03.07.2009, 07:59
Guten Morgen Wildkraut,
Gut, wenn Du mittlerweile die verschiedenen Reaktionsmuster schon etwas „einsortieren“ kannst – und es stimmt: man kann auch „gemischt“ reagieren -> ähnlich dem Spruch:>> man kann Läuse und Flöhe haben<<.
Was passiert, wenn sie dieses Obst isst? Wie reagiert sie da? Hat sie Pollenallergien? ? ...dann evtl. an Kreuzallergien denken.........(lassen)
?
“Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ;D ) , „allergen“ eine andre.....
,
?
:
mhhhh – das sofortige Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen – das würde ich eher als allergische Reaktion bezeichnen wollen.......Und „im Kopf“ spielt sich schon einiges ab ( aber nicht so wie allgemein gedacht?
) – im zentralen Nervensystem durch Hormone/ Neurotransmitter....
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1534.0
Kannst Du in Erfahrung bringen, wie die „behandelt“ werden? Nicht, dass da eine „E- Nummer“ für Reaktionen verantwortlich zeichnet.....

Man muss nur oft? und „eindringlich“ genug erzählen ( oder schreiben) -> die Leute werden`s? glauben. >
....wollen wir`s? hoffen....
?
>
Damit kann ich nun üüüberhaupt nix anfangen – mit „Esoterik“ habe ich nix am Hut.
http://www.agpf.de/Goldner.htm
http://www.agpf.de/Indigo-Kinder.htm
Dir einen schönen Tag und Gruß
Uli
Gut, wenn Du mittlerweile die verschiedenen Reaktionsmuster schon etwas „einsortieren“ kannst – und es stimmt: man kann auch „gemischt“ reagieren -> ähnlich dem Spruch:>> man kann Läuse und Flöhe haben<<.
Zitat:Finde ich auch, das es ja noch das eigene Spezialgebiet ist. Und Unverträglichkeiten gehören da ja sicher auch dazu. Ich finde es auch seltsam warum nicht jedes allergologische Zentrum in der Lage ist, eine adaquate ausführliche Austestung zu machen. Vermutlich wegen Kosten und so... Zudem nehmen Allergien überall rasant zu.Und: es besteht immer noch eine gewisse „Begriffsverwirrung“ : Allergien und Unverträglichkeiten werden gerne in einem Atemzug genannt/ verwechselt....Gastroenterologe führt H2- Atemtests durch -> und damit hat er „seinen Part“ erledigt – an Allergien/ Kreuzreaktionen denkt er in der Regel nicht. Allergologe macht das mit Allergien ( manchmal nicht „gründlich“ genug) – er denkt seltenst an KH- Malabsorptionen.....Fortbildungen werden zudem meist von der Pharma- Industrie gesponsert – die will Medikamente an die Frau/den Mann bringen.......mhhhh, dass man aber auch darauf „allergisch“ reagieren kann, das hat sich noch nicht so herumgesprochen....
Zitat:Je mehr ich hier nun darüber spreche, desto mehr Geschichten bekomme ich zu hören! Eine Bekannte, die auf dem Markt Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen und diverse andere Früchte verkauft (und auch in Feld und Plantagen arbeitet), habe anscheinend eine Pfirsichallergie ! Und sie nehme jeden Tag eine Tablette Antihistaminikum? .Ähem – wie äußert sich diese „Allergie“? Mit Hautausschlägen-> Kontaktekzem ? Dann evtl. auch an Spritzmittel denken......
Was passiert, wenn sie dieses Obst isst? Wie reagiert sie da? Hat sie Pollenallergien? ? ...dann evtl. an Kreuzallergien denken.........(lassen)
Zitat:Wegen Kartoffel Reis und co..., frage ich mich auch, ob ich nicht auf alle Kohlenhydrate empfindlich reagiere...Aber vermutlich auf Fructose am meisten.„Stärke“ kann auch Kummer machen.......
?
Zitat:Das ist ein guter Tipp für meine jetzige Situation! Danke. Interessanterweise empfehlen das auch Wildkräuterexperten, um zu wissen ob ein Kraut toxisch ist oder nicht, als erster Schritt.
“Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ;D ) , „allergen“ eine andre.....
,
Zitat: ... Fructose macht sich manchmal bei sofortigem Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen bemerkbar. Das habe ich manchmal auch bei anderem kohlenhydrathaltigem. Mir fällt immer mehr auf. Und ich habe das Gefühl erst seit ich mich damit befasse Allergikerin zu sein? . da könnte man schon meinen das sei psychisch oder im Kopf
?
:


http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1534.0
Zitat:hmmm....da kommen mir wieder ein paar Gedanken...Als kind hatte ich ja immer im Frühling Urtikaria für ein paar Jahre, bis es dann plötzlich weg war.**** Frühblüher.......+ Kreuzreaktionen + etwaig andrem „verkehrten“ Essen......->"schaukelt" sich hoch. Und "weg war" -> hat sich`s? dann evtl. eher auf den Magen- Darm- Trakt verlegt?
Zitat:Bei Kakao und Fisch habe ich eher DAO-Blocker in Vermutung, aber ich weiss es natürlich nicht.?Kakao als DAO – Blocker : ja ; Fisch -> Allergen . ( bei Kindern ein sehr häufiges Allergen....)
Zitat:Hmmm....hat doch schon einiges an Fructose drinnen, oder nicht? Wir haben hier vor allem die Nyon-Oliven.
Kannst Du in Erfahrung bringen, wie die „behandelt“ werden? Nicht, dass da eine „E- Nummer“ für Reaktionen verantwortlich zeichnet.....
Zitat:Wir müssen da bald mal nachfragen! Was ich schon weiss, ist das sein Vater Rückenprobleme hat, mal Prostatakrebs. Mutter Arthrose in den Knien und nun eine TEP. Letztes einen Unfall mit OP am Ellbogen, danach Komplikationen und wieder OP. aber ob das ein Hinweiss ist ?!?? Wir werden nachfragen! Ich gehe ja eh bald in die Schweiz.Doch – „Fragen“ würde sich da bestimmt lohnen.......

Zitat:Meinst du das ist echt so betreffend Psychotherapeuten ?? Die haben doch auch ohne die essgestörten Allergiker noch genug Arbeit..., oder nicht?
?
Zitat
.........es ist „ ganz in“, alles auf die Psyche schieben zu wollen – und medizinische Fakten der letzten 30 – 40 Jahre bleiben völlig auf der Strecke!
Merke ich auch, wenn ich mit den Leuten hier über Allergien und Unverträglichkeiten rede.? ...auch wenn sie von sich selber reden hängen sie noch daran; ja aber ist wahrscheinlich psychisch...
Man muss nur oft? und „eindringlich“ genug erzählen ( oder schreiben) -> die Leute werden`s? glauben. >

Zitat:Hier eigentlich nicht so. Oder ich habe nicht richtig geguckt, weil ich zu schnell bin mit meinem Rad? . Der Trend ist wie vieles noch nicht hier nach Südfrankreich gekommen?
....wollen wir`s? hoffen....

?
Zitat:ZitatNein – kenne ich nicht – werde mich aber noch „kundig“ machen.....
Guck` Dir doch` mal die ganzen ADS/ ADSH`ler an: da wird nicht nach „ ernährungstechnischen“ Ursachen gefragt- da gibt es richtige „ Netzwerke zwischen Ärzten- Schulbehörden- Psychiatern/ Psychotherapeuten – Pharma-Industrie“...( meist zum Schaden der Betroffenen! )
Also das kann ich bestätigen!! Und fand es schon immer komisch. Aber es gibt mittlerweile auch gute Gruppen/associations, die sich damit beschäftigen. Kennst du Elpos? Oder eben die Schule Stelior..?
Zitat:Aber was du noch vergessen hast, die Erklärung der ADHS und Indigokinder. Oder Autismus und Kristalkinder. Kennst du das. Das ist eine schöne spirituelle Ansicht. Doch ob sie betroffenen wirklich hilft?
>

http://www.agpf.de/Goldner.htm
http://www.agpf.de/Indigo-Kinder.htm
Dir einen schönen Tag und Gruß
Uli