30.06.2009, 10:50
Hallo Wildkraut!
? mhhhhh – das wurde auch Zeit! Er möge bitte auch `mal den Tryptase - Wert bestimmen( lassen...)
Steht das so auf dem Befund, dass die Norm unter 380 UI/ml sein sollte? Das kommt mir jetzt ein bissl „spanisch“ vor......... ???
Ganz genau! Auch hier haben die Mastzellen ( und das Histamin) ihre Hände im Spiel! Zusammen mit Deinem hohen Ges. IgE- Wert zeigt das, dass Du ( nur momentan? Oder immer?) eine ziemliche Allergen- Belastung hast – sei es durch Pollen (- und ihren Kreuzallergenen?), sei es durch verkehrte Nahrungsmittel ( ich denke da z.B. an Kartoffel und Banane) oder evtl. auch das Schwefelhaltige Wasser ?
Insekten – die „zapfen ja Blut“ und damit ihnen das gelingt, „injizieren“ sie ein „Verdünnungsmittel“ – hier ist möglicherweise ein Fremdprotein an den Reaktionen Schuld!
Sei so lieb und guck` Dir noch` mal das Prinzip der Eliminations- Aufbaudiät an : solange Du nicht weißt, „aus welche Ecke“ Deine Feinde kommen, wär`s? wirklich sinnvoller, die Vielfalt an verschiedenen Nahrungsmittel drastisch zu reduzieren,
Denn bei Deiner letzten „Episode“ waren keine „Malabsorptionen“ Schuld? ( Du hattest ja keinen Durchfall!) - das war eine eindeutig allergische Reaktion!
Wie schaut das eigentlich nun mit den Kosten aus? Konntest Du das in Erfahrung bringen?
Und wie ist das bei Kindern? Du erwähntest doch `mal, dass Deine „Große“ auf Weizen so komisch reagieren würde........nicht, dass sie da ein kleines „Erbstückle“? von der Mama mitbekommen hat? ( wie heißt`s? so schön: der Apfel fällt nicht weit vom Baum...
)
Viel Glück und Gruß
Uli
PS : Fisch – frisch? : wenn ich eine Allergie auf „Fisch“ habe, dann spielt das nur eine „untergeordnete“ Rolle. Wie ist das mit Süßwasserfisch? Gibt`s / gäbe es den auch bei Euch – und kannst Du Dich evtl. an unangenehme Reaktionen erinnern?
Und noch ein PS : Ich fürchte, dass sehr viele „sogenannte Essgestörte“ NMU`ler sind – und dass es ( nahezu!) keine psychischen Probleme sind, die einen dahin führen!
Zitat:Mein Doc meinte heute, dass ich sicher Allergikerin bin, hat mir Notfallmedis mitgegeben und eine Überweisung zu einer Allergologin. Er hat die IgE-Ergebnisse bekommen und die Nachricht von meiner Krise am Samstag nach dem Kakao. Und findet nun auch, dass ich das so schnell wie möglich umfassend abklären soll !

Zitat:Ich bin froh, das erste Mal fühle ich mich ernst genommen und auf dem richtigen Weg...:o Ups......
...und das ist vermutlich erst der Anfang....
Gesamt IgE ist überigens 1616 Ul/ml (Norm weniger als 380)
Zitat:Gesamt IgE
§? Bei Werten von weniger als 20 IU/ml (bzw. KU/l) ist eine Allergie eher unwahrscheinlich.
§? Bei Werten von mehr als 100 IU/ml (bzw. KU/l) ist eine Allergie wahrscheinlich.
§? Bei Werten zwischen 20 und 100 IU/ml (bzw. KU/l) kann eine klare Entscheidung anhand des Gesamt-IgE-Wertes nicht getroffen werden.
http://www.hal-allergy.de/allergieinfos/ige.htm
Steht das so auf dem Befund, dass die Norm unter 380 UI/ml sein sollte? Das kommt mir jetzt ein bissl „spanisch“ vor......... ???
Zitat:Was mir auch aufgefallen ist, dass ich seit kurzem extrem viel mehr auf Berührung mit Brennesseln reagiere. Alles rote Pusteln, die mehr als eine Stunde bleiben. Vorher habe? ich nur zu Anfang was gespürt und war dann wieder weg. Auch Insektenstiche jucken seit kurzem unerträglich und ich bekomme komischerweise mehr als vorher, doch das kann auch mit der \"Saison\" zusammenhängen..
Hat das auch einen Zusammenhang mit den Mastzellen, die jetzt heftiger reagieren?
Ganz genau! Auch hier haben die Mastzellen ( und das Histamin) ihre Hände im Spiel! Zusammen mit Deinem hohen Ges. IgE- Wert zeigt das, dass Du ( nur momentan? Oder immer?) eine ziemliche Allergen- Belastung hast – sei es durch Pollen (- und ihren Kreuzallergenen?), sei es durch verkehrte Nahrungsmittel ( ich denke da z.B. an Kartoffel und Banane) oder evtl. auch das Schwefelhaltige Wasser ?
Insekten – die „zapfen ja Blut“ und damit ihnen das gelingt, „injizieren“ sie ein „Verdünnungsmittel“ – hier ist möglicherweise ein Fremdprotein an den Reaktionen Schuld!
Sei so lieb und guck` Dir noch` mal das Prinzip der Eliminations- Aufbaudiät an : solange Du nicht weißt, „aus welche Ecke“ Deine Feinde kommen, wär`s? wirklich sinnvoller, die Vielfalt an verschiedenen Nahrungsmittel drastisch zu reduzieren,
Denn bei Deiner letzten „Episode“ waren keine „Malabsorptionen“ Schuld? ( Du hattest ja keinen Durchfall!) - das war eine eindeutig allergische Reaktion!
Wie schaut das eigentlich nun mit den Kosten aus? Konntest Du das in Erfahrung bringen?
Und wie ist das bei Kindern? Du erwähntest doch `mal, dass Deine „Große“ auf Weizen so komisch reagieren würde........nicht, dass sie da ein kleines „Erbstückle“? von der Mama mitbekommen hat? ( wie heißt`s? so schön: der Apfel fällt nicht weit vom Baum...

Viel Glück und Gruß
Uli
PS : Fisch – frisch? : wenn ich eine Allergie auf „Fisch“ habe, dann spielt das nur eine „untergeordnete“ Rolle. Wie ist das mit Süßwasserfisch? Gibt`s / gäbe es den auch bei Euch – und kannst Du Dich evtl. an unangenehme Reaktionen erinnern?
Und noch ein PS : Ich fürchte, dass sehr viele „sogenannte Essgestörte“ NMU`ler sind – und dass es ( nahezu!) keine psychischen Probleme sind, die einen dahin führen!