09.11.2005, 15:49
diesmal aber ein bissl "ernster
Allerdings - die Überschrift kann man "vergessen"
>> Das leidende Geschlecht << Spiegel 44/2005
Frauen sind tatsächlich sensibler als Männer: womöglich empfinden sie körperlichen Schmerz intensiver (q.e.d.) , weil ihr Körper weitaus mehr Schmerzrezeptoren hat. Das ist das Ergebnis einer Studie des US-Mediziners Bradon Wilhelmi von der Southern Illinois University.
Pro Quadratzentimeter Gesichtshaut entdeckte er bei Frauen im Schnitt 34 Nervenendigungen. Beim Man hingegen konnte er nur halb so viel finden.
Die Studie, jetzt veröffentlicht im Fachblatt " Plastic and Recontructive Surgery " , legt den Schluss nahe: Der Grund für die unterschiedliche Schmerztoleranz der Geschlechter ist kein psychologischer, sondern ein anatomischer...............
.................Den Nachweis, dass mehr Schmerzrezeptoren auch zu mehr Schmerzempfindung führen, ist er allerdings schuldig geblieben!
Uli
Es leben die Unterschiede!
![Wink Wink](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/wink.gif)
Allerdings - die Überschrift kann man "vergessen"
>> Das leidende Geschlecht << Spiegel 44/2005
Frauen sind tatsächlich sensibler als Männer: womöglich empfinden sie körperlichen Schmerz intensiver (q.e.d.) , weil ihr Körper weitaus mehr Schmerzrezeptoren hat. Das ist das Ergebnis einer Studie des US-Mediziners Bradon Wilhelmi von der Southern Illinois University.
Pro Quadratzentimeter Gesichtshaut entdeckte er bei Frauen im Schnitt 34 Nervenendigungen. Beim Man hingegen konnte er nur halb so viel finden.
Die Studie, jetzt veröffentlicht im Fachblatt " Plastic and Recontructive Surgery " , legt den Schluss nahe: Der Grund für die unterschiedliche Schmerztoleranz der Geschlechter ist kein psychologischer, sondern ein anatomischer...............
.................Den Nachweis, dass mehr Schmerzrezeptoren auch zu mehr Schmerzempfindung führen, ist er allerdings schuldig geblieben!
Uli
Es leben die Unterschiede!