09.04.2008, 20:11
Hallo Brit,
Welche "Melone" war es denn???? Evtl. Fruktose????? Obwohl- was Kreuzallergien angeht: Melone wird ja nicht "gekocht" verzehrt – und bei einer "echten" Allergie reichen mitunter schon Mini-Mengen für eine Reaktion........leider!!!!!! Und – so "blöde" da klingen mag: eine Wasser melone ist für FM`ler oft weniger verträglich als eine Zucker-/ Honig melone! ;(
?( mhhh – das ist jetzt aber nicht gerade "produktiv"..........*grübel* : vielleicht kannst Du mal im nächstliegenden ( Kreis-) Krankenhaus in der internistischen / Gastro- Abteilung/- Ambulanz anrufen und selbst nachfragen???? Ob sie das überhaupt kennen.....und machen......und wenn nicht, wo sie denn ihre Patienten mit Verdacht auf Kohlenhydratmalabsorptionen hinschicken ( sollten sie je einen Gedanken daran verschwenden......
)??????
Ist ja eigentlich ein Armutszeugnis.........*duckundweg*
Viel Glück und Erfolg bei der weiteren Suche!!!!!!
Liebe Grüße
Uli
Zitat:Hühnereiweiß und Kasein wurden per Bluttest getestet.8o na – dann dürftest Du wohl zu den "wenigen echten" Allergikern gehören!!!!!!!! Das war jetzt nicht "biestig" gemeint....sondern ehrlich!
Zitat:Danke für deine Links, Uli, habe mir einige heraus gelesen und gedruckt und werde mit diesen Wissen zu meinen Arzt gehen. Denn ich weiß da steckt noch mehr außer meiner Kreuzallergie, sonst würde es mir ja mittlerweile schon besser gehen.
Gestern hatte ich einen ganz schönen Tiefpunkt und der hat mir gereicht( so zu sagen mein motorische Antrieb) Ich habe nach ein paar Bissen Melone starke Probleme bekommen, so das ich meinen Arzt sehr schnell aussuchen musste. Ich weiß Melone Kreuzreaktion auf Beifuß, habe hinterher in meine Liste geschaut. Aber manchmal ist schon ein Bissen zuviel.
Welche "Melone" war es denn???? Evtl. Fruktose????? Obwohl- was Kreuzallergien angeht: Melone wird ja nicht "gekocht" verzehrt – und bei einer "echten" Allergie reichen mitunter schon Mini-Mengen für eine Reaktion........leider!!!!!! Und – so "blöde" da klingen mag: eine Wasser melone ist für FM`ler oft weniger verträglich als eine Zucker-/ Honig melone! ;(
Zitat:Das Daumen drücken hat nicht geholfen, meine Krankenkasse konnte mir nicht weiter helfen.
?( mhhh – das ist jetzt aber nicht gerade "produktiv"..........*grübel* : vielleicht kannst Du mal im nächstliegenden ( Kreis-) Krankenhaus in der internistischen / Gastro- Abteilung/- Ambulanz anrufen und selbst nachfragen???? Ob sie das überhaupt kennen.....und machen......und wenn nicht, wo sie denn ihre Patienten mit Verdacht auf Kohlenhydratmalabsorptionen hinschicken ( sollten sie je einen Gedanken daran verschwenden......

Ist ja eigentlich ein Armutszeugnis.........*duckundweg*
Viel Glück und Erfolg bei der weiteren Suche!!!!!!
Liebe Grüße
Uli