20.06.2009, 16:00
Hallo liebe Uli,
Da bin ich ganz deiner Meinung! Zudem sich die Unverträglichkeiten? bei Patienten häufen. Genau diese Ideologienaerzte und Therapeuten mag ich im Moment gar nicht anhören und mich schon gar nicht anvertrauen! Das habe ich zu oft gemacht bereits. Allerdings war ich auch schon sehr oft bei uninformierten Schulmedizinern...
Vielen Dank für diesen link, und all die anderen!! Ich werde mir gleich alles durchlesen.
ich kenne gerade keinen. Kenne mich aber noch nicht so aus hier betreffend Aerzten, da wir erst seit eineinhalb Jahren hier leben. Was meinst du genau mit Eigenregie? Einen geeigneten Arzt suchen?
Kann ich leider nicht sagen, weil ich danach jenstes Unverträgliches in mich reinstopfte und dann wieder erbrach, weil die Angst einfach riesig war! Ich will das echt nicht mehr. Langsam bin ich mir sicher, dass ich nur wegen der Unverträglichkeit überhaupt mal auf die Idee kam zu erbrechen. Und es kam eben von selbst hoch...leider,... Nun hab ich es in meinem Körper leider leider als Befreiung registriert?
...
Aber Bolek hat mir sehr viel Mut gemacht in seinem Beitrag vorher, so dass ich keine Angst mehr haben werde, vor allzuschlimmen Folgen wegen der Unverträglichkeit. Und in die Bulimiespirale will ich nie mehr rein, das ist das schlimmste, was ich meinem Körper jetzt noch geben könnte!
Gut bis sehr gut! Ich bin aber der Meinung, dass er schon zu Infektionen und so neigt, das heisst etwas empfindlich ist. Vor kurzem hatte er einen Lymphangits am Fuss (mit rotem Strich).?
Sonst ist er aber ein sehr ausgeglichenes, liebes und einfach wunderbares Kind!
Das verstehe ich nun nicht so ganz. Allergen weitergeben..? Meinst du die Allergie weitergeben? oder meinst du wenn auch das Kind auf auch allergisch ist?...
?
So typische Symptome einer Allergie hat er eigentlich nicht, doch die könnten ja vielfältig sein...
Wegen Medi und Abstillen ist mein Arzt zum Glück derselben Meinung. Doch was Malabsorptionen abklären lassen betrifft; da happert es noch etwas....Naja, zumindest durfte ich mal per Bluttest das IgE bestimmen lassen?
. Ich bin aber schon besorgt, weil die Abklärungen eine grosse finanzielle Belastung für die ganze Famillie sind, und mit dem naheliegendsten etwas lange gewartet wird (wenn es überhaupt mal gemacht wird, wenn ich mich nicht sehr wehre....)
Ach, Uli, ich würde dich umarmen, wenn du nun hier wärst, als Dankbarkeit für deine grosse Hilfe und Unterstützung!! Du investierst enorm viel Zeit in dieses Forum und die Fragen der Menschen hier. Das ist einfach grossartig. Und auch wenn du nicht immer gleich schreibst, die Infos hier in diesem Forum und die Kompetenz sind riesig!
Liebe Grüsse vom Wildkraut
Zitat:Gerade wenn er „klassisch schulmedizinisch orientiert“ ist – und sich weiter-/ fortbildet, dann hat man wohl bessere Karten als bei den „Alternativen“ mit? ihren ( z.T. ) doch etwas merkwürdigen Ideologien!
Und NMU`s / NMA`s , KH- Malabsorptionen & Co gehören in die Hand eines „Schulmediziners“.....sorry!? Allerdings – selbst wenn er nicht auf dem neuesten Wissensstand sein sollte -> er sollte sich belesen , dem Pat.? gegenüber aufgeschlossen sein.........denn ein Arzt, der alles? weiß, den dürfte es nicht geben!
Da bin ich ganz deiner Meinung! Zudem sich die Unverträglichkeiten? bei Patienten häufen. Genau diese Ideologienaerzte und Therapeuten mag ich im Moment gar nicht anhören und mich schon gar nicht anvertrauen! Das habe ich zu oft gemacht bereits. Allerdings war ich auch schon sehr oft bei uninformierten Schulmedizinern...
Zitat:Differenzialdiagnose von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
The Differential Diagnosis of Food Intolerance
MEDIZIN: cme, DOI: 10.3238/arztebl.2009.035
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/arti...n&id=64730
Vielen Dank für diesen link, und all die anderen!! Ich werde mir gleich alles durchlesen.
Zitat:Das einzige wäre vermutlich, direkt zu einem Allergologen zu gehen.
mhhhhh – kennst Du einen „g`scheiten“?? Fast fände ich es besser, wenn ein Arzt alles koordinieren würde – evtl. auch „fähige“ Kollegen kennt, an die er überweisen kann.........Allerdings: wenn dies` nicht der Fall ist, dann in Eigenregie!
ich kenne gerade keinen. Kenne mich aber noch nicht so aus hier betreffend Aerzten, da wir erst seit eineinhalb Jahren hier leben. Was meinst du genau mit Eigenregie? Einen geeigneten Arzt suchen?
Zitat:Bin wieder sehr gefrustet. Habe heute wieder riesige Angst gehabt was falsches zu essen, zudem scheint die Auswahl sehr eng zu sein, vor allem wenn wir wie jetzt gerade keinen Salat und so da haben. Aus Frust habe ich nun gerade 3 Avocados gegessen und nun natürlich riesige Angst vor der Reaktion.? ?
..ich hoffe doch sehr, Dir sind die „ 3 Teile“ bekommen.......hast damit allerdings auch einiges an Fruktose mit verzehrt!
Kann ich leider nicht sagen, weil ich danach jenstes Unverträgliches in mich reinstopfte und dann wieder erbrach, weil die Angst einfach riesig war! Ich will das echt nicht mehr. Langsam bin ich mir sicher, dass ich nur wegen der Unverträglichkeit überhaupt mal auf die Idee kam zu erbrechen. Und es kam eben von selbst hoch...leider,... Nun hab ich es in meinem Körper leider leider als Befreiung registriert?

Aber Bolek hat mir sehr viel Mut gemacht in seinem Beitrag vorher, so dass ich keine Angst mehr haben werde, vor allzuschlimmen Folgen wegen der Unverträglichkeit. Und in die Bulimiespirale will ich nie mehr rein, das ist das schlimmste, was ich meinem Körper jetzt noch geben könnte!
Zitat:Ich habe noch eine andere Frage: Beeinflusst eine? Allergie oder Unverträglichkeit der Mutter eigentlich die Milch und deren Qualität oder Zusammensetzung??
Wie geht`s? Deinem Zwergi????
Gut bis sehr gut! Ich bin aber der Meinung, dass er schon zu Infektionen und so neigt, das heisst etwas empfindlich ist. Vor kurzem hatte er einen Lymphangits am Fuss (mit rotem Strich).?
Sonst ist er aber ein sehr ausgeglichenes, liebes und einfach wunderbares Kind!
Zitat:Eine „Allergie“ würde die Milch schon beeinflussen – und zwar „Allergene „mit an den Nachwuchs weitergeben! ( Wenn die Mutter nicht weiß, dass /? oder auf was sie allergisch ist! )??
Das verstehe ich nun nicht so ganz. Allergen weitergeben..? Meinst du die Allergie weitergeben? oder meinst du wenn auch das Kind auf auch allergisch ist?...
?
Zitat:Wenn Zwergi aber wächst und gedeiht, keine Koliken, Neurodermitis , wunden Po e. t. c.? hat, dann solltest Du unbedingt weiterstillen – und das auch als Argument für den Arzt nehmen, endlich die KH- Malabsorptionen abklären zu lassen : denn „ nur mal so“ wegen eines vagen Verdachtes Hammer- Medikamente nehmen und Abstillen – nein, das ist/ wäre keine gute Lösung!
So typische Symptome einer Allergie hat er eigentlich nicht, doch die könnten ja vielfältig sein...
Wegen Medi und Abstillen ist mein Arzt zum Glück derselben Meinung. Doch was Malabsorptionen abklären lassen betrifft; da happert es noch etwas....Naja, zumindest durfte ich mal per Bluttest das IgE bestimmen lassen?

Ach, Uli, ich würde dich umarmen, wenn du nun hier wärst, als Dankbarkeit für deine grosse Hilfe und Unterstützung!! Du investierst enorm viel Zeit in dieses Forum und die Fragen der Menschen hier. Das ist einfach grossartig. Und auch wenn du nicht immer gleich schreibst, die Infos hier in diesem Forum und die Kompetenz sind riesig!
Liebe Grüsse vom Wildkraut