28.08.2009, 10:40
Hallo Bolek,
Hier noch ein link zum Langzeitstillen:
http://www.baby-blog.de/index.php/2005/0...eitstillen
Habe ich bereits an Uli etwas geschrieben. Vorgestern rief ich sie nochmals an, um die Ergebnisse schriftlich zu bekommen und auch ihre Aussage, dass ich allergiefrei sei. und sie solle mir doch bitte auch notieren, dass ich ohne Gefahr leben und essen können?
. Sie versprch mir zurückzurufen, tat es aber bis jetzt nicht... :
Ich werde aber am Motag noch einmal hingehen.
Kommunismus ist nicht mein Thema, darum kann ich da echt nicht mehr dazu sagen...
Na, ja, du hast ja doch nicht wenig dazugefügt und geschrieben. Ich finde eher, du interpretierst sehr viel rein und machst dir so deine Vorstellungen darüber, nicht??
...ich denke schon, dass Tier- oder Menschenmilch für Kinder bis 6 / 7 Jahren doch sehr wertvoll ist. (und zwar nur für Kinder, für Erwachsene eher nicht, denke ich). Ich finde ich; man kann die Muttermilch und ihre wertvollen Inhaltsstoffe, mit keinem anderen Nahrungsmittel ersetzen. Natürlich muss sich die Mutter ausgewogen ernähren können? :-\ . Da zweifle ich an mir. Doch nach meinem letzten Blutbild im Mai, muss ich doch einiges gar nicht so schlecht machen....
Und: Stillen hat noch zu viele Vorteile für alle Beteiligten, dass man nicht so leichtfertig abstillt. Abgesehen davon, lassen sich das die Kleinen nicht einfach so gefallen, die kämpfen und wissen genau, worum es geht. Und wenn die Mutter nicht wirklich überzeugt ist vom Abstillen, wird es eh sehr schwierig oder klappt nie und nimmer!
Was ich mir dagegen vorstellen kann, ist weniger zu stillen. Das war auch bei meiner Tochter in dem Alter so, da habe ich angefangen öfters nein zu sagen. So ist es auch bei meinem Sohn; einen natürlichen Impuls von mir.
Steh ich auf der Leitung...?? :
Von welchen, so schlimmen Risiken schreibst du da? Wenn ich abstille, wird also mein Sohn supergesund sein, keine Allergien haben usw.. wenn ich weiterstille, wir alles Schlimme passieren..?? Ich blick da nicht durch....
Und wie soll seine Ernährung genau aussehen nach deiner Meinung?
Ja, DAS hoffe ich auch!!! Es ist zum halb verrückt werden? :
>
Das weiss ich schon lange! Ich habe auch aufgehört die Aerzte zu fragen...
Wenn du noch mehr Stillinfos möchtest, kann ich dir noch weitere geben.
LG Wildkraut
Hier noch ein link zum Langzeitstillen:
http://www.baby-blog.de/index.php/2005/0...eitstillen
Zitat:wie kommt denn deine Allergologin darauf, dass du keine Allergien hättest? Hat sie das irgendwie begründet
Habe ich bereits an Uli etwas geschrieben. Vorgestern rief ich sie nochmals an, um die Ergebnisse schriftlich zu bekommen und auch ihre Aussage, dass ich allergiefrei sei. und sie solle mir doch bitte auch notieren, dass ich ohne Gefahr leben und essen können?


Ich werde aber am Motag noch einmal hingehen.
Kommunismus ist nicht mein Thema, darum kann ich da echt nicht mehr dazu sagen...
Zitat:Mir ist es eigentlich nicht wichtig, dass du mir antwortest, ich möchte dich zum Nachdenken anregen. Wenn du meinen Beitrag noch einmal liest, dann wirst du feststellen, dass er im Wesentlichen aus Äußerungen besteht, die von dir stammen.
Na, ja, du hast ja doch nicht wenig dazugefügt und geschrieben. Ich finde eher, du interpretierst sehr viel rein und machst dir so deine Vorstellungen darüber, nicht??

Zitat:Mir ist auch das Thema Stillen wichtig. Dieses Problem sollte doch einfach zu lösen sein. Natürlich können in anderen Nahrungsmitteln, die dein Sohn zu sich nimmt, Allergene enthalten sein. Aber er muss sich ja doch altersgemäß ernähren. Die Muttermilch steht in seinem Alter ja nur noch zusätzlich zur Verfügung und ersetzt kein anderes Nahrungsmittel.
...ich denke schon, dass Tier- oder Menschenmilch für Kinder bis 6 / 7 Jahren doch sehr wertvoll ist. (und zwar nur für Kinder, für Erwachsene eher nicht, denke ich). Ich finde ich; man kann die Muttermilch und ihre wertvollen Inhaltsstoffe, mit keinem anderen Nahrungsmittel ersetzen. Natürlich muss sich die Mutter ausgewogen ernähren können? :-\ . Da zweifle ich an mir. Doch nach meinem letzten Blutbild im Mai, muss ich doch einiges gar nicht so schlecht machen....
Und: Stillen hat noch zu viele Vorteile für alle Beteiligten, dass man nicht so leichtfertig abstillt. Abgesehen davon, lassen sich das die Kleinen nicht einfach so gefallen, die kämpfen und wissen genau, worum es geht. Und wenn die Mutter nicht wirklich überzeugt ist vom Abstillen, wird es eh sehr schwierig oder klappt nie und nimmer!
Was ich mir dagegen vorstellen kann, ist weniger zu stillen. Das war auch bei meiner Tochter in dem Alter so, da habe ich angefangen öfters nein zu sagen. So ist es auch bei meinem Sohn; einen natürlichen Impuls von mir.
Zitat:Und angesichts der Risiken müsste es doch klar sein, dass es nach 2 Jahren vernünftiger ist, abzustillen.
Steh ich auf der Leitung...?? :

Und wie soll seine Ernährung genau aussehen nach deiner Meinung?
Zitat:Hoffentlich kriegst du bald eine ordentliche Diagnose!
Ja, DAS hoffe ich auch!!! Es ist zum halb verrückt werden? :


Zitat:[Dann wirst du dir aber trotzdem noch selber überlegen müssen, wie du dich dann ernährst, wie du die Diagnose in deinem Leben umsetzt. Kein Arzt wird dir einen perfekten Rohkosternährungsplan in die Hand drücken. Deine Ernährung an die Allergien anpassen musst du schon selber. Du solltest darauf vorbereitet sein, dass dir die Ärzte nicht allzu viele Mühen abnehmen, so wichtig und nützlich die Diagnose auch ist.
Das weiss ich schon lange! Ich habe auch aufgehört die Aerzte zu fragen...
Wenn du noch mehr Stillinfos möchtest, kann ich dir noch weitere geben.
LG Wildkraut