, dass sich eine "Unverträglichkeit" herausgebildet hat – es ist leider ein allzu gerne erzähltes "Märchen", dass eine Milcheiweißallergie wieder verschwinden würde......und vor allem Deine Beschwerden sprechen eine andre Sprache!!!!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
...hier vor allem der 2. Beitrag für Dich wichtig! Denn das würde auch z.T. Deine sog. > chronische Dickdarmentzündung< mit erklären können........Und "Budesonid" ist eine "symptomatische" – aber keine ursächliche Therapie!

Zitat:Ein Fructoseintollernaz test wurde gemacht. Ist negativ. ^^ (zum Glück)
....und Sorbit????? *vorischtignachfrag*
Zitat:Eine Magenspieglung ist das einzige, was noch nicht gemacht worden ist. (Was ich schade finde..)
Die kann ja noch als "Option" im Raume bleiben – ich würde erst` mal die l-freie Milch elimieren, ebenso "Süßigkeiten mit E- Nummern" : guck `mal, ob in Deiner Marmelade nicht auch "Zitronensäure" deklariert ist. Dann vielleicht in diesem Jahr beginnen, selbst Marmelade nach alter Tradition zu kochen:

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=453&sid=
Zitat:Kp, ob meine Schiddrüse in Ordnung ist. Im Blubild ist immer alles Ok.
mhhhh – im "Blutbild" kann man das nicht erkennen – da müssen spezifische Untersuchungen ran: TSH, ft3 und ft4, und die AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper im Blut gemessen werden.
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen
Zitat:Ich habe schon sied meiner Kindheit mind. eine Allergie auf Äppel und Tierhaar. Habe aber noch heute Meerschweine, die machen mir zwar auch Probleme, aber ich kann sie nicht weggeben.. die sind so niedlich!mhhhh – d.h. also, dass Du immer noch unter Allergen-Exposition stehst –( Meerschwein + Milch + Pollen) – vielleicht sind auch die an Deinem hohen IgE – Wert mit Schuld?????
Zitat:Ich hsbe von meinen damaligen Hausarzt nur Allergietabletten bekommen trots asthmatischen Reaktionen!!! Erst 2006 (als ich 16 war) bin ich auf eigener Faust zum Lungenarzt, da ich nen heftigen Anfall hatte. Ich habe dann auch den HA gewechselt.
X( Ojeee . das hör` ich leider oft! Ich frag` mich da nur, weshalb es die ganzen Fortbildungen für Docs gibt ( sei es in den Ärzte-Journalen oder Fortbildungsveranstaltungen....) – und zwar nicht erst seit letztem Jahr!!!!! X(
Zitat:Meinst, ich sollte mal den hochen Wert abchecken lassen?
Ich würde versuchen – so weit möglich – einen verständigen HA/ Arzt zu finden, der mögliche weitere Diagnostik koordiniert! Und: auch wenn die "Schweinis" so goldig sind und die Milch so gut ist –bitte beides "weglassen" ! Kleinsäuger gehören mit zu den "aggressivsten" Allergenen überhaupt – und dann ist evtl. noch Einstreu und Futter als Allergen anzusehen.....! Hast Du ein einigermaßen "Milben-freies" Umfeld? Sprich: Encasing im Bett, keine Teppiche im Schla- zi ??? Keine Pflanzen im Zimmer? Und: hast Du vielleicht einen Allergologen, der Dir bei diesen Problemen mit Rat zu Seite stehen kann?
Ich würde meinen, erst diese o.g. "Fehlerquellen" auszuschalten , Ernährungsprotokoll schreiben und dann noch` mals eine Kontrolle des Gesamt IgE`s veranlassen – ob es damit besser wird? !
Liebe Grüße
Uli
PS
Welche Medikamente nimmst Du????
Welcher "Name" und welche Firma? – Evtl. unverträgliche Füllstoffe bedenken........
