21.04.2008, 20:04
Hallo Chrissie – willkommen!
na ja – soooo lange und sooooo oft kann kein "Infekt" zuschlagen- da sollten sich die "hohen Herrschaften" mal was andres einfallen lassen.............
mhhhh – wenn die o.g. "hohen Herrschaften" selbst nimmer weiter wissen, dann muss die Psyche herhalten – sprich: der Pat. ist selbst Schuld!!!!!! Liebe Chrissie- glaub` bitte nicht an diesen Nonsense!!!!!!!!
Gut – wenn Du selbst schon einige Beobachtungen hast machen können ....und so etwas wie einen "Verdacht" hast – dann lass` dies´ bitte abklären!!!!!!
Wichtig erst` mal dieses:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
soll für Dich heißen: in einer ruhigen Minute mal alles lesen und für Dich selbst Notizen machen........... vielleicht spielt ja auch dies` hier eine Rolle????
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=
Denn: wenn man auf "Milch" reagiert, dann kann das eine LI ( Laktoseintoleranz) – aber auch eine Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit sein.....und das sollte dann auch bitte abgeklärt werden!
Vielleicht erkennst Du Dich hier in einigen Dingen wieder???
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
.....und das wären in etwa mögliche "Ursachen" Deiner Kümmernisse:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
Für Dich im Moment wäre wichtig abklären zu lassen, ob eine LI und/ oder Milcheiweißallergie vorliegt. LI => Internist/ Gastroenterologe => LI H2-Atemtest.....und Allergologe, der die allergologische Seite abklären würde.........
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1763&sid=
und:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...016474d372
mhhhhhh – das ist natürlich eine "gute Frage"....eigentlich kann man "ziemlich viel essen", selbst ohne jegliche Milchteile !!!!! Aber das ist ein bissl schwierig für " die junge Generation", die selbst nicht viel ( oder gar nicht....) kocht, die sich schnell einen Snack & Co um die Ecke holt u.s.w.
Man kann "basic" essen – also Grundnahrungsmittel ( kein Fertigfutter, Tüten, Päckle & Co ) wie Reis, Kartoffeln, Fleisch .....und selbst kochen! Man muss ( leider!!!! ) beim Bäcker nachfragen, was er denn so in Brot und Brötchen mitverarbeitet....man muss sich selbst einigermaßen gut auskennen, um möglichen "Fallstricken" aus dem Wege gehen zu können!
Das mit Minus-L – das lass` bitte erst` mal bleiben!!!!! Noch weißt Du nicht, ob LI oder Milcheiweißallergie ( oder beides) Dir den Kummer bereitet..........und bei einer Milcheiweißallergie sind l-reduzierte Milchprodukte wohl eher nicht empfehlenswert ( ich wollte es nicht gar so krass ausdrücken.....): denn Milcheiweiß ist auch in diesem Produkten enthalten...........
Und sollte das Wetter demnächst recht arg grauselig sein und Du "Lesehunger" verspüren – dann belies` Dich bitte mal hier:
http://www.milchlos.de
und
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
.....in "homöopathischen Dosen" !!!!!
Liebe Grüße
Uli
Zitat:ich bin hier noch sehr neu und hab mich angemeldet, weil ich den bösen Verdacht habe an einer Laktoseintoleranz zu leiden.
Letztes Jahr fing es eigentlich richtig an, dass ich ständig Magenkrämpfe und Schmerzen,Übelkeit und Durchfall hatte.Bin dann zum Arzt und die meinte dann Magendarminfekt. Das geht jetzt schon seit mindestens einem 3/4 Jahr so..


Zitat:Jetzt meint sie es wär vielleicht psychisch.
mhhhh – wenn die o.g. "hohen Herrschaften" selbst nimmer weiter wissen, dann muss die Psyche herhalten – sprich: der Pat. ist selbst Schuld!!!!!! Liebe Chrissie- glaub` bitte nicht an diesen Nonsense!!!!!!!!



Zitat:Aber ich hab mal versucht zu beobachten wann es meistens
auftritt..es war immer wenn ich etwas mit Milch zu mir genommen hab. Einmal hab ich nen Milchkaffee und ein Eis zu mir genommen und danach hatte ich solche Magenschmerzen und Krämpfe das ich nicht mehr laufen konnte so sehr hab ich mich gewunden. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt...deutet das darauf hin?
Gut – wenn Du selbst schon einige Beobachtungen hast machen können ....und so etwas wie einen "Verdacht" hast – dann lass` dies´ bitte abklären!!!!!!
Wichtig erst` mal dieses:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
soll für Dich heißen: in einer ruhigen Minute mal alles lesen und für Dich selbst Notizen machen........... vielleicht spielt ja auch dies` hier eine Rolle????
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=
Denn: wenn man auf "Milch" reagiert, dann kann das eine LI ( Laktoseintoleranz) – aber auch eine Milcheiweißallergie / - unverträglichkeit sein.....und das sollte dann auch bitte abgeklärt werden!
Vielleicht erkennst Du Dich hier in einigen Dingen wieder???
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
.....und das wären in etwa mögliche "Ursachen" Deiner Kümmernisse:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
Für Dich im Moment wäre wichtig abklären zu lassen, ob eine LI und/ oder Milcheiweißallergie vorliegt. LI => Internist/ Gastroenterologe => LI H2-Atemtest.....und Allergologe, der die allergologische Seite abklären würde.........
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1763&sid=
und:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...016474d372
Zitat:Soll ich jetzt noch einen Test machen?8o aber gewiss doch!!!! S.o. !
Zitat:Und welche Lebensmittel kann ich denn jetzt essen?
mhhhhhh – das ist natürlich eine "gute Frage"....eigentlich kann man "ziemlich viel essen", selbst ohne jegliche Milchteile !!!!! Aber das ist ein bissl schwierig für " die junge Generation", die selbst nicht viel ( oder gar nicht....) kocht, die sich schnell einen Snack & Co um die Ecke holt u.s.w.
Man kann "basic" essen – also Grundnahrungsmittel ( kein Fertigfutter, Tüten, Päckle & Co ) wie Reis, Kartoffeln, Fleisch .....und selbst kochen! Man muss ( leider!!!! ) beim Bäcker nachfragen, was er denn so in Brot und Brötchen mitverarbeitet....man muss sich selbst einigermaßen gut auskennen, um möglichen "Fallstricken" aus dem Wege gehen zu können!
Zitat:Außerdem ist mir aufgefallen, dass es so wenig Produkte mit Minus L, kennt ihr gute Läden oder Shops die gut sind?
Das mit Minus-L – das lass` bitte erst` mal bleiben!!!!! Noch weißt Du nicht, ob LI oder Milcheiweißallergie ( oder beides) Dir den Kummer bereitet..........und bei einer Milcheiweißallergie sind l-reduzierte Milchprodukte wohl eher nicht empfehlenswert ( ich wollte es nicht gar so krass ausdrücken.....): denn Milcheiweiß ist auch in diesem Produkten enthalten...........
Und sollte das Wetter demnächst recht arg grauselig sein und Du "Lesehunger" verspüren – dann belies` Dich bitte mal hier:
http://www.milchlos.de
und
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
.....in "homöopathischen Dosen" !!!!!
Liebe Grüße
Uli