07.04.2008, 20:24
Hi Sarah!
mhhhhh – tut mir Leid, dass Du dies` auf diesem Wege erfahren hast müssen........
Jein zu dieser o.g. Interpretation: Histamin wird grundsätzlich freigesetzt, wenn ich "Unverträgliches/ Allergens" zu mir nehme..........Und wenn es die "Kapazität" des vorhandenen DAO überschreitet, dann gibt`s massive Reaktionen....egal, wie viel DAO mir noch verblieben ist!!!!! Wenn nun das "Gleichgewicht" : Dao <-> Allergene überschritten wird, dann kommt dieser "Rest an DAO" seiner Aufgabe nicht mehr nach : kann es nicht! Ergo sollte herausgefunden werden, was dieses "Gleichgewicht" gar so empfindlich stört.............
Meist sind es " Grundnahrungsmittel" wie Milch( -eiweiß/ Laktose) und auch Getreideproteine..........
Stimmt bedingt: Nachdem uns "die Natur" einen Histaminausstoß" bei div. Gegebenheiten "vermacht" hat – und auch gleichzeitig eine bestimmte Menge an DAO, die dieses Histamin wieder abbauen kann, bringen wir dieses fein austarierte System durcheinander, wenn wir ständig Histamin freisetzen........( durch aerogene Allergene, aber vor allem durch nutritive Allergene-> nahrungsbedingte) . Und dann entsteht wohl mit der Zeit ein "Ungleichgewicht", das wir durch massive körperliche Reaktionen zu büßen haben........ ;(
(
Stimmt: Dauer- Antibiose ist nicht gut für: Darm(flora), Immunsystem und Bakterienresistenz. Hier stellt sich nun die Frage: weshalb hattest Du ständig mit NNH-Entzündungen zu kämpfen?????? Das muss einen Grund haben .....der leider häufig im Bereich Nahrungsmittel -> Milch & Co liegt.
Eigentlich "logisch" : ( oder???) Du wusstest ja nicht, dass evtl. Nahrungsproteine ( Ei, Milch, Gluten) Dir diese ständigen Entzündungen bescherten – ergo konntest Du nix dagegen unternehmen........( "Diät-mäßig" mein`ich..... )
Es gibt auch ( wirkliche) Allergien auf Antibiotika – aber viel häufiger sind unverträgliche Füllstoffe die Ursache von z.T. schwerwiegenden Reaktionen! Passt ( leider!!! ) voll zu dem, was Du erzählst........
( Hast Du noch den Beipackzettel des letzten AB- Mittels, mit all` den Füllstoffen???)
Jein.........Sie ist die FOLGE von Allergien....welcher Art auch immer!!! Und – nun mögest Du mir bitte meine harsche Kritik nicht allzu übel nehmen:
Die Diagnose HIT ist in meinen Augen eine "Verlegenheits- Bequemlichkeitsdiagnose" : es wird nicht weiter geguckt, was denn die HIT überhaupt erst hat entstehen lassen!!!!! Und mit einem "Zettele", auf dem die "HIT-verdächtigen Nahrungsmittel und gleichzeitig auch die etwaigen empfohlenen Medikamente vermerkt sind, ist keinem "Allergiker" wirklich geholfen!!!!!!!!
Damit erleichtert sich ein Arzt nur die " Handhabe/ Therapie" – ohne vorherige "richtige" Diagnostik! Und bei möglichem "Therapieversagen" kann er dem Betroffenen die Schuld in die Schuhe schieben............ X( X( X(
Das soll nun heißen: bitte abklären lassen, ob weitere Nahrungsmittel-UV`s bestehen : Ausschluss/ Bestätigung von LI, SI und FM per H2-Atemtest; Ausschluss/ Bestätigung per SCRATCH auf Nahrungsproteine ( Kuhmilcheiweiß, Hühnereiweiß, Gluten und eine kleine Auswahl an E- Nummern! )
Und dann erst kannst Du Deine Ernährung auf eine Histamin -arme Variante einstellen, brauchst am Ende keine ( teuren) Medis, die möglicherweise auch noch ein "Allergen" beinhalten.........
Liebe Sarah – das ist ein etwas arg "schwieriges Gebiet", aber mit "aufgeschlossenen Docs und Eigeninitiative" kann es gemeistert werden..........
)
Liebe Grüße
Uli
Zitat: Dass diese Tabletten so viele (evtl.) unverträgliche Stoffe enthält, wusste ich bis dato nicht.
mhhhhh – tut mir Leid, dass Du dies` auf diesem Wege erfahren hast müssen........

Zitat:Naja, was ich bis jetzt so rausgefunden habe, gibt es ja verschiedene \"Formen\" der HIT.
Entweder ist das DAO im Körper genügend vorhanden, aber zuviel Histamin da, als dass es DAO richtig abbauen könnte.
Oder das DAO ist zuwenig im Körper, und kann dadurch schon die \"normale\" Histaminmenge nicht abbauen...
Jein zu dieser o.g. Interpretation: Histamin wird grundsätzlich freigesetzt, wenn ich "Unverträgliches/ Allergens" zu mir nehme..........Und wenn es die "Kapazität" des vorhandenen DAO überschreitet, dann gibt`s massive Reaktionen....egal, wie viel DAO mir noch verblieben ist!!!!! Wenn nun das "Gleichgewicht" : Dao <-> Allergene überschritten wird, dann kommt dieser "Rest an DAO" seiner Aufgabe nicht mehr nach : kann es nicht! Ergo sollte herausgefunden werden, was dieses "Gleichgewicht" gar so empfindlich stört.............
Meist sind es " Grundnahrungsmittel" wie Milch( -eiweiß/ Laktose) und auch Getreideproteine..........
Zitat:Zumindest habe ich es so in x Beiträgen bei Google gelesen. (?)
Stimmt bedingt: Nachdem uns "die Natur" einen Histaminausstoß" bei div. Gegebenheiten "vermacht" hat – und auch gleichzeitig eine bestimmte Menge an DAO, die dieses Histamin wieder abbauen kann, bringen wir dieses fein austarierte System durcheinander, wenn wir ständig Histamin freisetzen........( durch aerogene Allergene, aber vor allem durch nutritive Allergene-> nahrungsbedingte) . Und dann entsteht wohl mit der Zeit ein "Ungleichgewicht", das wir durch massive körperliche Reaktionen zu büßen haben........ ;(
Zitat:Normale Allergien habe ich natürlich auch in Hülle und Fülle. Birke, Hausstaubmilbe, Schimmelpilz, Gräser, Katze....mhhhh .....PRICK ist für Nahrungsallergene wohl eher nicht der sinnvollste Test: SCRATCH wäre da besser!!!!! Und es sollte ein "erfahrener" Allergologe testen und auch "ablesen" ( z.T. abtasten! )
Lebensmittelallergien wurden per Prick Test auch getestet, aber obwohl ich mal von Erdbeeren einen anaphylaktischen Schock bekam, mit etlichen sehr starken Symptomen, schlug keines der Nahrungsmittel bei diesem Test an.

Zitat: Kanns denn sein, dass eine zerstörte Darmflora für etliche Allergien, Histaminintoleranz etc den Ausschlag gibt, bzw die verstärkt??Eine "ge-/ zerstörte" Darmflora fällt in der Regel nicht vom Himmel – die erwerben wir uns-> durch "verkehrte" Nahrungsmittel.........Insofern ist sie FOLGE und nicht URSACHE !
(
Zitat:ich habe jahrelang aufgrund meiner chron. Nasennebenhöhlenprobleme immer wieder Antibiotika bekommen, was ja bekanntlich nicht gut ist für die Darmflora...
Stimmt: Dauer- Antibiose ist nicht gut für: Darm(flora), Immunsystem und Bakterienresistenz. Hier stellt sich nun die Frage: weshalb hattest Du ständig mit NNH-Entzündungen zu kämpfen?????? Das muss einen Grund haben .....der leider häufig im Bereich Nahrungsmittel -> Milch & Co liegt.
Zitat:Die Allergien wurden von Jahr zu Jahr schlimmer, und dann kam auch noch die Histaminintoleranz dazu.
Eigentlich "logisch" : ( oder???) Du wusstest ja nicht, dass evtl. Nahrungsproteine ( Ei, Milch, Gluten) Dir diese ständigen Entzündungen bescherten – ergo konntest Du nix dagegen unternehmen........( "Diät-mäßig" mein`ich..... )
Zitat:Nach der letzten Antibiotkagabe wurde das mit dem Histamin eben mM mit einem Schlag noch um einiges schlimmer...hatte plötzlich offene Stellen im Mund nachdem ich Käse gegessen habe, plötzlich auch Durchfall nach etlichen Dingen (zumindest vor dem blieb ich bis dahin größtenteils verschont, obwohl viele andere Symptome da waren...)
Es gibt auch ( wirkliche) Allergien auf Antibiotika – aber viel häufiger sind unverträgliche Füllstoffe die Ursache von z.T. schwerwiegenden Reaktionen! Passt ( leider!!! ) voll zu dem, was Du erzählst........
( Hast Du noch den Beipackzettel des letzten AB- Mittels, mit all` den Füllstoffen???)
Zitat:Könnte einige Allergien damit zusammenhängen?
Jein.........Sie ist die FOLGE von Allergien....welcher Art auch immer!!! Und – nun mögest Du mir bitte meine harsche Kritik nicht allzu übel nehmen:
Die Diagnose HIT ist in meinen Augen eine "Verlegenheits- Bequemlichkeitsdiagnose" : es wird nicht weiter geguckt, was denn die HIT überhaupt erst hat entstehen lassen!!!!! Und mit einem "Zettele", auf dem die "HIT-verdächtigen Nahrungsmittel und gleichzeitig auch die etwaigen empfohlenen Medikamente vermerkt sind, ist keinem "Allergiker" wirklich geholfen!!!!!!!!



Das soll nun heißen: bitte abklären lassen, ob weitere Nahrungsmittel-UV`s bestehen : Ausschluss/ Bestätigung von LI, SI und FM per H2-Atemtest; Ausschluss/ Bestätigung per SCRATCH auf Nahrungsproteine ( Kuhmilcheiweiß, Hühnereiweiß, Gluten und eine kleine Auswahl an E- Nummern! )
Und dann erst kannst Du Deine Ernährung auf eine Histamin -arme Variante einstellen, brauchst am Ende keine ( teuren) Medis, die möglicherweise auch noch ein "Allergen" beinhalten.........
Liebe Sarah – das ist ein etwas arg "schwieriges Gebiet", aber mit "aufgeschlossenen Docs und Eigeninitiative" kann es gemeistert werden..........


Liebe Grüße
Uli