Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unverträglichkeiten und Stillen
#68
Oh doch Uli, das von dir werde ich immer lesen können, auch wenn dein ganzer Beitrag nur aus mhhhmmms bestehen würde? Wink Smile Smile! du hast mir schon bis jetzt so unendlich viel geholfen, dass ich so was von dankbar und dir am liebsten was in irgendeiner Form zurückgeben möchte/werde? Smile. Und dein Wissen und deine Denkvorgänge sind einfach genial und wirklich sehr fundiert, wie mir scheint. Von alternativen "Sachen habe ich erst mal die Sperre" und schon zuviel ausprobiert und geglaubt, dass ich jetzt halt überkritisch bin. Gut bin ich eigentlich immer? Wink, aber was will man tun, wenn einem sonst niemand weiterhilft? :Smile...

Zitat:Sie meinte auch, dass ich ab jetzt sicher keine Medis mehr nehmen soll. Doch was mache ich, wenn ich eine Krise habe?!
äääää?? ??? Meinte sie vielleicht dies` hier?
Ich denke ja, das meinte sie, denn sie fragte mich nach meinem Antihistaminikum welches ich bekommen habe, aber nicht genommen habe bis jetzt. Mein Arzt meinte das sei o.k. mit Stillen, aber auf der Packungbeilage steht, dass es nicht empfohlen sei? :-\

Zitat:Wenn Du also eine akute Reaktion hast, dann wirst Du Deine Medis nehmen müssen – und evtl. den Testtermin verschieben ( so Leid mir das tun würde.... :Smile)

Das ist klar. Nur welche nimmt man in einem notfall? Adrenalin habe ich nämlich nicht bekommen? ??? :o. Nur Antihistaminikum und was mit Cortison (oder so ähnlich). Anderseits lebe ich schon jahrelang so, ohne Medis...

Zitat:Doch bevor ich deinen Beitrag beantworte, möchte ich was loswerden. Ich eben eben vorher meiner Allergologin telefoniert und mit der \"Sekretärin\" gesprochen. Die meinte, dass sie Aerztin schon beim ersten Rendez-vous die nötigen Tests machen wird. Vormutlich vor allem Hauttest, aber auch Bluttest (welche?? ). ---
( ich komm` aus dem „m`mhhhen“ gar nimmer raus... :Smile) : „Normalerweise“ wird erst eine „ordentliche“ Anamnese erstellt, alle Vorbefunde angeguckt ( nimm` Deine RAST- Ergebnisse + IgE mi-> damit nix doppelt gemach wird - , schreib` eine „Kurzanamnese“...) – und dann wird entschieden, welche Tests „vordringlich“ sind, was evtl. noch etwas Zeit hat? und zu einem späteren Termin getestet werden kann......
Vielleicht: >> andre Länder – andre Sitten ? <<? ???( Aber auch dies` kommt mir „spanisch“ vor.....)

Ich war auch sehr überrascht; ohne Vorgeschichte zu kennen und so. Ich werde wohl morgen nochmals anrufen müssen? :Smile Ist zwar Samstag, sonst am Montag? :-\
Welches sind die RAST-Ergebnisse. Die Nahrungsmittelgruppen?

Zitat:Nun frage ich mich, ob man da wirklich alles sieht, auch was ich jahrelang nicht mehr gegessen habe, und vor allem auch jetzt lasse ich ja ganz viel weg.

Milch – Ei und Getreide(-mehle)? - da würde ich fast meinen, dass es nicht mehr „nachweisbar“? sein könnte – allerdings kenne ich auch „Fälle“, wo Milch selbst nach jahrelanger „Abstinenz“ im Hauttest noch „sichtbar“ war – das hat sich wohl so „eingebrannt“ :Smile........

Getreide : da wären eben Pollenkreuzallergien denkbar -> daher ja mein Rat mit den Pollen ( Mehl selbst muss gar nimmer nachweisbar sein...); Fisch auf jeden Fall – Fischproteine ähneln sich in einer gewissen Weise...g`schickt wäre da ein Süßwasser – und ein Salzwasserfisch, dazu Krabben( oder ähnliches Getier) in Verbindung mit Haussatubmilben.

Hmm...aber dann weiss ich ja nie, ob ich nun auf Milch allergisch bin oder nicht...und Weizen....Ei esse ich schon ab und zu, aber sehr wenig, weil ich es nicht so mag. Das letzte Mal war vor einigen Monaten, und auch nur das Eigelb. Lieber mag ich Fisch oder Fleisch (vor allem Leber). Milch schmeckt mir überigens auch nicht, auch Käse und so nicht.
Mir ist noch etwas eingefallen; ich hatte schon seit Kleinkind immer eine Abneigung gegen Tomaten. Ich kann die nur hier in Frankreich und zur wirklich Hauptsaison essen und dann auch nur die alten Sorten oder die speziellen Sorten, wie gelbe Ananas oder so. Gut im Moment getraue ich mich die eh nicht zu essen, obwohl die Saison voll beginnt? Sad. Dann merkte ich schon länger ein komisches Gefühl wenn ich Avocados esse. Zu Beginn der Rohkost konnte ich die gar nicht essen, da wurde mir übel. Oder es gingen ein paar Bissen und dann klare Sperre. Dann habe ich sie angefangen zu trocknen und konnte sie so essen? :Smile. Vor zwei Jahren habe ich mich dann etwas forciert die zu essen, weil ich nicht mehr viel anderes an Fetten, Proteinen und so ass, ...weil ich die ph-Formel nach Dr Young? :Smile ausprobierte.
Ist es zu riskant vor den Tests Sachen zu essen, die man im Verdacht hat...?! Vermutlich schon... Sad

[quote]Das mit dem „Gemüse“ ( neben möglicher FM ) – auch hier eben Pollen ( - familien). Du wirst es sehen........und, um einen „Einstieg“ zu finden – die Allergologin gewähren lassen müssen...... :Smile

Ich werde sie schon etwas gewähren? lassen? Wink.


Zitat:http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0
...nur bitte keinerIgG- Tests aufschwatzen lassen........ >Sad

Hoffentlich schaffe ich das. Die Erwähung des Bluttests hat mir nämlich den Verdacht aufkommen lassen...

Zitat:“Toxisch“ ist eine Sache ( z.B. Digitalis, Tollkirsche? ) , „allergen“ eine andre.....

Ob etwas, was als toxisch gilt,? toxisch wirkt oder nach welcher Menge des Nahrungsmittels, ist eben auch unterschiedlich. Drogen sind ja auch toxisch....oder Sachen die halluzinogen wirken... Von Völkern, die Schamanen haben, seien diese zu gewissen Zwecken genutzt worden Ich persönlich bin dem sehr skeptisch gegenüber, aber es ist bekannt. Und gewisse Kräuter können in einer gewissen Dosierung heilend wirken (anscheinend...) und aber bei zuviel toxisch. Was überigens auch Grundlage vieler Medikamente ist. Und was macht man bei Impfungen, Homöopathie...geht irgendwie in dieselbe Richtung...

Zitat::o Na aber Hallooo! Es ist doch ein Unterschied, ob ich eine Giftpflanze erwische ( die mir z.B. die Atmung lahm legt, das Herz zum Aussetzen bringt, zu inneren Blutungen führt u.s.w.)

Gut das ist der Extremfall ! Es gibt aber auch Pflanzen die lösen "nur" Erbrechen, Bauchkrämpfe, usw aus, oder eben sie wirken halluzinogen. Andere können erst mit der Zeit schädlich auf Leber oder Nieren wirken...Doch sie werden deswegen auch als giftig bezeichnet.

Zitat: – oder ob ich aufgrund von Pollenkreuzreaktionen „allergische“ Reaktionen habe , oder z.B. auf die Salizylsäure in manchen Pflanzen reagiere.........

Irgendwie sehe ich da keinen gossen Unterschied. Ausser dass eben nicht alle Menschen so darauf reagieren. Doch auch viele Substanzen die Allergien auslösen sind doch eigentlich toxisch...

Zitat:Und das mit der „Entgiftung“ – sorry : das ist für mich ein „rotes“ ( auf jeden Fall: dunkelrosa!)? Wink Tuch: demnach „entgiftest“ Du ja schon nahezu Zeit Deines Lebens.......


Nein eben erst seit der Rohkost. Also seit fünf Jahren? :Smile. Für mich kann das auch nicht sein das ist klar! Ich hatte halt immer diese Symptome und viele meinten dann halt Entgiftung? :Smile. Ich sage dir, ich kann es nicht mehr hören! Ich hätte viel früher darauf bestehen sollen, dass ich mal durchgecheckt werde schulmedizinisch? :Smile! Doch die klärten auch nie wirklich ab...

Zitat:Und eine „allergische“ Reaktion kann man sich – im übertragenen Sinne“ schon ein wenig wie eine „chronische Vergiftung“ vorstellen..........indem ich „ständig allergene Dinge zu mir nehme, wirken sie mit der Zeit toxisch !

Eben, ich sags doch....Nun ist die Frage, was genau toxisch wirkt...und worauf...?

Zitat:Moooment: „Wildtiere“ sind zwar „Säuger“ ( wie wir) – haben aber völlig andre Verdauungssysteme / und? - Enzyme, sind durch bestimmte „Eigenarten“ ihres Stoffwechsels an einen bestimmten Lebensraum angepasst – mit all` dessen Angebot an Nahrung. Ich denke da immer nur an unsre „Piepmätze“, die die Efeufrüchte ernten? - und dabei nicht „hops“ gehen .....für Menschen ist Efeu giftig!

Das ist schon klar? Smile! Aber Menschen sollten das essen, was für Menschen gedacht ist und die eizelnen Tier was für sie gut ist. Nur WAS den nun genau die richtige Menschennahrung ist, darüber streiten sich diese Menschen immer mehr? Wink :Smile.

Zitat:Ich will Dich nun wahrlich nicht mit Deinen Freunden „entzweien“ : aber hier ist Ideologie im Spiel, kein Wissen um Physiologie der einzelnen Spezies!

Viel Idoelogie sicher. Aber oftmals eben beides vermischt...

Zitat:Übrigens: „Wildtiere“ können auch Allergien bekommen – wenn man sie in menschlicher Obhut hält und das verkehrte Futter gibt! >Sad

Dann sind sie aber nicht mehr wild!? Wink Aber das sagt doch schon vieles aus, oder !?

Zitat:O.k. – wir haben keine RAST`s? und IgE- Ergebnisse aus dem Meso- oder Neolithikum. :Smile ....dazu kann ich Dir nicht viel sagen! Aber: „Vergiftungen“ dürften auch unsre „Altvordersten“ erlitten haben – und daraus gelernt. haben!

Bestimmt! Denke ich auch.

Zitat:Allergien? : Milch und Getreide wurden erst zu Beginn des Neolithikums ( Nordeuropa ca 5000 v. Chr. ) in den Speiseplan mit aufgenommen.........da waren auch gesundheitliche „Einschränkungen“ bei Grabungen zu finden – sei es nun aus hygienischen Gründen, da Mensch und Tier meist unter einem Dache lebten, sei es aufgrund veränderter Nahrungsmittelangebote.... ???

Das heisst, dass es sein könnte das Milch und Getreide oder allgemein Ackerbau und Nutztierhaltung nicht so toll auf die menschliche Gesundheit eingewirkt haben?!

,
Zitat: Haben dieses Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen auch andere die allergisch sind?
Es müssen nicht „unbedingt“ die Ohrspeicheldrüsen sein – können auch axilläre oder intestinale sein. Aber: das Lymphsystem ist bei „Allergien“ beteiligt......und sei es „nur“ durch Wassereinlagerungen in den Extremitäten : über den Lymphweg werden u.a. die Neurotransmitter / Leukotriene / aber auch Erreger u.s.w. versucht zu entsorgen........

O.k. Leichte Wassereinlagerungen habe ich überigens seit längerem auch bemerkt. aber es würde mich schon interessieren, ob es konkret hier oder durch Bekannte allergiker gibt die keine Bulimie haben und denen immer wieder die Ohrspeicheldrüsen anschwellen. Ich hatte das überigens bereits vor der Bulimie. Doch sagen mir auch ehemalige Bulimiekranke, das sie das nicht mehr haben, seit sie aufgehört haben zu erbrechen. Bei eignen bleibt es, wird schlimmer oder kommt erst mit dem Aufhören? ???.

Zitat: das ergeht vielen Betroffenen so ! Migräne ist ( mehr als häufig) ein „allergisches“ Problem !Ich kenne Betroffene, die ca 40 Jahre ihres Lebens 2 – 4 x die Woche Migräne hatten – die sich aber „ verabschiedeten“,? wenn sie ihre erkannten Allergene mieden!

Schon eindrücklich!

Zitat:Warum hört man das auch von vielen Bulimikerinnen?
Weil sie – wie ich schon lange „behauptet habe“ und dazu mehr als „stark vermute“ : dass sie schlichtweg Allergikerinnen / Intolerante( gegen was auch immer) sind.... Wink

Das bringt mir sehr zum Nachdenken und wühlt mich sehr auf.....

Zitat:Das sind reif geerntete, natürliche Oliven, die nur in ein Glas mit Schraubverschluss getan werden. Dann entwickelt sich ein Gas und bleiben somit lange haltbar. Keine Enummer, null Behandlung .
--? Wink Ulis „ beliebtes und gefürchtetes“ * mhhhhh*.....wenn dem wirklich so wäre/ist: dann dürften da wohl „Pollenkreuzreaktionen“ eine Rolle mitspielen – in Nordeuropa die Esche ( = Frühblüher), in Mittelmeerländern die Olivenpollen selbst.........( dort mit das häufigste Pollen- Allergen überhaupt – neben Glaskraut – einem „ Nessel Verwandten )

Bei diesen Oliven musst du nicht hmmmen? Wink, auf jeden Fall nicht wegen Zusatzstoffen und Behandlung. Ich kenne den Verkäufer persönlich sehr gut und der Produzent macht bereits seit vielen Jahren Oliven in natürlicher Qualität. Hmmmen kannst du betreffend Schimmelbildung und betreffend allergener wenn roh? Wink/also ungekocht / also nicht so verändert? Wink? :Smile

Zitat:Ich auch nicht? , aber mit Spiritualität schon? .
....mhhhhh ( darf ich das überhaupt noch sagen/ schreiben?? ??? )
Beide Begriffe liegen für mich sehr, sehr beieinander – auch dafür habe ich eher „ nicht so den Draht“ .......bin wohl eher ein >> egg-head<< ???

Das glaube ich dir nicht, dass du nicht so den Draht hast? Wink! Du musst einen Megadraht haben bei all deiner Hilfe die du anbietest. Du stehst einfach mit beiden Beinen fest auf dem Boden und hast einen klaren Verstand? Smile.

Zitat:Was ich allerdings befürchte: nachdem von der „ Schulmedizin“ nicht arg ( bis keine..) Hilfe kommt, wenden sich immer mehr Leute „ Alternativen“ zu( ........man kann`s? ihnen fast nicht verdenken) – aber diese „ Alternativen“ ergehen sich zumeist in absolut „ unwissenschaftlichen“? Methoden, die eher ideolgischer Natur sind und mit „ Wissenschaft an sich „ überhaupt nix am Hut haben“..........
Und für mich gilt: erst die Schulmedizin „abklappern“ – und zwar >> lege artis<< ....wenn allerdings den Betroffenen da nicht „geholfen „, dann möge sich die „ Schulmedizin“ auch nicht über fragwürdige „alternative Diagnose- und Therapievorschläge“ aufregen!/ beschweren !!

Die sollen sich nicht nur nicht beschweren, sondern fähig werden die Betroffenen kompetent zu begleiten/behandeln? Wink, oder?!

Zitat:Wenn Du im „ Kofferpack-Fieber“ bist. Wann soll`s denn losgehen?

Am Mittwoch 8.Juli. Am 6. Juli ist der erste Termin mit der Allergologin....

Mit vielen lieben südländischen Grüssen vom Wildkraut
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 06.07.2009, 13:42
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 07.07.2009, 10:49
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.07.2009, 11:57
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 17.07.2009, 19:04
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 18.07.2009, 08:05
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 19.07.2009, 20:44
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.07.2009, 21:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 21.07.2009, 12:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.07.2009, 15:38
Wildkraut!!!!! - von Uli - 28.07.2009, 18:55
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 29.07.2009, 19:19
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 31.07.2009, 09:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 01.08.2009, 14:52
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.08.2009, 07:12
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 06.08.2009, 21:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 13.08.2009, 21:53
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 14.08.2009, 19:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.08.2009, 13:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.08.2009, 18:13
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.08.2009, 12:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 17.08.2009, 12:21
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 19.08.2009, 08:30
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 19.08.2009, 19:04
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.08.2009, 10:59
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.08.2009, 14:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.08.2009, 18:43
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.08.2009, 20:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 24.08.2009, 16:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 25.08.2009, 21:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.08.2009, 14:56
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.08.2009, 14:58
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 28.08.2009, 13:17
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 29.08.2009, 12:35
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.08.2009, 13:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.08.2009, 17:18
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 02.09.2009, 15:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 02.09.2009, 17:40
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.09.2009, 08:15
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 03.09.2009, 09:48
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.09.2009, 18:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 04.09.2009, 14:44
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 04.09.2009, 16:48
@ Plasticworld....... - von Uli - 04.09.2009, 21:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 05.09.2009, 13:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 06.09.2009, 10:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 08.09.2009, 14:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.09.2009, 13:04
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 24.09.2009, 16:19
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 25.09.2009, 16:13
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.10.2009, 16:36
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 05.10.2009, 17:44
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 07.10.2009, 16:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.10.2009, 22:19
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.10.2009, 14:27
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 18.10.2009, 12:20
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 07.11.2009, 12:07
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 13.06.2009, 09:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.06.2009, 14:58
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.06.2009, 20:11
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 17.06.2009, 06:45
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 18.06.2009, 01:14
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.06.2009, 14:37
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 21.06.2009, 17:09
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 08:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 14:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 15:41
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 21:31
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.06.2009, 20:01
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 25.06.2009, 10:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.06.2009, 08:20
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.06.2009, 11:31
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 27.06.2009, 21:14
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 28.06.2009, 17:02
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 28.06.2009, 22:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.06.2009, 10:50
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.06.2009, 14:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.06.2009, 16:07
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 01.07.2009, 16:33
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.07.2009, 07:59
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.07.2009, 16:23
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Wildkraut - 04.07.2009, 00:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 04.07.2009, 16:36
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von skippy - 04.07.2009, 21:53
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von uvae - 05.07.2009, 16:26
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.08.2009, 12:54

Gehe zu: