Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie soll ich bloß weiter vorgehen?
#3
Erstmal vielen Dank für deine superschnelle Antwort Smile

(15.02.2009, 14:42)Uli link schrieb: Hallo Britta – willkommen!
Und > ojemineh<? : Der Student geht so lange zur Mensa bis er bricht!? :Smile
Hehe so schlimm ist es dann auch wieder nicht, war auch jetzt monatelang nicht mehr in der Mensa Wink

Zitat:Schon Pollen-(kreuz-) allergien? Da Du > roh< betonst, nehme ich an, das Du Marmeladen und Kompott mochtest / vertragen hast?

Zu der ganzen Sache mit den Pollen muss ich sagen, dass ich bisher nie gemerkt habe, dass ich damit wirklich Probleme habe. Die typischen Symptome habe ich nicht! Kein niesen, keine brennenden Augen oder so. Das einzige Problem ist immer mein Darm. Allerdings ist bei meinem Vater der Heuschnupfen auch erst mit 40 oder so ausgebrochen. Marmelade habe ich immer gern gegessen, Apfelmus oder sowas eher nicht. Apfelkuchen wiederum sehr gern.

Zitat:Stress : da werden die gleichen \"Stresshormone\" freigesetzt wie bei unverträglichem Essen.....und wenn dann beides zusammenkommt....! :o

Hmm was ist deine persönliche Empfehlung gegen Stress? Meine Mutter will mich ja immer überreden Yoga zu machen Wink

Zitat:Hier bitte aufpassen : nicht, dass auch hier unverträgliche Füllstoffe enthalten sind .........neben der andren \"Nebenwirkungen\"!
Was meinst du mit Füllstoffen? Amalgan und so? Ich habe keine Zahnfüllungen.

Zitat:Weißt Du noch, was da getestet wurde? Kasein und Kuhmilch? Wenn beides positiv war, dann hast Du Dir mit Schaf- und Ziegenmilch keinen Gefallen getan, da Kasein das Hauptprotein einer jeden Milch von Säugern ist!
Die Haselnuss dürfte bereits als Hinweis auf Pollenkreuzallergie( Frühblüher) verstanden werden.......
Hühnerei: da gibt es ja hitzelabile und hitzestabile Proteine – da kann es gut sein, dass man Ei in einem Kuchen ( 1 Stunde erhitzt) gut verträgt, während man auf ein Spiegelei reagiert.........
Aaaalso, leider konnte ich das Ergebnis des Tests nicht mehr bekommen weil er schon über 4 Jahre alt war, aber die Helferin meinte Casein hätten sie auch damals schon getestet und da mir das nicht als positiv genannt wurde war es wohl negativ. Ich hatte nach Ziegenkäse früher auch keine Symptome, jedenfalls nicht bewusst.
Beim Ei war glaub ich auch nur Eiweiß + und Eigelb (+), bei meinen aktuellen Tests war es sogar nirgendwo positiv, egal ob IgE, IgG oder Pricktest.

Zitat:Evtl. maulten da Pankreas und Galle.........die mögen`s nämlich nicht, wenn man ständig Unverträgliches isst!
Bei meiner Bauchspeicheldrüse wurde ja nichts gefunden. Und Probleme mit der Galle hat mein Gastroenterologe ausgeschlossen, die Begründung weiß ich leider nicht mehr genau...ich glaub weil ich laut Bluttest keinen Eisen- oder Vitaminmangel habe.


Zitat:Da dürften Kreuzallergien so ziemlich sicher sein .......übrigens: Dinkel gehört da auch mit dazu – weiß nicht so recht, ob das Dinkelbrot ( das es ja meist nur als Vollkorn gibt) so dann soooo der HIT ist!? ???
Also mein Dinkelbrot backe ich nur selbst aus hellem Dinkelmehl. Klar weiß ich auch nicht so wirklich ob das ideal ist, aber ich weiß nicht wie ich es sonst auf die Reihe kriegen soll...verhungere schon so im Moment halb auf der Arbeit? :-\

Zitat:Beifuß (+)
Ist Korbblütler – wie Kamille auch. Verträgst Du den Tee?????
Hmm aber wie oben erwähnt, kann eine Kreuzallergie auch auftreten wenn man keine Symptome hat? Ich glaub schon, dass ich Kamillentee vertrage, aber da ich den ja in letzter Zeit immer gleichzeitig zu meinen Medikamenten genommen habe kann ich es nur schwer sicher verneinen.


Zitat:Pricktest auf Nahrungsmittel:
kein Befund
mhhhhh – ist leider häufig so, dass der PRICK hier nicht sonderlich aussagekräftig ist, SCRATCH wäre da \"sinnvoller\".......... :Smile
Hmm ich fürchte den bietet hier kein Allergologe an, hab ich jedenfalls noch nie gehört...

Zitat:IgE-Test:
kein Befund
War das das Gesamt-IgE ? Oder einzelne RAST- Tests?
Das Gesamt-IgE lag glaub ich bei um die 20 und die einzelnen Klassen waren negativ.

Zitat:IgG-Test auf 44 Hauptallergene: (Reaktionsklasse 1-4)
Kabeljau: 2
Isst Du ihn häufig?
Nein, kann mich nicht dran erinnern wann ich den zuletzt gegessen hab Wink Das Ergebnis fand ich auch sehr erstaunlich.

Zitat:4) Ultraschall
leicht vergrößerte Galle
s.o. – \"Fettverdaung\"

Kann es denn auch sein, dass meine Fettverdauung durch die hohe Durchlässigkeit des Darms ausgelöst wurde...? ´


Zitat:und dies` die stereotype Therapieempfehlung? >Sad >Sad >Sad ! Absetzen – alles!
Bis es Dir unter \"Diät\" besser geht.........
Hmm das macht mir jetzt etwas Sorgen, denn wie gesagt, ich habe kein Medikament gefunden, das Enterokokken, aber keine Lactose enthält. Wie soll ich dann meine Darmflora wieder aufbauen? Sad


Zitat:mhhhhh? ?Roibush ist eine Leguminose – wie Soja auch...........*Fragezeichen* ???
Traubenzucker ( wird zwar immer empfohlen....) wird in der Regel aus Mais hergestellt.........*dito* ???
Dinkel ....s.o. –Gras/ Getreide ; Kamille – s.o. Korbblütler;? Fisch -> ...*Fragezeichen*? ???
Hmm ok dann würde wohl nur noch Schwarztee bleiben, von dem ich gelesen hatte, dass er auch Probleme machen kann. An normalen Zucker trau ich mich leider nicht ran. Ich esse im Moment eigentlich ziemlich viel Fisch, da ich Fleisch absolut nicht mehr sehen kann. Einfach auf irgendwas anderes ausweichen kann ich wegen meiner FM leider auch nicht. Ich habe sowieso schon extrem abgenommen...

Zitat:Meinst Du, Dein Allergologe wäre bereit, Dinkelmehl, Maismehl und Maisstärke zu testen – per SCRATCH? Nicht, das Du Dir damit am Ende mehr schadest als hilfst? Nachdem Du keine Zöliakie hast : hast Du schon einmal ein Natursauerteigbrot ( traditionell hergestellt – mit langer Sauerteiggärung) versucht? Und: wie verträgst Du \"normalen\" Haushaltszucker ( in Maßen!) ?
Wie gesagt, leider kenne ich keinen Allergologen, der einen Scratchtest durchführt. Ich laufe im Moment sowieso ständig zum Arzt, ich glaub die sind schon ziemlich genervt Wink
Natursauerteig hab ich noch nicht selbst gemacht, woraus wird der denn dann überhaupt gemacht?

Tut mir leid wenn ich zu kritisch bin nur leider ist es für mich im Moment schon sehr sehr schwierig mit der Ernährung, und ich weiß echt nicht mehr wie ich mit noch mehr Einschränkungen zurecht kommen soll...
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wie soll ich bloß weiter vorgehen? - von Britta - 15.02.2009, 15:50

Gehe zu: