01.08.2009, 14:52
Hallo Wildkraut!
Zitat:Lt. RAST- Ergebnissen würde es das heißen..........Und das ist ( leider) in nahezu jeglicher Publikation zu lesen, dass sich viele Leute ihre NMA`s nur „einbilden“ würden – sie sind nicht nachweisbar? :
nur: Werte alleine können eine Allergie/ Unverträglichkeit weder ausschließen noch bestätigen – wichtig ist einzig und alleine, was Dein Körper dazu „ meint“!
Zudem? sind „richtige“, IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen eher selten. Wenn, dann sind`s? häufig Pollenkreuzreaktionen und/ oder KH- Malabsorptionen.....

Zitat:Hmmm... auf einer Packung haferflocken, die ich in der Schweiz kaufte, stand aber drauf: enthält Gluten. Was nun..?!
....mhhhh – da „streiten“ die Gelehrten noch:? Es wird davon „abgeraten“, da es auf den Feldern Verunreinigungen mit andren Getreidesorten geben kann ( und gibt! Als wir neulich „ über Land“ gefahren sind, da sah ich ziemlich „wild gewürfelte Getreidefelder“!? :o )
Ansonsten aber gilt wohl ( z.B. in Schweden) Hafer = glutenfrei
http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten
Nur: sollte jemand eine Gräserpollenallergie haben, dann „ beeindruckt“ ihn diese Aussage herzlich wenig – er reagiert auch auf Hafer!
Zitat:Dann bin ich also auf Avocados ziemlich sicher allergisch und sollte die leider (!) nicht mehr essen. Seit ich sie aber nicht mehr esse, merke ich dass ich sie eigentlich gar nicht so gerne mag...* vorsichtig räusper * - etwas „ nicht mögen“ kann oft auch bedeuten: nicht vertragen! Aber mit dieser Latex- Kreuzallergie „nerve“ ich Dich schon seit „ewigen Zeiten“, oder?

Und: in D gibt`s? Latex- freie Präservative! Musst gucken ( Apotheke/ Drogeriemarkt), evtl. googeln, ob es eine Art Selbsthilfegruppe für Latex-Allergiker in Frankreich gibt........und dann da nachfragen – und die Allergologin soll(te) Pollen und Latex testen!
Und „ Gleitmittel“ : auch da können allergene Inhaltsstoffe enthalten sein: „Chemikalien“, Duftstoffe, Konservierungsmittel.........leider!!!!!
Zitat:Ich habe die Allergologin noch nicht erreicht und/oder verpasst? . Also am Montag! Was meinst du, kann nicht stimmen? Gibt es noch andere Faktoren, die ein Gesamt-IgE ansteigen lassen, als Allergien..?Ja – evtl. Parasiten-Befall : aber- nachdem Du Deine ( mhhhh – vorsichtig ausgedrückt) „Anfälle“ immer nach bestimmten Nahrungsmitteln hast, dürften die paar „Parasiten“ eher nichts ausmachen.....und wichtig: es gilt immer und grundsätzlich eine ordentliche Anamnese! Nicht nur ein? Befund!
Zu Deinem Fruktosetest in der Schweiz:
Ich antwortete Dir ja schon , dass es „ Non- Responder“ gibt ( diese haben keine oder viel zu wenig H2- bildende Bakterien im Dickdarm)? – und dass? dann jeglicher H2- Atemtest für die Katz` ist! Außer der mit Lactulose: Lactulose kann von keinem Menschen der Welt „ verstoffwechselt“ werden – der rutscht „ unweigerlich immer ins Colon“? - und würde die H2- Bildner aktivieren ( so vorhanden! )......und viele Internisten fordern, diesen Test an den Anfang einer? ( möglichen) Testreihe zu stellen.........
Allerdings: Fruktose kann ja auch aus Mais/ Kartoffeln? oder Weizen hergestellt – und da dürften sich immer noch ein paar „ Proteine“ in der Fruktose befinden, die zu richtig „allergischen“ Symptomen führen ( können) .....
Zitat:P.S. Ist immer noch so ein Lärm bei dir? Wenn ja, würde ich dir empfehlen am Wochenende etwas wegzufahren
*kicher* - wir haben unsre DB völlig verkannt: sie will doch nur den nachbarschaftlichen Zusammenhalt fördern – und zwar ohne „Straßenfeste“ und Ähnlichem.....so treffen wir uns 1 x? am Wochenende am Bahndamm, ratschen – schimpfen – halten den Capo von der Arbeit ab........
Dass wir da nicht früher drauf gekommen sind????? *Anshirnlang und feix* - WIR WERDEN UNS DAMIT "ARRANGIEREN" .....
? ?
Lieber Gruß
Uli
? ?