04.04.2009, 17:40
hallo uli,
vielen dank für deine antwort!
ich führe seit ca einer woche ein ernährungstagebuch, aber wirklich schlau werde ich nicht daraus. ich esse zu viel durcheinander und zu viel verschiedenes denke ich. sonderlich gezielt ist das nicht was ich da mache... :
also bisher hatte ich mich vor allem von brot und käse, studentenfutter (nüsse und rosinen), rohem gemüse (vor allem möhren, paprika, tomaten, salat und zucchini) , äpfeln und milchkaffee ernährt.
jetzt lasse ich alle milchprodukte weg. was ich tatsächlich neu aufgenommen habe in meinen speiseplan sind solche chai-yogi-tees, die mit den vielen gewürzen. ausserdem hülsenfrüchte wie kichererbsen und linsen. bisher habe ich das immer gut vertragen.
ich versuche gerade anhand meiner notizen zu rekonstruieren, was der auslöser sein könnte und folgende nahrungsmittel kämen in die nähere auswahl
rohe zuchini
cashewnüsse
erdnüsse
sesam
bionade
gewürze (pfeffer?)
hefeextrakt
palmfett
aubergine
rindfleisch
thhunfisch
reiswaffeln, reismehl (?!)
weizenvollkornmehl (aber bier vertrage ich gut? ???(zumindest hatte ich davor auch schon tierisch bauchweh und blähungen))
blumenkohl (roh und gekocht)), broccoli, roher kohlrabi
das ganze fing damit an, dass ich müsli gegessen habe mit milch, cornflakes, haferflocken, rosinen, sonnenblumenkernen, spuren von milch und was auch immer (leider hab ich die packung weggeworfen!!)
davon blieb mir zwei tage ein dicker schmerzender knubbel am gaumen. (kann sowas ein hinweis auf eine allergie sein? oder ist das was anderes?)
dann hatte ich abends herzklopfen nach einem pfannkuchen (vollkornweizenmehl) mit tomate und zucchini und thunfisch. ich hab mich auch sehr, es klingt jetzt echt blöd, aber niedergeschlagen danach gefühlt und war noch morgens schlimm müde und zerschlagen, trotz 10 stunden schlaf!!
oder zum beispiel hatte ich nach reiswaffeln mit pflaumenmus (zucker, pflaumen, gewürze)? bzw zwiebelschmalz (palmöl, hefeextrakt, zwiebeln, sonnenblumenöl, meersalz) sehr durchfall, und eine schlimme nacht mit extremer müdigkeit und heftigen schweissausbrüchen nach einem stück roher zucchini (wo so ein bischen mehl von nem biobrot dran war), einer bionade holunder und einem biowürstchen, (schwein, rind, wasser, pfeffer, salz, kurz angeräuchert), und einem chai-tee (Anis, Fenchel, Süßholz, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken ).
der witz ist, dass ich mir heute reiswaffeln mit sesam gekauft habe (zum gegentest!!)? und die anstandslos vertrage. es muss also was anderes gewesen sein! ich hab sogar schon das wasser in meiner wohnung in verdacht gehabt (ich habe mir im zuge des milchweglassens? einen kasten stilles mineralwasser gekauft und? das wasser nur noch für tee und kaffee benutzt)? - könnte es vielleicht nickel sein?
mir ist eingefallen, ich habe schon mal so einen allergietest auf pollen gemacht vor 4 jahren, als die neuro anfing und ich das auf und um die augen, in den ellenbogen und im nacken hatte. das waren so ca 10 von den? gängigsten heuschnupfenauslösern plus hund und katze, mit pieksern in den arm. rausgekommen ist da nichts. der arzt meinte, tja, das ist halt psychisch, da muss man nichts weiter testen.
im nachhinein denke ich, klar, die psychischen faktoren spielen eine rolle bei neurodermitis, aber nach einer woche ohne milch (allerdings habe ich ein paar spuren erwischt), in der ich bei gleichem stress wie sonst sehr viel bessergelaunt und ruhiger war, (und keine verstopfung hatte und keine pms-depris wie normalerweise) frage ich mich, ob die psyche als alleiniger grund ausreicht.
liebe grüße und ein angenehmes wochenende!
hypochonderbetti
vielen dank für deine antwort!
ich führe seit ca einer woche ein ernährungstagebuch, aber wirklich schlau werde ich nicht daraus. ich esse zu viel durcheinander und zu viel verschiedenes denke ich. sonderlich gezielt ist das nicht was ich da mache... :

also bisher hatte ich mich vor allem von brot und käse, studentenfutter (nüsse und rosinen), rohem gemüse (vor allem möhren, paprika, tomaten, salat und zucchini) , äpfeln und milchkaffee ernährt.
jetzt lasse ich alle milchprodukte weg. was ich tatsächlich neu aufgenommen habe in meinen speiseplan sind solche chai-yogi-tees, die mit den vielen gewürzen. ausserdem hülsenfrüchte wie kichererbsen und linsen. bisher habe ich das immer gut vertragen.
ich versuche gerade anhand meiner notizen zu rekonstruieren, was der auslöser sein könnte und folgende nahrungsmittel kämen in die nähere auswahl
rohe zuchini
cashewnüsse
erdnüsse
sesam
bionade
gewürze (pfeffer?)
hefeextrakt
palmfett
aubergine
rindfleisch
thhunfisch
reiswaffeln, reismehl (?!)
weizenvollkornmehl (aber bier vertrage ich gut? ???(zumindest hatte ich davor auch schon tierisch bauchweh und blähungen))
blumenkohl (roh und gekocht)), broccoli, roher kohlrabi
das ganze fing damit an, dass ich müsli gegessen habe mit milch, cornflakes, haferflocken, rosinen, sonnenblumenkernen, spuren von milch und was auch immer (leider hab ich die packung weggeworfen!!)
davon blieb mir zwei tage ein dicker schmerzender knubbel am gaumen. (kann sowas ein hinweis auf eine allergie sein? oder ist das was anderes?)
dann hatte ich abends herzklopfen nach einem pfannkuchen (vollkornweizenmehl) mit tomate und zucchini und thunfisch. ich hab mich auch sehr, es klingt jetzt echt blöd, aber niedergeschlagen danach gefühlt und war noch morgens schlimm müde und zerschlagen, trotz 10 stunden schlaf!!
oder zum beispiel hatte ich nach reiswaffeln mit pflaumenmus (zucker, pflaumen, gewürze)? bzw zwiebelschmalz (palmöl, hefeextrakt, zwiebeln, sonnenblumenöl, meersalz) sehr durchfall, und eine schlimme nacht mit extremer müdigkeit und heftigen schweissausbrüchen nach einem stück roher zucchini (wo so ein bischen mehl von nem biobrot dran war), einer bionade holunder und einem biowürstchen, (schwein, rind, wasser, pfeffer, salz, kurz angeräuchert), und einem chai-tee (Anis, Fenchel, Süßholz, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken ).
der witz ist, dass ich mir heute reiswaffeln mit sesam gekauft habe (zum gegentest!!)? und die anstandslos vertrage. es muss also was anderes gewesen sein! ich hab sogar schon das wasser in meiner wohnung in verdacht gehabt (ich habe mir im zuge des milchweglassens? einen kasten stilles mineralwasser gekauft und? das wasser nur noch für tee und kaffee benutzt)? - könnte es vielleicht nickel sein?
mir ist eingefallen, ich habe schon mal so einen allergietest auf pollen gemacht vor 4 jahren, als die neuro anfing und ich das auf und um die augen, in den ellenbogen und im nacken hatte. das waren so ca 10 von den? gängigsten heuschnupfenauslösern plus hund und katze, mit pieksern in den arm. rausgekommen ist da nichts. der arzt meinte, tja, das ist halt psychisch, da muss man nichts weiter testen.
im nachhinein denke ich, klar, die psychischen faktoren spielen eine rolle bei neurodermitis, aber nach einer woche ohne milch (allerdings habe ich ein paar spuren erwischt), in der ich bei gleichem stress wie sonst sehr viel bessergelaunt und ruhiger war, (und keine verstopfung hatte und keine pms-depris wie normalerweise) frage ich mich, ob die psyche als alleiniger grund ausreicht.

liebe grüße und ein angenehmes wochenende!
hypochonderbetti