12.08.2009, 20:44
Liebe Uli,
Prä- und Probiotika haben doch - etwas einfach ausgedrückt - mit Joghurt, Hefe, Zucker zu tun, so wie ich das in dem Artikel verstanden habe.? Warum sind sie dann ungeachtet der Füllstoffe bei NMU geeignet, das verstehe ich nicht? Normalerweise würde ich meinen, dass man sie gerade deswegen meiden muss. Anscheinend wurden aber damit, zumindest in kleinen Versuchsgruppen, gute Effekt erzielt? ???
Die Disaccharidasenaktivität muss man auch per Darmprobe bestimmen, oder? Wenn sie sauber differentialdiagnostisch gearbeitet haben, hätten sie das eigentlich mitbestimmen müssen. Ich glaube aber nicht, dass sie soweit mitgedacht haben, soweit ich den Laden jetzt beurteilen kann.? >
Na dann...
liebe Grüße
inschi
Prä- und Probiotika haben doch - etwas einfach ausgedrückt - mit Joghurt, Hefe, Zucker zu tun, so wie ich das in dem Artikel verstanden habe.? Warum sind sie dann ungeachtet der Füllstoffe bei NMU geeignet, das verstehe ich nicht? Normalerweise würde ich meinen, dass man sie gerade deswegen meiden muss. Anscheinend wurden aber damit, zumindest in kleinen Versuchsgruppen, gute Effekt erzielt? ???
Die Disaccharidasenaktivität muss man auch per Darmprobe bestimmen, oder? Wenn sie sauber differentialdiagnostisch gearbeitet haben, hätten sie das eigentlich mitbestimmen müssen. Ich glaube aber nicht, dass sie soweit mitgedacht haben, soweit ich den Laden jetzt beurteilen kann.? >

Na dann...
liebe Grüße
inschi