26.09.2008, 20:17
Hallo inschi,
Zitat:Diagnostisch wurde gemacht: H2-Atemtests für Lactose, Fructose, Sorbit (alle positiv), Blut- und Stuhluntersuchung für Histamin (zweifach bestätigt): DAO vermindert mit 1,7. Alpha1 Antitrypsin vermindert mit 4,5. Sekretorisches IgA erhöht mit 65,8. Erhöhte IgG Werte für manches Obst/Milch/Honig. Gräser-, Roggen-, Beifußallergie.Meinst Du IgE? oder IgG????? Bekannte Pollenallergien -> da kann es nämlich zu Kreuzallergien kommen ( und auch evtl. Honig wäre nicht nur wegen des Fruktosegehalts, sondern auch wegen Polleninformationen unverträglich)
Fazit: Immunologische Insuffizienz der Darmschleimhaut. Verdacht auf erhöhte Aktivität des Mucosa-Immunsystems durch Entzündung.
Kreuzallergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
und die Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Zitat:Beschwerden: Übelkeit, Magenschmerzen, manchmal Gefühl wie verdorbener Magen, Blähungen, manchmal leichter Durchfall, Wassereinlagerungen, Hautjucken, Mattigkeit, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, usw. (ich glaube, es reicht schon, oder?)mhhh – ja doch.....aber der "Symptomekatalog" kann noch länger sein......

http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1104.0
Zitat:Zur Zeit vertrage ich nur: ganz ganz frisches (oder frisch eingefrorenes) helles Fleisch (Huhn, Pute) oder weißen Fisch, und folgendes Gemüse: Brokkoli, Blumenkohl, rote Beete, Staudensellerie, etwas Salat (roh ist auch nicht so gut), wenig Kürbis, Rosenkohl, Kohlrabi. Öl und Salz. An Getränken nur Wasser, wobei ich Wasser pur überhaupt nicht mag.
Zitat:Was -wie geschrieben- gar nicht geht ist jede Form von Kohlehydraten (Milchzucker, Fruchtzucker, Stärke, Getreide, Reis, Kartoffeln).Achtung: in dem von Dir genannten Gemüse ist auch Fruktose ! Hast Du den? > kleinen Souci-Fachmann-Kraut< , Nachschlagetabelle für Fruktose, Sorbitgehalt & Co in Obst und Gemüse........?
Getreide – das könnte eher eine "Kreuzallergie" zu den Gräser-Roggenpollen sein, ( Und auch Reis und Maus sind "Gräser.....);
Kartoffel -> evtl. eine Latexallergie?
Und Obst könnte ( unabhängig vom Fruktose- und Sorbitgehalt ) auch eine Pollenkreuzreaktion sein..........
Zitat:Keine Hefe, keine Backtriebmittel, und sowieso nichts industriell Abgepacktes oder Verarbeitetes.
Das mit dem "Abgepackten" , dem Fertigkram – da ergeht es Dir wie hier nahezu jedem: und da sind – neben Milch, Getreide, Glucose-/Fruktosesirup? - auch noch die diversen E- Nummern Mit-Übeltäter. Auf Hefe selbst kann man auch "allergisch" sein....und Backtriebmittel -> guck` mal, was da auf den Päckchen steht, da ist auch so einies drin.
Zitat:Auf Enyme aller Art oder Allergolact usw. bekomme ich sofort Durchfall.
Schau` Dir auch hier mal die Unmenge an Zutaten an – es muss nicht zwingend an den "Enzymen" liegen, es können Dir auch die Füllstoffe Kummer machen.
Auch mit diesen – nun ausführlichen – Infos kann ich Dir leider nicht den "ultimativen Tipp" geben : Führe ein Ernährungstagebuch und versuche, mit den im Moment bekannten und verträglichen Dingen abzuwechseln. Außerdem wird es eine Weile dauern, bis sich Dein Darm ein wenig "beruhigt" hat, Du dann evtl. etwas mehr einbauen kannst.
Hast Du vielleicht einen Allergologen, der Dir evtl. Mehlalternativen ( wie Hirse, Amaranth, Quinoa, Buchweizen testen könnte? Vielleicht wären da "verträgliche" Dinge dabei.........
Zitat:Ich habe mit der Organisation der Seite hier ein bisschen Probleme gehabt, d.h. ich habe nicht so recht gewusst, an welcher Stelle ich etwas fragen kann/soll. Daher habe ich diese Frage nochmal im Histamin-board gestellt. Bitte nicht böse sein und einfach \"löschen\".


LG
Uli