01.07.2009, 00:39
Guten Abend Uli,
O.k. gut. Ich hoffe mal, dass die Pollen auch getestet werden!
Gut, dann hoffe ich dass ich der oder die Beste erwische !
Ich habe aber heute mit einem Freund gesprochen und er meinte, dass ein Bekannter von ihm, mit seiner Tochter extra bis nach Narbonne fahren musste? :o, um einen? wirklich geeigenten Allergologen betreffend Nahrungsmittel zu haben.
Ich werde mich nochmals erkundigen.
Ja genau. Aber ich weiss ja nicht, ob eines oder alle aus der Gruppe Probleme machen.
Ja diese Vermutung habe ich auch mittlerweile.? Nüssen, Kakao, Avocados, Oliven,..und so wären noch einzuordnen... oder gehört dies nun auch zu den Gräsern? Muss wohl einiges nochmals durchlesen hier. Bei Avocados und Oliven vielleicht Fructose...Histamin...?
Eben, aber dann bleibt nicht mehr viel....
Da bin ich mir leider nicht mehr sicher?
... Auch wegen Kartoffel wusste ich noch nicht, dass man die vorher am besten wässern soll. Ich musss mir echt mehr Mühe geben!
O.k.!
Das ist sehr gut möglich. Auf der "Seite" des Vaters der Kinder, ist nichts bekannt von wegen Allergien. Aber da kann auch gut sein, dass man gar nicht darüber redet...
So viel ich weiss, trifft vor allem dies auf mich zu:
Speicheldrüsenschwellung, Zinkmangel hatte ich in der SS, TSH normal, Malabsorptionen, Angstzustände, depr Verstimmungen nur gerade wenn ich Symptome habe (vor allem wegen so schwach werden...und nicht wissen was ich habe....., ....
Ich weiss...Immerhin haben wir dieses Forum und das wissen, dass es anderen ähnlich geht.
Meinst du das ist echt so betreffend Psychotherapeuten ?? :o Die haben doch auch ohne die essgestörten Allergiker noch genug Arbeit..., oder nicht?
Liebe Grüsse von Wildkraut
Zitat:Also: Pollentests haben einen „Standard“ – da kann man nicht viel mit einfügen! Dieser Standard ist halt „Länder spezifisch“ .......in D würde es nicht viel nützen, mit Olivenpollen zu testen? ?:( dafür gibt`s? hier die Verwandte“ – die Esche? ;D)...
O.k. gut. Ich hoffe mal, dass die Pollen auch getestet werden!
Zitat:Bei den Nahrungsmittel : da kommt es auf den Allergologen an – ob der? sich „stur“ an den Standard hält, oder aber selbst ein bissl „kreativ“ ist ( = mitdenkt) – und wenn eine gewisse Zahl an Allergenen überschritten wird , dass dann der Pat.? selbst ein wenig dazu zahlt.......
Gut, dann hoffe ich dass ich der oder die Beste erwische !
Ich habe aber heute mit einem Freund gesprochen und er meinte, dass ein Bekannter von ihm, mit seiner Tochter extra bis nach Narbonne fahren musste? :o, um einen? wirklich geeigenten Allergologen betreffend Nahrungsmittel zu haben.
Zitat:Leider habe ich dieses Blatt mit dem Gesamt IgE noch nicht gesehen. Wenn noch möglich, werde ich es im Labor demnächst abholen oder anfordern. Er hat es mir aber gestern so gesagt und aufgeschrieben; betreffend Norm.
;D ....bleibt für mich im Moment aber immer noch ein wenig „rätselhaft“.
Ich werde mich nochmals erkundigen.
Zitat:Mooooment: ein paar wenige Anhaltspunkte hast Du doch schon – die Rastergebnisse mit den „ Gruppen“....die ich Dir ja auch aufgefriemelt habe.
Ja genau. Aber ich weiss ja nicht, ob eines oder alle aus der Gruppe Probleme machen.
Zitat: Und: Deine Erfahrungen! Kartoffel, Banane, Reis betreffend.......
Zu Reis : ich kenne doch so einige, die ihn nicht vertragen! Und nicht nur mit „ Magen- Darm“ drauf reagieren – mancher auch mit Depressionen! Eine Reis-„Allergie“ soll bei uns zwar sehr selten sein –? ich vermute eher die KH`s, die Stärke und möglicherweise Kreuzreaktionen zu „Gräsern“.
Ja diese Vermutung habe ich auch mittlerweile.? Nüssen, Kakao, Avocados, Oliven,..und so wären noch einzuordnen... oder gehört dies nun auch zu den Gräsern? Muss wohl einiges nochmals durchlesen hier. Bei Avocados und Oliven vielleicht Fructose...Histamin...?
Eben, aber dann bleibt nicht mehr viel....
Zitat: Quinoa hattest Du doch vertragen , oder? ( Wenn nicht die Kartoffel anschließend verzehrt worden wär`.... :)
Da bin ich mir leider nicht mehr sicher?

Zitat: Da hättest Du doch schon` mal einen „ Grundstock“ ( auch wenn`s? oberlangweilig ist, für 1-2 Tage nur das gleiche zu essen!) Dann gib` ein Wildkraut dazu.....
Häng` Dir einen Zettel an irgendeine Türe in der Küche mit
>> Vertragen<<? und >> Nicht – vertragen<< - und trage dort ein, was Dir gut bekommen ist ( also: ohne jegliche allergische oder Malabsorptionsbeschwerden -> neben Ernährungstagebuch!)?
„ Idealerweise“ sollte man nur etwa jeden 2. / 3. Tag etwas Neues hinzufügen.......
O.k.!
Zitat:O.k. – Cortison nimmt die Symptome ( oft mehr als wichtig! - obwohl bei Urticaria eher Antihistaminica empfohlen werden) , kann aber keine „ Ursachen“ beseitigen! Und wenn ich mir auch so Deine Eltern angucke, Dich selbst -> dann haben die? Zwerge womöglich “ Erbstückle“ gleich von 2 Generationen „ eingesammelt“! :
Das ist sehr gut möglich. Auf der "Seite" des Vaters der Kinder, ist nichts bekannt von wegen Allergien. Aber da kann auch gut sein, dass man gar nicht darüber redet...
Zitat:Da guck` Dir noch mal all` die Begleitsymptome auf der u.a. Seite an – und notiere, was auf Dich zutrifft!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=979.0
So viel ich weiss, trifft vor allem dies auf mich zu:
Speicheldrüsenschwellung, Zinkmangel hatte ich in der SS, TSH normal, Malabsorptionen, Angstzustände, depr Verstimmungen nur gerade wenn ich Symptome habe (vor allem wegen so schwach werden...und nicht wissen was ich habe....., ....
Zitat:Doch macht es mich unendlich traurig, dass vielleicht vieles in meinem Leben ganz anders verlaufen wäre, wenn man alles schon viel früher erkannt hätte...Damit habe ich zu kämpfen..
Es wird Dir nicht wirklich ein Trost sein: aber viele unsrer Leute hier haben oft jahrzehntelange Odysseen hinter? - und auch sie „kämpfen“ mit der Erkenntnis, was denn gewesen wäre, wenn das alles schon „früher“ erkannt worden wäre...... ??? >Ist leider so!
Ich weiss...Immerhin haben wir dieses Forum und das wissen, dass es anderen ähnlich geht.
Zitat:Ausserdem höre ich dies Ansicht hier das erste Mal, ich lebte immer mit der Annahme dass ich eine schwere psychische Störung habe und das schrägst überhaupt tue, mit meinem Bulimieverhalten
O.k. – Einmal hast Du erst „sehr spät“ zu uns gefunden, zum Zweiten wusste man früher „wirklich nicht arg viel“ über all` die Zusammenhänge; drittens witterten ( und wittern noch? >) die Psychotherapeuten neues Klientel....und da ist schwer dagegen anzukommen! Zudem es ja auch in der Presse ( egal, ob „ Regenbogen“ – oder Fach...) immer noch als „psychisches Problem dargestellt wird? ( was es bei manchen wirklich sein mag – aber doch nicht bei allen! )
Meinst du das ist echt so betreffend Psychotherapeuten ?? :o Die haben doch auch ohne die essgestörten Allergiker noch genug Arbeit..., oder nicht?
Zitat:Wieder mal ein PS : zu Deinen Zwergen – da brauch ich noch ein bissl Zeit! Sorry!

Liebe Grüsse von Wildkraut