30.06.2009, 13:19
Hallo Uli,
O.k. werde ich darauf hinweisen. Ich hoffe, dass die auch Intoleranzen testen werden. Konntet ihr bei euren Allergietests eigentlich auch einiges mitbestimmen, was getestet werden soll?
Leider habe ich dieses Blatt mit dem Gesamt IgE noch nicht gesehen. Wenn noch möglich, werde ich es im Labor demnächst abholen oder anfordern. Er hat es mir aber gestern so gesagt und aufgeschrieben; betreffend Norm.
Ich weiss...! Ich werde mir riesige Mühe geben! Ich habe grosse Mühe Disziplin zu halten, vor allem weil ich ja gar keinen Anhaltspunkt habe und irgendwie alles nicht vertrage. Ausser ich würde eine Woch nur wirklich etwas essen. Doch was?!?
Ist stark anzunehmen...?
Nicht so gut, weil wir keine mutuell haben... Das französische System ist so, dass man immer 20-40% selber bezahlen muss, ausser man hat individuelle Zusatzversicherungen.
Ich habe in der Antwort an Bolek schon was erwähnt, würde aber gerne noch ausführlicher dazu antworten. Denn ich denke es wäre sehr sinnvoll auch meine Kinder bald testen zu lassen. Meine Tochter hatte als sie drei war nämlich mal während zwei Wochen immer wieder mit heftigem Urtikaria reagiert. Eine Freudin die Kinderärztin ist, hat mir dann ein Notfall-Cortison-Medi für sie mitgegeben damals.
Liebe Grüsse von Wildkraut
wir leben an einem Bach! Doch dürfen wir die Fische darin leider nicht selber fangen. Zu kaufen gibt es hier fast keine Süsswasserfische. Doch ich werde mich mal noch intensiver erkundigen. Und gerade gestern, sprch ich im Warteraum meines Arztes mit einer Frau, die (und deren Mann) selber hier in der Gegend fischen gehen. Mal schauen, vielleicht läst sich was machen.
Vermute ich auch. Entlastet mich auch gerade sehr. Danke für den Hinweis?
Das tut gut.
Doch macht es mich unendlich traurig, dass vielleicht vieles in meinem Leben ganz anders verlaufen wäre, wenn man alles schon viel früher erkannt hätte...Damit habe ich zu kämpfen...ausserdem höre ich dies Ansicht hier das erste Mal, ich lebte immer mit der Annahme dass ich eine schwere psychische Störung habe und das schrägst überhaupt tue, mit meinem Bulimieverhalten.
Zitat:? mhhhhh – das wurde auch Zeit! Er möge bitte auch `mal den Tryptase - Wert bestimmen( lassen...)
O.k. werde ich darauf hinweisen. Ich hoffe, dass die auch Intoleranzen testen werden. Konntet ihr bei euren Allergietests eigentlich auch einiges mitbestimmen, was getestet werden soll?
Zitat:Gesamt IgE ist überigens 1616 Ul/ml (Norm weniger als 380)
:o Ups......
Gesamt IgE
§? ?Bei Werten von weniger als 20 IU/ml (bzw. KU/l) ist eine Allergie eher unwahrscheinlich.
§? ?Bei Werten von mehr als 100 IU/ml (bzw. KU/l) ist eine Allergie wahrscheinlich.
§? ?Bei Werten zwischen 20 und 100 IU/ml (bzw. KU/l) kann eine klare Entscheidung anhand des Gesamt-IgE-Wertes nicht getroffen werden.
http://www.hal-allergy.de/allergieinfos/ige.htm
Steht das so auf dem Befund, dass die Norm unter 380 UI/ml sein sollte? Das kommt mir jetzt ein bissl „spanisch“ vor......... ???
Leider habe ich dieses Blatt mit dem Gesamt IgE noch nicht gesehen. Wenn noch möglich, werde ich es im Labor demnächst abholen oder anfordern. Er hat es mir aber gestern so gesagt und aufgeschrieben; betreffend Norm.
Zitat:Sei so lieb und guck` Dir noch` mal das Prinzip der Eliminations- Aufbaudiät an : solange Du nicht weißt, „aus welche Ecke“ Deine Feinde kommen, wär`s? wirklich sinnvoller, die Vielfalt an verschiedenen Nahrungsmittel drastisch zu reduzieren,
Ich weiss...! Ich werde mir riesige Mühe geben! Ich habe grosse Mühe Disziplin zu halten, vor allem weil ich ja gar keinen Anhaltspunkt habe und irgendwie alles nicht vertrage. Ausser ich würde eine Woch nur wirklich etwas essen. Doch was?!?
Zitat:Denn bei Deiner letzten „Episode“ waren keine „Malabsorptionen“ Schuld? ( Du hattest ja keinen Durchfall!) - das war eine eindeutig allergische Reaktion!
Ist stark anzunehmen...?

Zitat:Wie schaut das eigentlich nun mit den Kosten aus? Konntest Du das in Erfahrung bringen?
Nicht so gut, weil wir keine mutuell haben... Das französische System ist so, dass man immer 20-40% selber bezahlen muss, ausser man hat individuelle Zusatzversicherungen.
Zitat:Und wie ist das bei Kindern? Du erwähntest doch `mal, dass Deine „Große“ auf Weizen so komisch reagieren würde........nicht, dass sie da ein kleines „Erbstückle“? von der Mama mitbekommen hat? ( wie heißt`s? so schön: der Apfel fällt nicht weit vom Baum...)
Ich habe in der Antwort an Bolek schon was erwähnt, würde aber gerne noch ausführlicher dazu antworten. Denn ich denke es wäre sehr sinnvoll auch meine Kinder bald testen zu lassen. Meine Tochter hatte als sie drei war nämlich mal während zwei Wochen immer wieder mit heftigem Urtikaria reagiert. Eine Freudin die Kinderärztin ist, hat mir dann ein Notfall-Cortison-Medi für sie mitgegeben damals.
Liebe Grüsse von Wildkraut
Zitat:PS : Fisch – frisch? : wenn ich eine Allergie auf „Fisch“ habe, dann spielt das nur eine „untergeordnete“ Rolle. Wie ist das mit Süßwasserfisch? Gibt`s / gäbe es den auch bei Euch – und kannst Du Dich evtl. an unangenehme Reaktionen erinnern?
wir leben an einem Bach! Doch dürfen wir die Fische darin leider nicht selber fangen. Zu kaufen gibt es hier fast keine Süsswasserfische. Doch ich werde mich mal noch intensiver erkundigen. Und gerade gestern, sprch ich im Warteraum meines Arztes mit einer Frau, die (und deren Mann) selber hier in der Gegend fischen gehen. Mal schauen, vielleicht läst sich was machen.
Zitat:Und noch ein PS : Ich fürchte, dass sehr viele „sogenannte Essgestörte“ NMU`ler sind – und dass es ( nahezu!) keine psychischen Probleme sind, die einen dahin führen!
Vermute ich auch. Entlastet mich auch gerade sehr. Danke für den Hinweis?

Doch macht es mich unendlich traurig, dass vielleicht vieles in meinem Leben ganz anders verlaufen wäre, wenn man alles schon viel früher erkannt hätte...Damit habe ich zu kämpfen...ausserdem höre ich dies Ansicht hier das erste Mal, ich lebte immer mit der Annahme dass ich eine schwere psychische Störung habe und das schrägst überhaupt tue, mit meinem Bulimieverhalten.