04.05.2008, 07:58
Guten Morgen Jumanji,
doch....so ein "Spickzettel" ( und Deine "Kurzanamnese" dazu) wär` vielleicht nicht "falsch", wenn Du das mitnehmen würdest!
) Denn die von Dir genannten Beschwerden im Magen- Darm- Trakt könnten auf eine KH- Malabsorption - neben etwaiger Pollenkreuzreaktionen und/ oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten - hindeuten!
Wie ich schon schrieb, sollte man schon wissen, weshalb die Schilddrüse "spinnt" – eben wegen Jod z. B. ..........
Die LI -> wie wurde sie getestet und hast Du die Ergebnisse noch? Und positive IgE `s :die sind bei Erwachsenen eher selten – was aber nicht heißen soll, dass man Milch (-produkte) verträgt. Dazu ist eben auch wieder die Anamnese wichtig! Und: wenn`s bei Karenz nicht besser wird, dann sollte man halt auch weitergucken, ob`s nicht noch andre "Übeltäter gibt!
X( mhhhh –ja : so wird`s geraten , ich weiß! Hat er denn getestet , auf was Du sonst allergisch bist?? Z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze???? Wenn ja, was ist dabei rausgekommen?
Ich will Dir jetzt "eigentlich" eine "Schimpftirade" meinerseits ersparen .....die auch nicht gegen Dich gerichtet ist, sondern gegen die Ärzte! Es vergeht kaum eine Woche, in der ich nicht Ähnliches von andren Betroffenen höre ( lese) – und ich frage mich wirklich, was die Gastroenterolgen/ Internisten überhaupt von KH- Malabsorptionen + Allergien + Kreuzallergien + UV`s mitbekommen! Der Ruf nach dem Psychiater scheint obligat zu sein.........*grrrrr* Für Dich bestimmt kein Trost zu erfahren, dass Deine Erfahrungen eher die Regel denn eine Ausnahme sind!
DAO = Diaminoxidase = Histaminabbauendes Enzym; kann bei "Vollblutallergikern" verringert sein...
http://www.kofler-haut.at/pdf/HistaminNM...tt2007.DOC
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=503&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2080&sid=
....und Tryptase = Ausschluss einer Mastozytose
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1501&sid=
Das soll Dich jetzt bitte nicht beunruhigen -> aber nach einem "anaphylaktoiden" Geschehen nach einem Kontrastmittel und einer Allergikerkarriere wie Deiner sollte danach geguckt werden!
Ich würde auf meinem "Spickzettel" folgendes vermerken:
Antikörper Schilddrüse – neben der "Hormone"
Gesamt IgE, RAST auf Roggen- Getreidepollen, wenn positiv -> auch auf die Mehlsorten Weizen, Roggen, Gerste. Dazu Antigliadin- Antikörper und Transglutaminase- Antikörper zum Ausschluss / Bestätigung (?) Zöliakie.
Ausschluss / Bestätigung von Fruktosemalabsorption + Sorbitintoleranz per H2- Atemtest
....ich weiß nicht, was die Docs machen wollen / werden: aber drauf hinweisen sollte man sie auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Uli
Zitat:nein, eine KH-Malabsorption, Zöliakie oder Glutenallergie ist noch nie untersucht worden. Mitte Mai muss ich aber auch noch mal nach Aachen. Ich werde mir dann wohl mal wieder einen \"Spickzettel\" machen, damit ich nichts vergesse zu fragen und diese Sachen kommen einfach mit auf die Liste.
doch....so ein "Spickzettel" ( und Deine "Kurzanamnese" dazu) wär` vielleicht nicht "falsch", wenn Du das mitnehmen würdest!


Zitat:Als die Hypothyreose festgestellt wurde, hat mein damaliger Dok auch mal die Antikörper bestimmt, die seien aber negativ gewesen. Trotzdem hat er auf seine Rechnungen als Diagnose weiterhin Autoimmunthyreopathie geschrieben. Das ist dann ja eigentlich gar nicht richtig - hat mich aber - da es mir mit den Tabletten ja gut ging auch nicht weiter gestört. Ich weiß, dass ich das wahrscheinlich besser hätte hinterfragen sollen. Ich werde aber bei der nächsten Wertüberprüfung mal fragen, ob man die Antikörper nicht nochmal mitbestimmen kann.
Wie ich schon schrieb, sollte man schon wissen, weshalb die Schilddrüse "spinnt" – eben wegen Jod z. B. ..........
Zitat:Eine Laktoseintoleranz hab ich bei meinem Hausarzt testen lassen. Einen Auslassversuch und fast 8 Wochen auf Milchprodukte jeglicher Art verzichtet, habe ich auch gemacht. Allerdings ging es mir ohne Milch nicht wirklich besser. Ich weiß, es gab mal eine Blutabnahme, bei der ich IgE-Antikörper gegen Kuhmilch hatte. Allerdings auch mind. 3 andere, wo eben diese IgE´s nicht vorhanden waren.
Die LI -> wie wurde sie getestet und hast Du die Ergebnisse noch? Und positive IgE `s :die sind bei Erwachsenen eher selten – was aber nicht heißen soll, dass man Milch (-produkte) verträgt. Dazu ist eben auch wieder die Anamnese wichtig! Und: wenn`s bei Karenz nicht besser wird, dann sollte man halt auch weitergucken, ob`s nicht noch andre "Übeltäter gibt!
Zitat: Zudem hatte mir mein Lungenfacharzt gesagt, dass ich Milch und Milchprodukte ruhig weiter esssen und trinken könne, wenn ich sie gut vertrage.
X( mhhhh –ja : so wird`s geraten , ich weiß! Hat er denn getestet , auf was Du sonst allergisch bist?? Z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze???? Wenn ja, was ist dabei rausgekommen?
Zitat: Ja, ich musste das Kontrastmittel damals im Krankenhaus trinken. Der Arzt wollte damals einen Ileus ausschließen. Nachdem das gelungen war und er auch nach wie vor der Meinung, dass es nicht der Blinddarm sein könnte, hat man mir dann unterstellt, dass ich simuliere und mir zu meiner Rettung einen Psychiater geholt.
Ich will Dir jetzt "eigentlich" eine "Schimpftirade" meinerseits ersparen .....die auch nicht gegen Dich gerichtet ist, sondern gegen die Ärzte! Es vergeht kaum eine Woche, in der ich nicht Ähnliches von andren Betroffenen höre ( lese) – und ich frage mich wirklich, was die Gastroenterolgen/ Internisten überhaupt von KH- Malabsorptionen + Allergien + Kreuzallergien + UV`s mitbekommen! Der Ruf nach dem Psychiater scheint obligat zu sein.........*grrrrr* Für Dich bestimmt kein Trost zu erfahren, dass Deine Erfahrungen eher die Regel denn eine Ausnahme sind!
Zitat:Was sind eigentlich DAO und Tryptase für Werte und was sagen die aus?
DAO = Diaminoxidase = Histaminabbauendes Enzym; kann bei "Vollblutallergikern" verringert sein...
http://www.kofler-haut.at/pdf/HistaminNM...tt2007.DOC
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=503&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2080&sid=
....und Tryptase = Ausschluss einer Mastozytose
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1501&sid=
Das soll Dich jetzt bitte nicht beunruhigen -> aber nach einem "anaphylaktoiden" Geschehen nach einem Kontrastmittel und einer Allergikerkarriere wie Deiner sollte danach geguckt werden!
Ich würde auf meinem "Spickzettel" folgendes vermerken:
Antikörper Schilddrüse – neben der "Hormone"
Gesamt IgE, RAST auf Roggen- Getreidepollen, wenn positiv -> auch auf die Mehlsorten Weizen, Roggen, Gerste. Dazu Antigliadin- Antikörper und Transglutaminase- Antikörper zum Ausschluss / Bestätigung (?) Zöliakie.
Ausschluss / Bestätigung von Fruktosemalabsorption + Sorbitintoleranz per H2- Atemtest
....ich weiß nicht, was die Docs machen wollen / werden: aber drauf hinweisen sollte man sie auf jeden Fall!


Liebe Grüße
Uli