22.12.2008, 20:09
Hallo Uvae,
da guck` mal an: vielleicht wollen wir Bayern / besser: Franken nur all` die wirklichen "Handwerksmeister" aller Proviniencen Deutschlands? und all` der benachbarten Länder dazu auffordern, sich wieder auf ihre " wahre Handwerkskunst" zu besinnen????????? Denn das , was " unsre Altvorderen" so verzehrt haben – das kann sooooo falsch nicht gewesen sein........... bevor all` die "Einflüsterer der verschiedenen " Richtungen die Oberhand gewonnen haben ( : seien es die "Vollkornapostel", die "Industrievertreter" mit all` ihren " Erleichterungen und der enormen Gewinnspanne, die man wohl erreichen würde, wenn m an ihre Produkte einsetzen würde..............)
Wir wollten hier ganz bestimmt nicht "Werbung" für bestimmte regionale Produkte machen...........nur: ein jeder "Allergiker" sollte sich " vor Ort" informieren, was regionales Angebot ist.....und dies` können wir weitergeben: als Infos – aber auch als Anreiz für weitere "regionale" Anbieter -> egal, wo auch immer diese "Region" nun gerade ist.............( selbst im deutschsprachigen Ausland........*ganzbreitgrins* ;D)
Wir halten Dir die Daumen, dass Du es weiterhin verträgst..............
Auch die Butter – so verträglich – sei Dir von Herzen vergönnt! Und zeigt doch Deine Erfahrung ( wie die so vieler andrer: Fett macht nicht fett................
;D)
Ich selbst vertrag leider auch eine " selbstgemachte" Butter nicht.........macht aber nix – habe Alternativen gefunden...........z.B. eine bestimmte Margarine, (Schweine-) Griebenschmalz u.s.w......und nehm `auch nicht zu...........

Mhhhhhh – wenn, dann wären das "fränkische" Tipps – in Bayern wächst kein Wein?
– nur in Franken! Allerdings habe ich da keine "ultimativen Ratschläge" auf Lager.........Histamin? Benzoesäure der Trauben ? Sulfat ? Klärmittel ? Die alle können "Übeltäter" sein.......tut mir echt Leid, da weiß ich Dir leider keinen Rat! ??? ??? ???
Auch Dir eine schöne -> beschwerdefreie - Weihnachtszeit und
viele liebe Grüße
Uli
Zitat:seid ihr sicher, dass ihr nicht Agenten für das bayrische Wirtschaftsministerium seid??? ? *ganzlieb*.....wo denkst Du denn hin ?????????????..... ;D ;D ;D
Zitat:Der schiere Patriotismus trieb mich vor der Förderung der bayrischen Wirtschaft (das wäre die letzte Zuflucht für mich,? ? ) hier in mehrere Bäckereien.
Und es begab sich eine wundersame Findung: Eine hatte ein Brot, das (Offenverkauf) auf seinem Kärtle als \"Roggen pur\" deklariert war und nach den genannten Inhaltsstoffen koscher zu sein schien.
da guck` mal an: vielleicht wollen wir Bayern / besser: Franken nur all` die wirklichen "Handwerksmeister" aller Proviniencen Deutschlands? und all` der benachbarten Länder dazu auffordern, sich wieder auf ihre " wahre Handwerkskunst" zu besinnen????????? Denn das , was " unsre Altvorderen" so verzehrt haben – das kann sooooo falsch nicht gewesen sein........... bevor all` die "Einflüsterer der verschiedenen " Richtungen die Oberhand gewonnen haben ( : seien es die "Vollkornapostel", die "Industrievertreter" mit all` ihren " Erleichterungen und der enormen Gewinnspanne, die man wohl erreichen würde, wenn m an ihre Produkte einsetzen würde..............)Wir wollten hier ganz bestimmt nicht "Werbung" für bestimmte regionale Produkte machen...........nur: ein jeder "Allergiker" sollte sich " vor Ort" informieren, was regionales Angebot ist.....und dies` können wir weitergeben: als Infos – aber auch als Anreiz für weitere "regionale" Anbieter -> egal, wo auch immer diese "Region" nun gerade ist.............( selbst im deutschsprachigen Ausland........*ganzbreitgrins* ;D)
Wir halten Dir die Daumen, dass Du es weiterhin verträgst..............
Zitat:Desgleichen eine Butter, die so deklariert war: Kohlehydrate 0,7% und Einweiß 0,7%.
Ich versteh das zwar nicht recht, aber genieße es!
Das Leben ist schon spannend. Ich ess übrigens diese Butter ziemlich großzügig, *schäm*, aber nehme nichts davon zu, eher ab. Das versteh einer.
Auch die Butter – so verträglich – sei Dir von Herzen vergönnt! Und zeigt doch Deine Erfahrung ( wie die so vieler andrer: Fett macht nicht fett................
;D)Ich selbst vertrag leider auch eine " selbstgemachte" Butter nicht.........macht aber nix – habe Alternativen gefunden...........z.B. eine bestimmte Margarine, (Schweine-) Griebenschmalz u.s.w......und nehm `auch nicht zu...........

Zitat:Nun experimentier ich mit meinem geliebten Viertele... Auch da Tipps? Aber nicht unbedingt bayrische.... *ganzliebgrins*
Mhhhhhh – wenn, dann wären das "fränkische" Tipps – in Bayern wächst kein Wein?
– nur in Franken! Allerdings habe ich da keine "ultimativen Ratschläge" auf Lager.........Histamin? Benzoesäure der Trauben ? Sulfat ? Klärmittel ? Die alle können "Übeltäter" sein.......tut mir echt Leid, da weiß ich Dir leider keinen Rat! ??? ??? ???Auch Dir eine schöne -> beschwerdefreie - Weihnachtszeit und
viele liebe Grüße
Uli


