22.08.2009, 21:43
Guten Abend Uli,
Ich versteh das schon irgendwie?
. Und ich bin an vielem sehr interessiert, was in Richtung; Gesundheit, Heilung, Medizin...usw geht. Man muss aber immer einfach seinen geunden Menschenverstand miteinbeziehen?
!
Ich weiss. Ich möchte mich demnächst mal bei einem Internisten anmelden, weil ich halt schon vor allem Magen-Darm-Probleme habe....
Ah, o.k. Das gibt mir wieder etwas mehr Klarheit zum Thema und Umgang damit!
Ja, so ist es. Doch trotzdem ist der Durchschnitt der ganzen Welt nach WHO bei 4Jahren! Und das heisst dann wohl, dass sie in Entwicklungsländern und bei Naturvölkern (so fern es die noch gibt...) einiges länger stillen als 4 Jahre!?
Eben das meinte ich. Vollwertkost kann ja bei Allergien noch viel schlimmer sein, als Weissmehlkost und Haushaltszucker,oder?! Anderseits, was würde denn das Kind zu sich nehmen, statt zu stillen? - Wohl am ehsten das , was die Familie auch isst. Wäre mir am logischsten?
. Ob DAS dann allergieärmer ist , als das stillen, bezweifle ich... Ausserdem ist es durch das Stillen vermutlich schon etwas abgeschwächt, das Allergen, oder nicht?
Ja,...die meisten die auf Rohkost umstellen, lassen schnell mal Weizen, evt sonstige Getreide, Milchprodukte, und andere potentielle Allergene weg. doch trotzdem können da noch viele lauern?
!
Ach! Das habe ich natürlich nicht alles miteinander gegessen! Das waren Dinge der letzten paar Tage, von denen ich vermutete oder sogar wusste, dass ich es nicht vertrage, aber trotzdem etwas davon gegessen? :
Ja eben... :
nachdem ich heute wieder Monsterblähungen habe (gestern einiges an Aprikosen gegessen und wenig Pfirsich), weiss ich wieder etwas mehr!
Für mich und sicher auch viele andere hier, ist das schon eine enorm grosse Hilfe!
?
O.k., werde ich tun.
Bei der Reaktion auf Latex meinte ich weniger das Jucken, sondern weil ich oft über den ganzen Körper zu reagieren scheine und eben, das letzte Mal bei Notarzt war, weil ich meinte, dass ich kurz vor dem Wegtreten sei....
O.k. Danke für deine Meinung?
Das finde ich auch. Bin aber auch unsicher, ob es nicht zu kompliziert wird, wenn ich alles nochmals erzähle, Erstbefund usw.... aber ich habe ja alle meine Befunde bei mir, sollte nicht zu schwierig sein...
Ah! Danke der Korrektur!
hmmm....ich weiss nicht so...ist vielleicht nicht so der Zeitpunkt dafür.... Ich meine halt wegen meinen starken Darmproblemen immer wieder....
Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstagabend!
LG Wildkraut
Zitat:....Aber die Idee mit Allergologen ist nicht schlecht........Und: es tut mir Leid : ich kann die Begeisterung für so „manche alternative Medizin“? wirklich nicht verstehen und nachvollziehen........... :
Ich versteh das schon irgendwie?


Zitat:So was läuft bei uns unter dem Namen „ Hausarzt-Modell“ – nur: das kann nicht klappen!? :? Der müsste ja dann wirklich das ganze Fachwissen all` der andren Fachärzte haben....und das ist definitiv nicht möglich! Dass man sich einen solchen Doc wünscht – das ist mehr als verständlich! Ich glaube, vielen von uns wäre schon geholfen, wenn einem der Doc „ ernst nimmt“ , zugibt, dass er etwas nicht weiß – und dann an Fachkollegen überweist!
Und Malabsorptionen – das ist nicht Gebiet von Allergologen, sondern von Gastroenterologen / Internisten ( wo man aber leider auch an ziemliche „ Krücken“ gelangen kann........ :)
Ich weiss. Ich möchte mich demnächst mal bei einem Internisten anmelden, weil ich halt schon vor allem Magen-Darm-Probleme habe....
Zitat:Das sind aber in der Regel persönliche Erfahrungswerte: Manch einer braucht zur Pollenflugzeit „ seiner Lieblingsfeine“ wirklich täglich ein Antihistaminicum, mancher nicht – da reicht es, wenn er es nur ab und an nimmt! Ds kann einem aber der Arzt nicht „ eine Therapie für alle überstülpen“, das muss man selbst „erfahren“.......
Ah, o.k. Das gibt mir wieder etwas mehr Klarheit zum Thema und Umgang damit!
Zitat:Aha. Wie kommt man den da drauf? Das würde ich gerne genauer wissen! Und was heisst genau verlängertes Stillen? Vielleicht stillen besonders Vollwertköstler und sonstige alternative Frauen, länger...Ich glaube das müsste noch etwas präzisiert werden. Würde mich sehr interessieren. Tatsache ist, dass der Durchschnitt der Stilldauer auf der Welt, 4 Jahre ist!
Ähem.......vielleicht in den sogenannten „ Entwicklungsländern“, bei „ Naturvölkern“ – nicht aber in den Industrieländern! Da ist`s – wenn`s? hochkommt – mal vielleicht gerade ein paar Monate – bis die Mutter vielleicht wieder arbeiten muss, bis sie der Werbung „ erliegt“...u.s.w. ::
Ja, so ist es. Doch trotzdem ist der Durchschnitt der ganzen Welt nach WHO bei 4Jahren! Und das heisst dann wohl, dass sie in Entwicklungsländern und bei Naturvölkern (so fern es die noch gibt...) einiges länger stillen als 4 Jahre!?

Zitat:Zu den Vollwertköstlern: nun stell` Dir mal vor, der Zwerg hat ( von Muttern / von Vatern / von beiden....) eine diverse? Allergieneigung vererbt bekommen .......meinst Du, Du tust ihm dann was Gutes, wenn Du diese Allergene über Jahre hinweg in ihn „ hineinschüttest“?
Eben das meinte ich. Vollwertkost kann ja bei Allergien noch viel schlimmer sein, als Weissmehlkost und Haushaltszucker,oder?! Anderseits, was würde denn das Kind zu sich nehmen, statt zu stillen? - Wohl am ehsten das , was die Familie auch isst. Wäre mir am logischsten?

Zitat:Da fällt mir noch etwas zu Deinem Bekannten ein, der auf Rohkost umgestellt hat und dem es dadurch besser geht:? Welche Nahrungsmittel hat er denn weggelassen? Vielleicht ist ja das des Rätsels Lösung? Dass er seine Hauptallergene nicht mehr verzehrt hat.......?
Ja,...die meisten die auf Rohkost umstellen, lassen schnell mal Weizen, evt sonstige Getreide, Milchprodukte, und andere potentielle Allergene weg. doch trotzdem können da noch viele lauern?

Zitat:Melone, etwas Weizenbrötchen? , Aprikosen, Pfirsich, Rapsöl, etwas Macadamianüsse, etwas Safu, zuviel Pferdefett und anderes Fleisch, geräucherter Lachs (nur mit Meersalz), ...
:o Oh jesses........das war wieder` mal alles durcheinander – ich glaube, da würde es auch mir ziemlich? mies gehen........... :
Ach! Das habe ich natürlich nicht alles miteinander gegessen! Das waren Dinge der letzten paar Tage, von denen ich vermutete oder sogar wusste, dass ich es nicht vertrage, aber trotzdem etwas davon gegessen? :

Zitat:Macadamia – verwandte Allergene zur Haselnuss! Melone- Aprikose- Pfirsich -> Latex, Weizen....
Ja eben... :

nachdem ich heute wieder Monsterblähungen habe (gestern einiges an Aprikosen gegessen und wenig Pfirsich), weiss ich wieder etwas mehr!
Zitat:Nein – das stimmt! Wir können ( und dürfen im Internet ) keine Diagnosen erstellen.....Und das ist auch völlig o.k. so!? Wir können nur eine „Art“ Fahrplan erstellen......und eben auch versuchen, Mediziner ( jedweder Art)? zu mehr Neugierde zu animieren........ Mehr „ Handhabe“ haben wir nicht.............
:
Für mich und sicher auch viele andere hier, ist das schon eine enorm grosse Hilfe!
?
Zitat:Ich habe mich nun bei einer anderen Allergologin (etwas weiter weg) gemeldet. sie hat für motag sofort einen Termin. vielleicht lass ich da einfach nochmals alle Hauttests machen, vor allem Pollen und Latex. Doch von Latextest habe ich ziemlich Angst..., vor allem weil ich nach dem letzten mal so krass reagiert habe... Vielleicht sollte man das nur durch IgE-Test machen?
Als Erstes : schreibe Deine Kurzanamnese? mit all` den bisherigen Befunden auf!
Erzähle ihr, dass Du den V.a. Latexallergie hast( alle Beschwerden dahingehend! ) – und vor allem den Verdacht mit den „ Kreuzallergien“ hast – die Symptome sprechen dafür! !
Pollentest und evtl. Latextest sollten Dich eigentlich nicht groß belasten.........evtl. hat die Praxis eine „ Cortisoncreme“, die Dir die massivsten Reaktionen nimmt!
O.k., werde ich tun.
Bei der Reaktion auf Latex meinte ich weniger das Jucken, sondern weil ich oft über den ganzen Körper zu reagieren scheine und eben, das letzte Mal bei Notarzt war, weil ich meinte, dass ich kurz vor dem Wegtreten sei....
Zitat:Was würdet ihr sonst noch empfehlen? Wie findet ihr das mit dem Wechseln der Allergologin?!..
Noch vor ein paar Jahren wäre ich da skeptisch gewesen............in der letzten Zeit allerdings? „plädiere“ ich geradezu für Ärztehopping...........es geht letztendlich um „mich“, es geht um Kosten im Gesundheitswesen..........und wenn die „ unsinnig vergeudet werden“, dann muss ich selbst „aktiv“ werden...
O.k. Danke für deine Meinung?

Zitat:Und, wer kontrolliert denn nun meinen Tryptophan Wert? hat es Sinn, im moment noch Malabsorptionen abklären zu lassen?
Hier ging es nicht um dem Tryptophanwert – sondern um Tryptase! Das? wäre eigentlich Aufgabe? eines Internisten..........( Denn ich weiß nicht, welche Budgets ein Hausarzt in Frankreich hat......)
Ah! Danke der Korrektur!
Zitat:Und Malabsorptionen abklären .......das weiß ich im Moment nicht! Wenn, dann H2-Atemtest auf Lactulose, ob Du überhaupt H2- Bildner im Darm beherbergst.....und ob alle bisherigen Tests in dieser Richtung? überhaupt verwertbar sind/ waren.....!
hmmm....ich weiss nicht so...ist vielleicht nicht so der Zeitpunkt dafür.... Ich meine halt wegen meinen starken Darmproblemen immer wieder....
Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstagabend!
LG Wildkraut