30.06.2009, 12:38
Hallo Bolek,
Normalerweise sind sie gesund und sehr fit. Wenn sie aber was haben, finde ich das sehr ungewöhnlich und mache mir meine Gedanken. Meine Tochter reagiert zum Beispiel auf Zucker jeglicher Art (vor allem in Süssigkeiten, Gebäck, aber auch von Obst, mit leichter bis grosser Hyperaktivität. Sehr interessant ist, dass sie nach Verzehr von Kuchen, ziemlich unangenehm wird. Normalerweise ist sie sehr nett, aber nach Genuss solcher Sachen wird sie richtig gemein, aggressiv, ungeduldig,.. vor allem zu ihrem Bruder. ). Und seit sie in der Schule und bei Freunden regelmässig ungewohnte Speisen isst, hat sie sich ziemlich verändert, ist öfters krank (vorher vielleicht einmal in vier Jahren. In ihrer Stillzeit das erste Jahr, habe ich mich noch normal ernährt. In dieser Zeit war sie sie sehr oft krank und als die Zahnungszeit war, Dauererkältung! Was sich aber mit meiner Umstellung zu grösstenteils roher Ernährung, schlagartig besserte.) . Mein Sohn war diesen Winter zwei Mal ziemlich erkältet (viel Schleim), was aber alles ohne Medis gut heilen konnte. Das fand ich schon ziemlich ungewöhnlich. Zwar ist er seit dem Winter sehr intensiv am Zahnen...Ausserdem reagiert er auch, auf für ihn ungewöhnliche Speisen (die er manchmal bei seiner Schwester oder seinem Papa erwischt, bzw mitisst) mit Hautausschlägen, laufender Nase, manchmal Durchfall, einmal mit sehr schlecht heilender Wunde nahe an Lymphangitis (obwohl er dauernd jenstem ausgesetzt ist, hat er das noch nie gehabt vorher. Eben erst seit er auch ungewöhnliches mitisst. Das war zum Beispiel; Bierhefe, zuviele gesalzene Avocados, Reiswaffeln, Quinoa gekocht, Plätzchen,...(da er das meiste nicht regelmässig isst, kann ich das bei ihm sehr gut differenzieren, und weiss so in etwas was der Auslöser war.)
Er ist normalerweise sehr schmerzunempfindlich. Vor drei Tagen bekam er von einer lieben Omi auf einem Spielplatz ein Plätzchen geschenkt. Die beiden hatte solche Freude, dass ich es ihm nicht verbieten konnte. Kurz darauf fiel er hin, verletzte sich ganz leicht am Knie, aber viel weniger als auch schon. Normalerweise vergeht das bei ihm sehr schnell. Doch diesmal wollte er sehr ungewöhnlich lange nicht aufhören zu weinen und gab mir zu verstehen, dass er Schmerzen hatte. Irgendwann beruhigt er sich wieder. Doch er war dann auch etwas "aufgedreht", verändert eben (und das beobachtete ich nur ohne Ideologie, denn ich zweifle ja im Moment selber an vielem) Und nach zwei Stunden, fing das Weinen wegen diesem "Bobo" wieder an. Ich untersuchte sehr genau, schaute es gut an, versorgte es gut. Er schien aber noch länger Schmerzen zu haben. doch laufen und Beweglichkeit des Knies war alles gut. Für mich war das einfach sehr interessant. Er ist ein sehr ausgeglichenes, "einfaches" und normales Kind, welches sehr schmerzunempfindlich ist und auch fast nie Entzündungen irgeneiner Art hat.? Es gibt noch mehr solcher Geschichten, die mir zeigen, dass naturnahe, Ernährung grundsätzlich eine gute Sache ist. Und nicht durch Ideologie sondern durch Beobachten, offen sein und mich gut informieren. Doch wie schon erwähnt, wir leben alle auf derselben Erde, ich ernährte mich den grössten Teil meines Lebens normal (mal abgesehen, von den manchmal vegetarischen und zwischendurch kurzen veganen Phasen seit meinem 20. Lebensjahr). Nun seit fünf Jahren grösstenteils roh. Ich war aber in keiner dieser Phasen wirklich perfekt gesund. Es gibt auch bei mir sehr viele positive Veränderungen seit dem Wechsel zur grösstenteils rohen Ernährung, doch halt nicht alles. Das ist doch auch nicht verwunderlich wenn man Allergien hat, oder ? ??? :
. Und zudem rohe Speisen noch stärker allergen sind normalerweise? :
...
Nicht wenn sie merken, dass für ihr Kind was anderes besser ist! Eine "normale" Mutter ist sehr aufmerksam was mit ihren Kindern geschieht und wie sie auf was reagieren. Doch keine Mutter ist perfekt. Wie auch ich bestimmt "Fehler" gemacht habe und bestimmt noch machen werde mit dem älter werden meiner Kinder, obwohl ich immer das "richtige" tun will.
Was für mich sicher ist, dass ich immer hinter meinen Kindern stehen werde, egal was sie wollen und tun! Ich werde sie immer ernst nehmen; vor allem auch ihre Wünsche und inneren Empfindungen. Mir ist egal was sie tun und wie sie sich ernähren, hauptsache sie sind gesund und so glücklich wie möglich?
!
Ähmm...was unterstellst du mir nun wieder? :
?
? Also erstens meine Kinder SIND NICHT behindert, entwickeln sich völlig normal und beide sehr intellegent (würde ich mal behaupten). Zweitens haben mich dies Geschichten überzeugt, dass vegane Rohkost sehr sehr wahrscheinlich nicht geeignet ist für eine Kinderernährung, und was wir auch nie gemacht haben. Dann weiss ich immer noch nicht, ob es sich bei deinem beschriebenen Fall um Rohkost oder Kochkost oder Gemischtkost ging. Ausserdem solltest du vor allem als Allergiker wissen, dass es nicht sehr sinnvoll ist , solche Aussagen völlig aus dem Zusammenhang gerissen, mal als "Beweis" für eine Meinung nehmen soll. Und mit dem Risiko behinderte Kinder zur Welt zu bringen lebt jede Schwangere und es ist ihre Verantwortung und die des Kindsvaters, sich umfassend zu informieren und gegenfalls untersuchen zu lassen! Wenn man sich unbedingt vegan ernähren will und schwanger werden will, sollte man sich vielleicht wenigstens regelmässig untersuchen lassen. doch ich kann und will da niemandem reinreden. Man kann nur informieren und versuchen sich dafür einzusetzten dass gemachte Erfahrungen nicht verheimlicht werden. Und zwar ohne Provokation und Ideologiegedanken, sondern rein informativ auf Tatsachen, Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen basierend.
Ausserdem, kannst du mir mit Sicherheit sagen, dass deine Vorstellung von perfekter Ernährung richtig ist? Wer weiss das heutzutage?
Ja genau für mich! Und da bin ich euch so was von Dankbar! Eure Kompentenz zum Thema ist einfach genial!
doch du hast eben ganz anderes rein gebracht. Und im Moment ist keine Allergie bekannt bei meinen Kindern, obwohl ich was vermute... doch nicht nur auf rohe Speisen, im Gegenteil mehr auf erhitztes, ausser rohes wird im Übermass gegessen oder der Ausgleich fehlt.
Uh, das glaube ich zuletzt, dass mir das medizinische Personal alle Denkarbeit abnimmt!!
Genau. Das ist mir eigentlich sehr klar, vor allem seit ich mich hier durchlese. Ich bin schon sehr überrascht, dass man überhaupt etwas gefunden hat und mich mal eine kleine Spur ernst nimmt.
Das mach ich schon mein halbes Leben...vielleicht zuviel.... als Essgestörte wäre es besser, wenn man das mal nicht mehr müsste zumindest eine zeitlang....Doch jetzt bleibt mir nichts anderes überig.
Klar!?
Und es wird sich bei mir und bei uns bestimmt wieder? :
einiges ändern und neu anpassen.
Wenn du sie dir nicht nehmen willst, dann mach es einfach nicht. Wenn ja, bin ich dir sehr dankbar?
.
Ich weiss doch. Und glaube mir, ich nehme euch SEHR ernst!
Annehmen für mich einfach so, ist für mich mit meiner jahrelanger (Leidens)Geschichte und meiner Neigung alles selber nachprüfen zu wollen, nicht ganz leicht...Und ich habe schon sooo viele Tipps in dieser Zeit bekommen. Ziemlich sicher sind eure mal in die richtige Richtung, doch getraue ich mich nun fast nicht mehr, etwas einfach auszuprobieren, zudem meine Reaktionen immer heftiger zu werden scheinen?
,? auch wenn sie auch schon mal nicht mehr täglich kommen?
.
Wenn es auf persönliche Erfahrung oder Erfahrung von Bekannten, Berichten, Fragen, Sorgen und wissenschaftlichen Studien basiert, sehr sehr gerne!?
.
Werde ich! Machte ich auch bereits. Welche Fragen meinst du?
Liebe Grüsse von Wildkraut
Zitat: Zur Ernährung deiner KinderDu meinst also, das die Probleme von der Rohkosternährung kommen? Wie nimmst du den an, dass sie sich ernähren?
Du hattest entsprechende Andeutungen gemacht, auch dass die Kinder schon gesundheitliche Probleme hatten.
Normalerweise sind sie gesund und sehr fit. Wenn sie aber was haben, finde ich das sehr ungewöhnlich und mache mir meine Gedanken. Meine Tochter reagiert zum Beispiel auf Zucker jeglicher Art (vor allem in Süssigkeiten, Gebäck, aber auch von Obst, mit leichter bis grosser Hyperaktivität. Sehr interessant ist, dass sie nach Verzehr von Kuchen, ziemlich unangenehm wird. Normalerweise ist sie sehr nett, aber nach Genuss solcher Sachen wird sie richtig gemein, aggressiv, ungeduldig,.. vor allem zu ihrem Bruder. ). Und seit sie in der Schule und bei Freunden regelmässig ungewohnte Speisen isst, hat sie sich ziemlich verändert, ist öfters krank (vorher vielleicht einmal in vier Jahren. In ihrer Stillzeit das erste Jahr, habe ich mich noch normal ernährt. In dieser Zeit war sie sie sehr oft krank und als die Zahnungszeit war, Dauererkältung! Was sich aber mit meiner Umstellung zu grösstenteils roher Ernährung, schlagartig besserte.) . Mein Sohn war diesen Winter zwei Mal ziemlich erkältet (viel Schleim), was aber alles ohne Medis gut heilen konnte. Das fand ich schon ziemlich ungewöhnlich. Zwar ist er seit dem Winter sehr intensiv am Zahnen...Ausserdem reagiert er auch, auf für ihn ungewöhnliche Speisen (die er manchmal bei seiner Schwester oder seinem Papa erwischt, bzw mitisst) mit Hautausschlägen, laufender Nase, manchmal Durchfall, einmal mit sehr schlecht heilender Wunde nahe an Lymphangitis (obwohl er dauernd jenstem ausgesetzt ist, hat er das noch nie gehabt vorher. Eben erst seit er auch ungewöhnliches mitisst. Das war zum Beispiel; Bierhefe, zuviele gesalzene Avocados, Reiswaffeln, Quinoa gekocht, Plätzchen,...(da er das meiste nicht regelmässig isst, kann ich das bei ihm sehr gut differenzieren, und weiss so in etwas was der Auslöser war.)
Er ist normalerweise sehr schmerzunempfindlich. Vor drei Tagen bekam er von einer lieben Omi auf einem Spielplatz ein Plätzchen geschenkt. Die beiden hatte solche Freude, dass ich es ihm nicht verbieten konnte. Kurz darauf fiel er hin, verletzte sich ganz leicht am Knie, aber viel weniger als auch schon. Normalerweise vergeht das bei ihm sehr schnell. Doch diesmal wollte er sehr ungewöhnlich lange nicht aufhören zu weinen und gab mir zu verstehen, dass er Schmerzen hatte. Irgendwann beruhigt er sich wieder. Doch er war dann auch etwas "aufgedreht", verändert eben (und das beobachtete ich nur ohne Ideologie, denn ich zweifle ja im Moment selber an vielem) Und nach zwei Stunden, fing das Weinen wegen diesem "Bobo" wieder an. Ich untersuchte sehr genau, schaute es gut an, versorgte es gut. Er schien aber noch länger Schmerzen zu haben. doch laufen und Beweglichkeit des Knies war alles gut. Für mich war das einfach sehr interessant. Er ist ein sehr ausgeglichenes, "einfaches" und normales Kind, welches sehr schmerzunempfindlich ist und auch fast nie Entzündungen irgeneiner Art hat.? Es gibt noch mehr solcher Geschichten, die mir zeigen, dass naturnahe, Ernährung grundsätzlich eine gute Sache ist. Und nicht durch Ideologie sondern durch Beobachten, offen sein und mich gut informieren. Doch wie schon erwähnt, wir leben alle auf derselben Erde, ich ernährte mich den grössten Teil meines Lebens normal (mal abgesehen, von den manchmal vegetarischen und zwischendurch kurzen veganen Phasen seit meinem 20. Lebensjahr). Nun seit fünf Jahren grösstenteils roh. Ich war aber in keiner dieser Phasen wirklich perfekt gesund. Es gibt auch bei mir sehr viele positive Veränderungen seit dem Wechsel zur grösstenteils rohen Ernährung, doch halt nicht alles. Das ist doch auch nicht verwunderlich wenn man Allergien hat, oder ? ??? :


Zitat:Außerdem geben Mütter ihre Ernährungsgewohnheiten in der Regel an die Kinder weiter.
Nicht wenn sie merken, dass für ihr Kind was anderes besser ist! Eine "normale" Mutter ist sehr aufmerksam was mit ihren Kindern geschieht und wie sie auf was reagieren. Doch keine Mutter ist perfekt. Wie auch ich bestimmt "Fehler" gemacht habe und bestimmt noch machen werde mit dem älter werden meiner Kinder, obwohl ich immer das "richtige" tun will.
Zitat:Ich wollte dich da an deine Verantwortung erinnern, und ich dachte nicht nur an deine letzten vier Jahre, sondern an deine gesamte Leidensgeschichte, z.B. an deine Bulimie. Sollen die Kinder später Ähnliches durchmachen?Ich verstehe nicht genau, was du damit genau aussagen möchstest. Verantwortung übernehme ich sehr viel, das ist klar. Manchmal eher zuviel... Doch was meinst du nun mit der Bulimie?? Klar sind Kinder von essgestörten Müttern immer etwas mehr gefährdet als andere, nehme ich an. Doch das muss ja nicht unbedingt einen Zussamenhang mit der Art der Ernährung haben... Und meine Ernährung muss nicht die richtige Ernährung für meine Tochter oder für meinen Sohn sein. Mir ist sehr wichtig, dass sie lernt auf sich selber zu "hören" und ihren persönlichen Weg findet. Ich kann sie nur unterstützen, doch nicht viel mehr. Hast du selber Kinder? Weisst du was für ein Dilema man als Eltern hat, wenn man merkt dass etwas seinem Kind nicht guttut, es aber trotzdem machen/essen will?! man will aber auch nicht die "böse" verbietende sein...Und dann kommt noch das ganze Umfeld dazu, welches auch seine Meinung dazu kund tut. :


Zitat:War diese Frau Rohköstlerin oder Koch-Veganerin? Wenn sie roh-vegan war, kenne ich diverse Geschichten in dieser Art? , und nicht nur durchs Internet, sondern auch aus persönlichen Erzählungen.
Und das gibt dir nicht zu denken??? Regt dich nicht zum Umdenken an?? Wo du doch zugibst, vieles nicht zu wissen. Hast du schon mal überlegt, was wäre, wenn eines deiner Kinder behindert zur Welt gekommen wäre? Weil du bestimmte Zusammenhänge bei der Ernährung nicht gekannt hast?
Ähmm...was unterstellst du mir nun wieder? :


Ausserdem, kannst du mir mit Sicherheit sagen, dass deine Vorstellung von perfekter Ernährung richtig ist? Wer weiss das heutzutage?
Zitat:Deshalb sind wir hier so schlecht auf alternative Ernährungskonzepte zu sprechen. Es ist nämlich nicht so lala, dass der eine das sagt und der andere was anderes, und man kann sich dann was aussuchen. Nein, das Essen hat Konsequenzen!? - So ist es! Aber in allen Richtungen!
Uns interessiert hier nur eine Richtung. Wir wollen, dass Allergiker gut zurechtkommen. Deshalb allergenarme Kost, Eliminationsdiät ... du hast die Stichworte schon bekommen.
Ja genau für mich! Und da bin ich euch so was von Dankbar! Eure Kompentenz zum Thema ist einfach genial!
doch du hast eben ganz anderes rein gebracht. Und im Moment ist keine Allergie bekannt bei meinen Kindern, obwohl ich was vermute... doch nicht nur auf rohe Speisen, im Gegenteil mehr auf erhitztes, ausser rohes wird im Übermass gegessen oder der Ausgleich fehlt.
Zitat:Glaub nicht, dass dir die ärztlichen Tests alle Denkarbeit abnehmen!
Uh, das glaube ich zuletzt, dass mir das medizinische Personal alle Denkarbeit abnimmt!!
Zitat: Die Testergebnisse sind ziemlich abstrakt und müssen außerdem in der Praxis auf ihre Relevanz geprüft werden.
Genau. Das ist mir eigentlich sehr klar, vor allem seit ich mich hier durchlese. Ich bin schon sehr überrascht, dass man überhaupt etwas gefunden hat und mich mal eine kleine Spur ernst nimmt.
Zitat:Du wirst dich mit dem Ernährungsstil beschäftigen müssen. Du wirst über das Essen neu nachdenken müssen. Kein Arzt kann dir das abnehmen.
Das mach ich schon mein halbes Leben...vielleicht zuviel.... als Essgestörte wäre es besser, wenn man das mal nicht mehr müsste zumindest eine zeitlang....Doch jetzt bleibt mir nichts anderes überig.
Zitat:Aber das ist auch eine Chance.
Klar!?


Zitat:Es kostet viel Zeit, dir so ausführlich zu antworten.
Wenn du sie dir nicht nehmen willst, dann mach es einfach nicht. Wenn ja, bin ich dir sehr dankbar?

Zitat:Wir denken uns auch etwas bei dem, was wir schreiben. Nimm es doch mal an! Nimm uns ernst! Du hast gefragt, wir wollen dir helfen. Der Arzt allein kann deine Probleme nicht lösen.
Ich weiss doch. Und glaube mir, ich nehme euch SEHR ernst!
Annehmen für mich einfach so, ist für mich mit meiner jahrelanger (Leidens)Geschichte und meiner Neigung alles selber nachprüfen zu wollen, nicht ganz leicht...Und ich habe schon sooo viele Tipps in dieser Zeit bekommen. Ziemlich sicher sind eure mal in die richtige Richtung, doch getraue ich mich nun fast nicht mehr, etwas einfach auszuprobieren, zudem meine Reaktionen immer heftiger zu werden scheinen?


Zitat:Ich werde zum Thema Rohkost nichts mehr sagen.
Wenn es auf persönliche Erfahrung oder Erfahrung von Bekannten, Berichten, Fragen, Sorgen und wissenschaftlichen Studien basiert, sehr sehr gerne!?

Zitat: Lies unsere Beiträge mehrmals! Lies sie nach ein paar Tagen nochmal! Viele Antworten auf Fragen, die du gestellt hast, sind dort bereits gegeben.
Werde ich! Machte ich auch bereits. Welche Fragen meinst du?
Liebe Grüsse von Wildkraut