23.06.2009, 08:49
Guten Morgen Uli?
,
Ich bin wirklich offen für alles grundsätzlich?
Wichtig, ist was mein Körper dazu meint und wie er reagiert. Ich finde nicht, dass ich einer Ideologie nachgehe.
Hmmm. Die Menge aber für mich ganz klar auch.
Ich werde mich bemühen und erkundigen!
O.k. Ich denke, man riecht es auch! Ich auf jeden Fall. doch das Problem ist dass man an der Theke nicht riechen darf? :
. Aber wenn ich in der Früh an den Hafen fahre, dann bin ich mir mit der Frische ja sicher!
Da habe ich eben andere Erfahrungen. Und ich frage mich halt, ob es sinnvoll ist von etwas so viel zu essen (wie Reis oder andere Körner) wo man natürlicherweise nur sehr wenig davon bekommen könnte. Oder eben Kartoffeln und anderes, was roh ziemlich ungeniessbar ist. Ob sie uns dann gekocht wirklich so viel besser tun..?!? Klar wenn man nichts mehr anderes verträgt...
Ich habe mich von dir auch überhaupt nicht angemacht gefühlt?
! Du hast deine Erfahrung und kennst dich sehr gut aus und teilst mir das mit! Dafür bin ich dankbar!
Oh,...ja dann...muss ich mir überlegen, wie ich am besten weitermache. Weisst du ich habe halt auch schon sehr viele Erfahrungen und vieles ausprobiert, darum habe ich etwas angst vor so neuem. Aber ich muss zugeben ich war eher auf der Vollkornschiene (weil das ja überall empfohlen wird? :-\ ), und so völlig behandeltes wie der Reis, habe ich sehr lange nicht mehr gegessen. Es wäre also einen Versuch Wert. Gestern versuchte ich Quinoa. Es war ein gutes Mundgefühl und auch danach keine Probleme. Dann noch ein paar Kartoffeln, doch da merkte ich sofort , ein komisches Gefühl im Mund und im Hals. Reis müsste ich noch probieren. Ich könnte mir vorstellen die Eliminationsdiät mal mit Quinoa zu versuchen. Doch die Wildkräuter lass ich vorerst mal nicht weg, denn damit habe ich zu gute Erfahrungen gemacht. Ich finde dass sie mich so was wie gerettet haben. Ich esse sie auch sehr vorsichtig, also selten gemischt und so und achte sehr gut auf das Gefühl in meinem Körper und Mund. Ich ess nur, was wirklich schmeckt.
Weisst du ob es irgendwo Infos gibt betreffend Verdauungszeit der einzelnen Nahrungsmittel? Klar ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber so ungefähr...?
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag?
Liebe Grüsse von Wildkraut

Zitat:Auch typisch “allergische“ Reaktionen ( bei denen ja immer Histamin freigesetzt wird!) – zusätzlich das Gefühl „unterzuckert“ zu sein, das wiederum könnte auf eine FM hindeuten!Das vermute ich sehr stark...
Zitat:Sorry – ich kann Dir nicht sagen, welches Deiner? (extrem!) vielen verschiedenen ( = unterschiedliche Pflanzenfamilien)? Nahrungsmittel dafür verantwortlich zeichnet.
Und ich weiß auch nicht, ob das, was ich nun schreiben werde, auf sehr „ viel Gegenliebe“ stoßen wird, denn es wird die „Rohkost- Ideologie“ über den Haufen werfen! :
Ich bin wirklich offen für alles grundsätzlich?

Zitat:O.k. Bei Wildgemüse ist es eben auch jeweils sehr wenig auf einmal. Und sie haben enorm viel Wert betreffend Vit, Mineralien, Enzyme, und belasten den Körper nicht so wie das Kulturgemüse. Wildgrün nehmen nicht nur Rohköstler gerne in ihre Ernährung?. Früher war das ganz normal.
Zitat:Und Du siehst mich ziemlich entsetzt darüber, was alles Du im Laufe eines Tages an verschiedenen Pflanzenfamilien und potenziellen Allergenen in Dich hineinschaufelst!
Das verstehe ich!
Zitat:Dabei kommt es nicht unbedingt auf die Menge an ( satt werden sollte man schon! ) – solltest Du Allergikerin sein ( was ich fast glaube! ), genügt auch eine kleine Menge!
O.K.
Zitat:? Fett ass ich eigentlich immer in Form von Avocados, Oliven, Nüssen (ich liebe Haselnüsse, Macadamianüsse, Mandeln, Kenarinüssi, Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, Walnüsse, selten Pinienkerne, Erdnüsse früher viel - doch die schien ich gar nicht zu vertragen darum ass ich sie höchst selten),....
Eigentlich alles, was in der Allergologie „ Rang und Namen „ hat.........![]()
Ja so ist es! Man muss echt aufpassen!
Zitat:NICHT die Menge ist das Gift, sondern die Vielfältigkeit!
Hmmm. Die Menge aber für mich ganz klar auch.
Zitat:Keine Ahnung – wie schon gesagt, ich kenne mich mit den Gepflogenheiten in Frankreich nicht aus – wichtig fände ich erst` mal einen Pollentest!? Ob es sich da nicht um Kreuzallergien handelt......dann die H2- Atemtests .......die man aber nicht selbst machen kann, sondern eigentlich bei einem Doc, der sich damit auskennt, durchführen lassen sollte!
Ich werde mich bemühen und erkundigen!
Zitat:Wenn die Fischer nachts gefangen haben und der Fisch das „ Mittagsläuten“ nicht mitbekommt, dann ist er frisch!
O.k. Ich denke, man riecht es auch! Ich auf jeden Fall. doch das Problem ist dass man an der Theke nicht riechen darf? :

Zitat: Ist kochen nicht auch ein Alterungsprozess? Manches ist erst in gekochtem Zustand überhaupt genießbar / für unsren Körper verwertbar!?
Da habe ich eben andere Erfahrungen. Und ich frage mich halt, ob es sinnvoll ist von etwas so viel zu essen (wie Reis oder andere Körner) wo man natürlicherweise nur sehr wenig davon bekommen könnte. Oder eben Kartoffeln und anderes, was roh ziemlich ungeniessbar ist. Ob sie uns dann gekocht wirklich so viel besser tun..?!? Klar wenn man nichts mehr anderes verträgt...
Zitat:Ich wollte Dich nicht „ anmachen“,? :aber ich weiß um die Vegis hier vor Ort- und: ich habe Deinen Link nicht gelesen! Manchmal muss man etwas „ausklammern“, wenn man zum Ziel kommen möchte.......hier in diesem Falle:- Dir etwas Hilfestellung geben.............. :
![]()
Ich habe mich von dir auch überhaupt nicht angemacht gefühlt?

Zitat:Aufgrund deiner vielen verschiedenen? Nahrungsmittel ist es wohl nicht möglich, den „ Hauptübeltäter „ zu finden.....und jedwede Überlegung? dürfte wohl ebenfalls zu keinem? Ergebnis führen..........sorry dafür.....
Oh,...ja dann...muss ich mir überlegen, wie ich am besten weitermache. Weisst du ich habe halt auch schon sehr viele Erfahrungen und vieles ausprobiert, darum habe ich etwas angst vor so neuem. Aber ich muss zugeben ich war eher auf der Vollkornschiene (weil das ja überall empfohlen wird? :-\ ), und so völlig behandeltes wie der Reis, habe ich sehr lange nicht mehr gegessen. Es wäre also einen Versuch Wert. Gestern versuchte ich Quinoa. Es war ein gutes Mundgefühl und auch danach keine Probleme. Dann noch ein paar Kartoffeln, doch da merkte ich sofort , ein komisches Gefühl im Mund und im Hals. Reis müsste ich noch probieren. Ich könnte mir vorstellen die Eliminationsdiät mal mit Quinoa zu versuchen. Doch die Wildkräuter lass ich vorerst mal nicht weg, denn damit habe ich zu gute Erfahrungen gemacht. Ich finde dass sie mich so was wie gerettet haben. Ich esse sie auch sehr vorsichtig, also selten gemischt und so und achte sehr gut auf das Gefühl in meinem Körper und Mund. Ich ess nur, was wirklich schmeckt.
Zitat:Deine heutigen Symptome-? Reaktionen? könnten gut noch „Spätreaktionen“? gewesen sein –? nur zu >>was<< ???? ich weiß es aber nicht! Kann Dir dafür also leider auch? keine Entwarnung“? geben........
Weisst du ob es irgendwo Infos gibt betreffend Verdauungszeit der einzelnen Nahrungsmittel? Klar ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber so ungefähr...?
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag?

Liebe Grüsse von Wildkraut