11.06.2008, 15:45
(11.06.2008, 15:25)Uli link schrieb: Was mich allerdings etwas \"stutzig\" macht in der letzten Zeit, das sind oft widersprüchliche Empfehlungen: die eine Seite sagt -> Meiden;Also dazu von mir nur so viel:
die andre Seite meint-> Ignorieren, da man sich sonst noch viel mehr NMU`s \"einhandeln\" würde........
Ich würd` nun meinen: ein jeder möge auf \"seinen Bauch hören\" und das tun/ essen, was ihm am besten bekommt! :
wenn ich nicht auf meinen Bauch hören würde und Fructose nicht meiden würde, hätte ich jeden Tag wahnsinnige Schmerzen. Von den Blähungen und dem Kugelbauch (und meiner schlechten Laune) mal ganz abgesehen.
Wie ich andernorts schrieb, waren wir am Montag bei einem Italiener, der gluten- und laktosefreie Pizza, Pasta & Co. anbietet. Das war auch wirklich bekömmlich, ich hatte keine Nebenwirkungen. Bis auf - natürlich - den Blähbauch von den Tomaten und Paprika auf der Pizza. Ansonsten aber wirklich eine Empfehlung wert; wer nicht allzuviel Beschwerden von Fructose bekommt, für den ist das eine echte Alternative. Ich werd mich jetzt halt noch so durch die Karte durchprobieren. Immerhin ist z.B. auch eine erkleckliche Auswahl an Risotto-Varianten drauf...
Zitat:Und weil ich grad` schon \"am Zweifeln\" bin – hier noch etwas:Dazu auch gleich noch mein "Senf": seit ich "koscher" lebe, hatte ich keine Erkältung mehr, nix mehr verschleimt.. ...und ich war früher regelmäßig Kandidat für Angina, Halsschmerzen, Heiserkeit...
Zitat:Führt Milch zu Verschleimung?
Ist es richtig, daß Milch sich im Darm negativ auswirkt - etwa zur
Verschleimung führt ? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
http://www.was-wir-essen.de/forum/index..../forumId/3
hmmmmm- wie aber kommt`s denn dann, dass Leut` mit einer langjährigen Bronchitis, Sinusitis & Co plötzlich ihre Entzündungen/ Verschleimungen los sind, wenn sie auf Milch und andre "Allergene" verzichten?
Auch hier glaube ich eher den Erfahrungen von Betroffenen als "Studien".
LG
Uli
LG
Verena