09.07.2009, 19:32
Hallo Claudia – willkommen!
Und ich fürchte, ich muss Dich gleich fürchterlich enttäuschen :
Ich kenne niemanden, dem wegen „Allergien“ ein Mehrbedarf bewilligt worden wäre......die 70,- € für Zöliakie? allerdings sind? o.k.
Und die Richterin hat in dem Sinne Recht: Allergene müssen gemieden werden.....welche „Alternativen“ hättest Du denn für Vanillin und Zitronenöl?? Vanillin ist in „ Fertigprodukten“, die man als Allergiker eher meiden sollte.....
Paraffin und Zitronenöl eher in Kosmetika: hat Dir der Allergologe ein Attest geschrieben, dass Du Produkte mit diesen Inhaltsstoffen meiden sollst, um Dein Krankheitsbild nicht zu verschlechtern?? Einen Versuch wäre es wert – aber große „ Hoffnungen“ kann ich Dir ( wieder ein > leider< ) nicht machen - > Allergiker ( oder auch Kohlenhydratmalabsorber & Co)? werden leider „ausgegrenzt : von den Krankenkassen , die z.B. keine Antihistaminica zahlen – Allergiker gehören nicht in die „ Chroniker-Programme“? ; entsprechende Hygiene-/ Hautpflegeartikelartikel werden nur absolut bedingt – wenn überhaupt -? übernommen.
Wenn, dann bist Du in der „ Beweispflicht“ – evtl. Gutachten erstellen lassen – ein Haushaltsbuch zählt da nicht dazu!
Zudem hat sich das Sozialhilfegesetz durch Neuregelungen geändert -? Was noch vor 2006 möglich war , ist es jetzt nicht mehr. Daher jetzt bei Sozialgerichten und nicht mehr bei Verwaltungsgerichten -? Deckelungen allenthalben.
Tut mir arg Leid, dass ich Dir keine „besseren“ Infos bieten kann.
LG
Uli
Und ich fürchte, ich muss Dich gleich fürchterlich enttäuschen :
Ich kenne niemanden, dem wegen „Allergien“ ein Mehrbedarf bewilligt worden wäre......die 70,- € für Zöliakie? allerdings sind? o.k.
Und die Richterin hat in dem Sinne Recht: Allergene müssen gemieden werden.....welche „Alternativen“ hättest Du denn für Vanillin und Zitronenöl?? Vanillin ist in „ Fertigprodukten“, die man als Allergiker eher meiden sollte.....
Paraffin und Zitronenöl eher in Kosmetika: hat Dir der Allergologe ein Attest geschrieben, dass Du Produkte mit diesen Inhaltsstoffen meiden sollst, um Dein Krankheitsbild nicht zu verschlechtern?? Einen Versuch wäre es wert – aber große „ Hoffnungen“ kann ich Dir ( wieder ein > leider< ) nicht machen - > Allergiker ( oder auch Kohlenhydratmalabsorber & Co)? werden leider „ausgegrenzt : von den Krankenkassen , die z.B. keine Antihistaminica zahlen – Allergiker gehören nicht in die „ Chroniker-Programme“? ; entsprechende Hygiene-/ Hautpflegeartikelartikel werden nur absolut bedingt – wenn überhaupt -? übernommen.
Wenn, dann bist Du in der „ Beweispflicht“ – evtl. Gutachten erstellen lassen – ein Haushaltsbuch zählt da nicht dazu!
Zudem hat sich das Sozialhilfegesetz durch Neuregelungen geändert -? Was noch vor 2006 möglich war , ist es jetzt nicht mehr. Daher jetzt bei Sozialgerichten und nicht mehr bei Verwaltungsgerichten -? Deckelungen allenthalben.
Tut mir arg Leid, dass ich Dir keine „besseren“ Infos bieten kann.
LG
Uli