Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mehlunverträglichkeit ist zöli?
#7
na, ich hab da wohl alles quer beet ,toll. manchma ljuckt es auch bloß ,wenn ich reines normales wasser getrunken hab.......................kopfschüttel.
du musst wissen, ich verabscheue schulmedizin, ich gehe lieber zur hp.
die schulmed. ist wohl mit daran schuld, dass die allergien stärker geworden sind ,hatte da vor ca. 20 jahren ne ziemlich schwere op mit nachfolgend antibiotikum und markumar und ich weiss nicht noch was alles. ich glaube, da wurde der endgültige grundstein gelegt.
gege ngräser: das hab ich so gemerkt und es wurde auch nicht ausgetestet und schwarz-auf-weiss gibt es das au net. wenn ich i nne blühende wiese komm oder mit blühendem gras? mich bewege, dann jucken arme und beine und ich sehe aus ,als wenn ich in dornen gefallen wäre. lauter hügelchen, pickelchen. ich hab da schon en hom. mittel, dass das erscheinungsbild besser wird und sogar weggeht. mehr ist da nicht.
die "glutenunverträglichkeit" war aufgrund eines tests und der besagte, dass die empfindlichkeit wohl noch unter der marke 100 lag ,aber schon 93,7 hatte! als onicht bewiesen..................
fi wurde ebenfalls getestet ,aber nicht bewiesen, es könnte sein..................eher ne fm ,aber ????
das einzige was als pos .getestet wurde ist Li .die hab ich. aber auf milch? verzichte ich ganz ,denn selbst l-freie milch macht probleme. l-freier käse geht ne scheibe ,der muss aber ohne den zusatz von beta-carotin sein.
also das hab ich in letzter zeit nicht gegessen, dafür obst: aprikosen und ne türk frucht, so wie kaki, aber kleiner. gibts net bei uns ,war säuerlich, wässrig, aber gut. und es juckt ,aber wer der übeltäter war?
morgen geh ich zu meiner nachbarin, die kann kinesiolog. austesten ,da kann ich mich auf das ergebnis verlassen.
von allem vertrag ich ein bisschen, aber wehe ich probiere , ob ein bisschen mehr geht, es ist zum auswachsen.
mit soja hab ich auch probleme ,ein wenig soja geht. mit sojalecithin gehts ,kakao und schoko, senf, steinfrüchte (aber pfirsich ist gut), Kernfrüchte gehn, wenig nüsse auch, (auf libase.de ist mein profil ,da ist alles drauf)es gibt eig .keine allergien ,nur von so gewisssen herstellern auf backprodukte ,aber das weiss ich ja und kanns vermeiden.

i moment könnte ich doch glatt an die decke springen..........................
genug gejammert ,wenn ich vom urlaub zurück bin ,dann lass ich den rast machen
auswärts essen geht ,bis jetzt hab ich noch keinen koch erlebt ,der nicht auf mich rücksicht genommen hätte (urlaub betreffend) ,aber ich hab immer! egal wo ich auch hingeh am nächsten tag verstopfung! und das dann icht nur einen tag ,sondern gleich mehrere......das sind dan ndie wenig schöneren aussichten.

dank dir ma lfür dein liebes ohr , das mir jetzt s ogeduldig zugehört hat. tat gut ,wieder ma ldampf abzulassen.
das mitde mmais probier ich mal aus ,ess ja maisflakes ,aber nicht jede ntag, vertrage? popcorn, selbst biolog.aber abends ist ne halbe packung zuviel, mit amaranth hab ich anscheinend probleme ,bei buchweizen bin ich mir auch net sicher, das teff-mehl ist absolut nix.

das mal in langer Kürze..........................................lol

liebe grüße
scooter
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
mehlunverträglichkeit ist zöli? - von scooter - 10.07.2009, 23:58
Re: mehlunverträglichkeit ist zöli? - von Uli - 11.07.2009, 08:35
Re: mehlunverträglichkeit ist zöli? - von Uli - 12.07.2009, 09:39
Re: mehlunverträglichkeit ist zöli? - von Uli - 12.07.2009, 16:34
Re: mehlunverträglichkeit ist zöli? - von scooter - 12.07.2009, 21:52
Re: mehlunverträglichkeit ist zöli? - von Uli - 13.07.2009, 08:47
Re: mehlunverträglichkeit ist zöli? - von Uli - 15.07.2009, 07:44

Gehe zu: