16.05.2008, 08:39
Hallo Kristina,
:o Oha!? Das heißt also, dass Du schon sehr lange mit "Beschwerden" zu kämpfen hast........
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=128.0
Hühner- und Milcheiweiß dürften wohl die häufigsten Übeltäter sein....und dann evtl. auch an Vererbung denken:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1511.0
...vielleicht hilft das ein bissl weiter?

Vielleicht kannst Du in Deinem Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand einen "guten" Allergologen kennt?
Vielleicht erst` mal "nur" Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilze?
LG
Uli
Zitat:Eine SI habe ich bereits seit meinem 5. oder 6. Lebensjahr und vermeide seitdem Lebensmittel denen Süßstoffe zugeführt werden.
:o Oha!? Das heißt also, dass Du schon sehr lange mit "Beschwerden" zu kämpfen hast........
Zitat:Ich glaube ich bin bislang etwas blauäugig an die Sache ran gegangen, da mein? Arzt mit der Diagnose FM mich mehr oder weniger at acta gelegt hat. Ich werde mal versuchen einen guten Allerologen in meiner Nähe zu finden (kennt vllt jemand einen guten, oder generell ein guten Arzt der sich mit UV gut auskennt in der Region um Essen?).....da kann ich auch wieder nur hoffen, dass sich jemand aus dem Forum meldet und Dir evtl. per PN einen Allergologen nennen kann..........
Zitat:. Die Anamese werde ich auch machen, denn meine Cousine zB leidet an Hühnereiweißallergie und die könnte ja auch von irgendwem kommen, ich werde mich schlau machen!Schau ` mal da – da haben wir schon` mal die wichtigsten Dinge zusammengefasst ( so als "Spickzettel" )
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=128.0
Hühner- und Milcheiweiß dürften wohl die häufigsten Übeltäter sein....und dann evtl. auch an Vererbung denken:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1511.0
...vielleicht hilft das ein bissl weiter?
Zitat:Ich achte eigentlich schon so gut es geht aus den Kohlenhydrathgehalt, es fällt mir leider nur total schwer mich immer strikt daran zu halten möglichst wenig Zucker zu mir zu nehmen....also die Cornflakes die ich esse haben recht wenig Zucker und meistens süß ich mir diese mit Dextrose, denn diese macht mir viele Sachen verträglicher!.....das ist gut – das mit der Dextrose : es gibt nämlich auch Betroffene, denen das nicht hilft......
Zitat:Eine Frage hätte ich aber noch, wie finde ich heraus ob ich eine Pseudoallergie habe? Und ist dieser Scratch-test immer gleich oder sollte oich mit einer FM und SI auf bestimmte Sachen getestet werden?Nööö – so ein SCRATCH mit div. E- Nummern ist nicht standardisiert – und alle ...?? 1000 E- Nummern kann man ja gar nicht testen. Vielleicht ein paar repräsentative , die sehr oft eingesetzt werden: z.B. Zitronen -, Wein-, Ascorbinsäure (= Vit. C), Glutamat, Phosphate .....die auch z.B. in Cola/ Limos oder gar Medikamenten zu finden sind. Das aber liegt meist im Ermessen des jeweiligen Arztes, ob und wie er einen solchen Test zusammenstellt.......wenn...... :

Vielleicht kannst Du in Deinem Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand einen "guten" Allergologen kennt?
Vielleicht erst` mal "nur" Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilze?
LG
Uli