Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unverträglichkeiten und Stillen

Gugu Uli,


Zitat:Allem voraus, möchte ich kurz mitteilen, dass es mir heute gar nicht gut geht. Habe immer noch Hammerblähungen, sehr komischer Bauch, Übelkeit und dauernd Stuhlgang. Ausserdem juckt es mich an verschiedenen Stellen etwas unter der Haut und habe einen starken Druck im Kopf. Ich habe gestern Abend das erste Mal ein Aerius genommen. Ich wollte es mal probieren, ob es einen Unterschied macht. Und mein Arzt behaart ja auf dem Mittel und wollte mir kein anderes verschreiben.
Ich könnte nur noch schlafen....Am morgen ging es noch etwas, aber jetzt bin ich zu gar nichts mehr zu gebrauchen? . Ausserdem ist meine Nase etwas verstopft und mein Hals etwas belegt. Meine Augen sind ziemlich schwer.
? mhhh ...das klingt nicht wirklich „erbaulich“....vielleicht waren`s? Nahrungsmittel, vielleicht die Aerius ( oder die Verbindung von beidem) – oder fliegen am Ende noch ein paar zusätzliche Pollen?
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist: bei uns gibt`s? z. B. Cetirizin ( Tropfen) rezeptfrei – vielleicht kannst Du in der Apotheke mal nachgucken lassen, welche die allerwenigsten Konservierungsstoffe haben?? ( bei uns die v. Hexal) ....dass Du es mal damit versuchen könntest?
Zitat:Ich hab Actifed (auch Cétirizine 10mg) Tabletten von der Apotheke da. Doch der Arzt meinte, da hätte es alles mögliche drin. Er scheint dieses Medi nicht so toll zu finden. Ich muss mal schauen in der Apotheke. dort gäbe es noch Rezeptfrei das Humex (glaub auch Cetirizin).

Inhalt Actifed (Tabletten)Dichlorhydrate de cétirizine, lactose monohydrate, stéreate de magnésium, sillice colloïdale anhydre, cellulose microcristalline, opadry y-1-7000 (hypromellose, macrogol 400, dioxyde de titan )

Hmm.., wohl auch nicht so das....?

.....nöööööööö - ganz bestimmt nicht!


Zitat:Zitat
Da fällt mir noch ein: im grünen Salat – der Saft der Rippen-> Latexkreuzallergie. Merkst Du da etwas beim Putzen?

Putzen?? Meinst du beim Waschen des Salates? Ist mir nicht besonders aufgefallen. Doch Salate allgemein, sind bei mir schon öfters in Verdacht gewesen. Denn manchmal wird es mir leicht übel, wenn ich Salatblätter esse. doch nicht immer, manchmal gehen die gut. Und ich habe dann auch immer was anderes vermutet, was es eben auch hätte sein können. In meiner guten Phase habe ich auch einiges an Salat gegessen... Aber auch da, wurde es mir manchmal leicht übel vom Salat; dann hörte ich natürlich sofort auf. Einmal als ich in der Schweiz erbrechen musste, habe ich zuvor etwas Forelle gegessen und danach Salat. Und es kam vor allem der Salat raus...
Könnte also doch sein, oder?!? Dann fällt also noch mehr weg...? Oder würden die ober Teile der Blätter evt. gehen?
........-warum isst Du ihn? dann????
Hallo Wildkraut!

Zuerst wünsche ich Dir, dass der Termin bei der „ neuen“ Allergologin“? positiv war!

Dann: zu Stillfragen:? da bin ich kein Experte – ich kenne „ nur den Alltag“ von z. T. Alleinerziehenden, . hier in D .....und denen mögen Deine Ratschläge wie „ Hohn“ klingen! >Sad
Mögen wir uns bitte darauf einigen, dass „ Du die Fachfrau“ für Still- Angelegenheiten bist – ich aber für „ Allergien & Co! ! ( Wenn es jemand wirklich schafft zu stillen, die Zeit dazu hat......und das Geld! )
Und dass ich „ internationale“ Studien zu diesem Thema? hier einstelle, sowie ich sie erhalte........ Wink

Zitat:Nööööö – Laktose ( ca 7 g %, Kuhmilch nur 4,8 ); und die Laktose wird mittels des Enzyms Laktase in Glucose und Galactose zerlegt – aber erst im Dünndarm, da schmeckt man dann nix mehr........
Ja, stimmt natürlich!!?
gibt es eigentlich Babies, die auf die Laktose in der Muttermilch intolerant reagieren?

Ja – allerdings nur wenige „ Zwerge“ haben eine sehr seltene: eine angeborene LI : sie ist? immer noch sehr selten – die Ausnahme! Und? wenn Dein? Zwergi auf etwas in der Mumi reagiert, dann wohl eher aufgrund von Allergien / Kreuzallergien, denn bei einer „ angeborenen LI“ hätte er bisher nicht überlebt...........


Zitat:Muss mal noch mehr darauf achten. Aber es ist natürlich meist schwer zu sagen, ob es nun vom Essen oder von der Milch reagiert. Wenn es ihm nicht gut geht, möchte er manchmal nur Muttermilch für eine zeitlang. Damit geht es ihm meistens schnell wieder besser. Hmmm....

Wenn er in „ Krisensituationen“ mit der Mumi klarkommt, dann liegt`s nicht an einer womöglich angeborenen LI – sondern an möglichen Allergien! Und das bitte genau beobachten!




Zitat:nicht stillen meinst du, also überhaupt nicht ??? Hmmm.... Studien zufolge hat aber stillen trotz allem noch zuuu viele vorteile und positive Auswirkungen, um davon abzuraten. Wäre ein sehr spannendes Thema: Stillen und Allergien bei Babies und Kleinkinder!
Und; es ist meist sehr schwierig zu sagen, ob die Allergie tatsächlich oder nur durch Mutters Ernährung kommt, oder nicht auch oder nur durch alle anderen möglichen Substanzen, welchen man die kleinen Würmchen so aussetzt!
Darum sage ich: Vorsicht mit Empfehlungen gegen das Stillen. Es steht zuviel auf dem Spiel und es kann schwere Konsequenzen für Mutter und Kind haben (auf das ganze weitere Leben!), auch wenn es NUR psychisch ist? !

Zitat:? Helles Weizenmehl......
Das ist ja schön! Aber leider vertrage ich nicht mal das? .
Ja – und deshalb ja die Diagnostik, w a r u m? Du es nicht verträgst!

?

Zitat:Hmm, darum vielleicht, dass ich schon lange das Gefühl hatte, Haushaltszucker nicht zu vertragen. Auch mein Sohn nicht! Bei meiner Tochter vermute ich das auch...

Es gibt „ angeborene“ Saccharidasen – Malabsorptionen“? noch ziemlich unbekannt ( leider! ) – aber es gibt sie!
( Guck` mal Annes? Leidensweg! : http://www.lebensmittelallergie.info/ind...ic=3638.15 )

....in meinen Augen ist das ein Anhaltspunkt, dass Kohlenhydrate „ Kummer“ machen -> aus welchem Grund auch immer!
Und: wenn die „ Große“ Zucker zu sich nimmt – doch dann wohl nie „alleine“? Sondern immer zusammen mit andren (? womöglich potentiellen) Allergenen?

Zitat:Das sind ja auch krasse Mischungen und enthält fast nur potentielle Allergene...
Auf jeden Fall!? Und schau` mal , wenn man so wie wir „früher“ ein Stückle Sonntagskuchen bekommen hat, Weihnachten, Ostern, Geburtstag und wenn mal eine Tante kam, eine Tafel Schokolade – dann war das soviel übers Jahr verteilt, wie viele Kinder jetzt in 1 Woche konsumieren.

Zitat:Ja, so sehe ich das auch! So ab und zu als seltene Ausnahme, warum auch nicht, wenn man es verträgt.
Wir vertragens? SCHLICHTWEG? nimmer, weil es? inzwischen nur noch „ Chemie“? ist.......

Zitat: Aber ich mochte so oder so, KEINE Marmalade (auch keinen Honig) Ich fand es abscheulich (entschuldigt... ) Ich bevorzugte Brot mit Butter oder einfach so oder mit Schokoladenaufstrich? . Doch so mit 12 begann ich das Brot nicht mehr so zu mögen. Ich brachte es vor allem morgens fast nicht mehr runter....Mit der Zeit, fing es dann auch mit anderen Kohlenhydraten an, die ich weniger mochte. Reis mochte ich nie wirklich. Darum auch meine Skepsis, als man mir den Tipp mit Reis gab


Merke „ grundsätzlich“! Wenn ein Kind etwas nicht mehr „ mag“, dann hat es meist einen Grund dazu – dann hätte man bereits damals etwaige Allergien / Kreuzallergien / Unverträglichkeiten abklären müssen! ...........Nur die „ Zeit“ ( Allergologie) war damals noch nicht offen für solche Tests( die z. T. noch in den Entwicklungsschuhen steckten)......
( Kinder wissen nicht um FM, Glutenunverträglickkeit, NMU`s & CO )

Dass Du Dich aus Deinen persönlichen Erlebnissen der „ Rohkost“ verschrieben hast – wer mag`s Dir verdenken? Du wusstest ja nix um mögliche Hintergründe............Hättest Du auch so reagiert, wenn man bereits vor Jahrzehnten auf diese Weise Deine Probleme zu suchen gewünscht hätte?? ( Ich denke eher: nein! )





Zitat:Hmmm... Ich werde mich mal genauer dazu informieren. Doch ist es tatsächlich sehr schwierig. Da sie aus Afrika kommen, könnte man in dieser Richtung Infos bekommen...Dort werden sie glaub in Gerichten gekocht. Irgendwie scheinen sie so was zwischen Olive und Avocado zu sein, die nach Würstchen schmeckt? .
Genau- Safu wird dort nicht roh verzehrt – steht in einem der Links

Zitat:Was meinst du damit? Könnte es sein, dass diese Fettfrucht, roh irgendwie giftig ist...?![/quote
???? wenn Du die Links gelesen haben solltest: von „ Giftigkeit“ stand da nix............
Allerdings davon, dass die „ Eingeborenen“ das immer „ verarbeitet“ verzehrt haben........

[quote]In ihren Herkunftsregionen wird die Safu meist gekocht gegessen. Die Einheimischen bereiten sie auf drei verschiedene Weisen zu: in Wasser gekocht, auf Glut gebraten oder auf einer heißen Platte oder in einem Ofen gebacken.


Zitat:...........Sie kann aber auch roh verzehrt werden; in dem Fall schmeckt sie am besten, wenn sie zumindest zum Teil weich oder halbtrocken ist. Die Safu reift aber oft nicht so gleichmäßig nach wie zum Beispiel die Avocado. Manche ziehen es vor, die Safu in noch nicht ganz reifem Zustand zu verspeisen; sie hat dann einen säuerlicheren Geschmack, vor allem in den noch festen Fruchtpartien.????
......jetzt stellt sich? mir nur die Frage: ist dieses „ Roh- Essen“ auf westlicher Ideologie aufgebaut ist..........( und nachdem`s? ein „ westliches Rohkost- Forum ist, stellt sich mir die Frage um? so mehr ....sorry! )? ....oder gibt es auch aus den Herkunftsländern? wissenschaftliche Erhebungen dazu.......
*** Musst Du gucken..........





[quote]Dann fällt mir noch ein; sind eigentlich die getesteten Sachen bei RAST und Hauttest; im Rohzustand oder irgendwie verarbeitet?
All`die Rast`s, IgE- Tests sind auf die Allergenspezifischen Proteine geeicht .............standardisiert!!!!
Anders allerdings sind „ Hauttests“ mit nativem ( also natürlichem Material ) abgestimmt. – :Smile
Da könn(t)en? noch andre Parameter ( außer den standardisierten Bestimmungen? )? ein Wörtchen mit zu reden haben...........



Zitat:O.k. Aber wie sag ich denn das wegen starker Reaktion auf Latex? Dass ich auf Produkte sehr stark reagierte...?
:SmileJaaaaaa!


......Wildkraut – ich kann mich nur wiederholen. >belies` Dich – auch wenn`s? äußerst? schwer fallen sollte< :Smile :Smile :Smile

LG Uli


Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 06.07.2009, 13:42
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 07.07.2009, 10:49
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.07.2009, 11:57
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 17.07.2009, 19:04
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 18.07.2009, 08:05
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 19.07.2009, 20:44
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.07.2009, 21:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 21.07.2009, 12:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.07.2009, 15:38
Wildkraut!!!!! - von Uli - 28.07.2009, 18:55
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 29.07.2009, 19:19
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 31.07.2009, 09:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 01.08.2009, 14:52
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.08.2009, 07:12
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 06.08.2009, 21:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 13.08.2009, 21:53
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 14.08.2009, 19:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.08.2009, 13:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.08.2009, 18:13
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.08.2009, 12:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 17.08.2009, 12:21
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 19.08.2009, 08:30
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 19.08.2009, 19:04
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.08.2009, 10:59
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.08.2009, 14:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.08.2009, 18:43
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.08.2009, 20:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 24.08.2009, 16:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 25.08.2009, 21:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.08.2009, 14:56
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.08.2009, 14:58
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 28.08.2009, 13:17
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 29.08.2009, 12:35
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.08.2009, 13:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.08.2009, 17:18
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 02.09.2009, 15:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 02.09.2009, 17:40
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.09.2009, 08:15
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 03.09.2009, 09:48
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.09.2009, 18:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 04.09.2009, 14:44
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 04.09.2009, 16:48
@ Plasticworld....... - von Uli - 04.09.2009, 21:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 05.09.2009, 13:03
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 06.09.2009, 10:54
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 08.09.2009, 14:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.09.2009, 13:04
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 24.09.2009, 16:19
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 25.09.2009, 16:13
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.10.2009, 16:36
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 05.10.2009, 17:44
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Anne - 07.10.2009, 16:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.10.2009, 22:19
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.10.2009, 14:27
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 18.10.2009, 12:20
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 07.11.2009, 12:07
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 13.06.2009, 09:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 15.06.2009, 14:58
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 16.06.2009, 20:11
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 17.06.2009, 06:45
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 18.06.2009, 01:14
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 20.06.2009, 14:37
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 21.06.2009, 17:09
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 08:47
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 14:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 15:41
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 22.06.2009, 21:31
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.06.2009, 20:01
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 25.06.2009, 10:46
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.06.2009, 08:20
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 26.06.2009, 11:31
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 27.06.2009, 21:14
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 28.06.2009, 17:02
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 28.06.2009, 22:28
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.06.2009, 10:50
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.06.2009, 14:38
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 30.06.2009, 16:07
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 01.07.2009, 16:33
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.07.2009, 07:59
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 03.07.2009, 16:23
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 04.07.2009, 16:36
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von skippy - 04.07.2009, 21:53
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von uvae - 05.07.2009, 16:26
Re: Unverträglichkeiten und Stillen - von Uli - 23.08.2009, 12:54

Gehe zu: