Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bräuchte Hilfe bei der IgG4 Auswertung
#2
Hallo Heathcliff – willkommen!


Mhhhhh – wie jetzt beginnen????
Also: wenn Deine Oma eine Glutenunverträglichkeit hat ( Zöliakie????? ) – dann wäre ein IgG- Test eher nicht empfehlenswert, sondern Nachweis von Gluten-Antikörpern, Transglutaminase-Antiörpern und Endomysium- AK`s.......das aber nur mal nebenbei!

Frage: beim HNO-Doc – was war das für ein Test ( "Tröpfchen" sagt mir nicht arg viel.....) : Pollentest??? Per PRICK (= Hauttest?) – denn Dein IgG- Befund würde in Richtung Pollenallergie zeigen!
Weizen- Roggen –glutenhaltiges Getreide -> Roggen- und Gräserpollen! Könnte auch dafür verantwortlich sein, dass der "glutenfreie Pool" etwas erhöht ist: da würde evtl. auch Mais dazu gehören-> Mais ist ein Süßgras ( wie unser Getreide auch)
Warum Hafer nicht angeschlagen hat????? Ist zwar ein Gras – aber nicht glutenhaltig. Und: die Hauptkritik an den IgG- Tests lautet, dass man das nachweisen kann, was auch verzehrt wird.........
Backhefe hat mit dem Getreide nix zu tun – das ist ein eigenes Allergen........

Der "Gemüse-Pool" würde auch in Richtung Pollenallergie deuten : Sellerie / Karotte bei Kräuterpollenallergie( Beifuß z.B.), ebenfalls Pfeffer und Senf.........
Mandel -> evtl. Frühblüher ( Hasel, Birke, Erle)

Zum Kasein: das dürfte wohl die "Mutter allen Übels" sein. Ist das Hauptprotein einer jeglichen Milch von Säugern, hitzestabil ( also "unkaputtbar" ) - nun weiß ich ja nicht, was die alles im "pool" haben- ob`s da nur um div. Käsesorten oder so geht. Kann ich Dir nicht sagen – aber: lass` das alles bitte in schulmedizinisch anerkannten Weise "nachtesten" ( bestätigen / ab absurdum führen).

Gesamt IgE, Pollentest ( wenn nicht schon geschehen); die verdächtigen Nahrungsmittel per SCRATCH – Hauttest und evtl. RAST ( IgE- Antikörper) kontrollieren lassen. SCRATCH auf eine "kleine Auswahl" von E- Nummern.........

Zur Milch – und Deinen "Unpässlichkeiten":

Schilddrüse
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=


Pickel
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1179&sid=


....und noch mehr "Hintergründe"
http://www.milchlos.de



Zitat:Die ersten Bluttests bei 3 verschiedenen Ärzten waren dabei aber nicht grade hilfreich. Alle Werte im Normalbereich (nichtmal grenzwertig). Diagnose: Gesund. Allergietest beim HNO (Tröpfchenmethode) hat auch nichts gezeigt. Dann kam ein Bluttest für meine Schüldrüsenwerte und endlich kam was bei raus...eine ganz ganz leichte Unterfunktion (wohl durch das Übergewicht bedingt und die damit verbundenen hormonellen Ungleichgewichte).

"Anders" wird ein Schuh d`raus: Übergewicht hat eine Ursache...........welche? Da könnte der IgG-Test darauf hindeuten...........Und die "hormonellen Ungleichgewichte" – die kommen z.T. auch durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten! ( siehe Link oben.....)
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1534&sid=
Und: welche Tests wurden denn gemacht?????
......tja – IgG-Tests müssen ja selbst bezahlt werden – die Labore, die diese Tests durchführen, bieten ja aauch "große" Tests an ....da bist Du locker mit 300 – 500 Euronen dabei! Da wird dann "Gemüse satt" getestet – was ich absolut nicht als "empfehlenswert" erachte : es werden ja auch "Teile" getestet, die Du womöglich noch nie im Leben versucht hast – worauf Du ergo auch keine IgG`s hast bilden können.......die aber, weil sie zu einer bestimmten ( und allergenen) Pflanzenfamilie gehören, genauso "allergen" sein können wie z.B. Sellerie! Was bei den Tests auch nicht beachtet wird sind etwaige Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose- Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption) – und dann sind die "Diätempfehlungen" ebenfalls nicht empfehlenswert.
Zu Nahrungsmittelallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=

http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=



Zitat:Ich hoffe hier ein Paar antworten auf meine Fragen zu finden, denn meine Hausärztin/Ernährungsberaterin ist darin eine riesen Niete.

...da sag` ich jetzt lieber nix dazu ....nur soviel: Auf diversen Fortbildungsveranstaltungen werden diese IgG-Tests sehr beworben – auch mit der Info, dass "Ernährungsratschläge" mitgeliefert werden würden und der Arzt selbst nicht allzu viel wissen müsse........vielleicht ist das ja bei Dir der Fall?????


Zitat:Wenn ihr vielleicht einen guten Arzt im Rhein-Main-Gebiet (Mainz) kennt, nur her mit der Adresse :-)

Damit kann` ich leider nicht dienen ;( - aber vielleicht ein andres Forumsmitglied????

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bräuchte Hilfe bei der IgG4 Auswertung - von Heathcliff - 25.04.2008, 12:41
Bräuchte Hilfe bei der IgG4 Auswertung - von Uli - 25.04.2008, 14:16
Bräuchte Hilfe bei der IgG4 Auswertung - von Heathcliff - 27.04.2008, 00:22

Gehe zu: