19.09.2009, 08:53
Hallo inschi!
Schade, dass das mit der Kur nicht so der „HIT“ war........
Ich würde nur als „Kurklinik“ den Mund nicht so voll nehmen? wollen...... :

Zu Modulen IBD – Inhaltsstoffe
Maltodextrin, Kasein, Zucker, Butteröl, mittelkettige Triglyceride, Maisöl,
Emulgator Sojalecithin
Kaliumcitrat, Calciumphosphat, Natriumcitrat, Calciumcarbonat, Magnesiumchlorid.
Säureregulator: Kaliumhydroxid, Kaliumchlorid.
Vitamine: C, E, Nicotinamid, Panthotensäure, B 6, B 1, A, B 2, D, Folsäure, K, Biotin, B 12
Cholintartrat, Eisensulfat, Zinksulfat, Natriummolybdat, Kaliumjodid, Chromchlorid, Natriumselenat
....ich weiß net Recht, ob Du das vertragen würdest ( Sojalecithin) – aber Er. empfiehlt das gerne........
Lupinenmehl = Leguminose, verwandt mit Soja! Wird inzwischen gerne in Gebäck verwendet ........Und der Befund klingt leider sehr nach „ Kreuzallergien“....... :

Naja – da haste ja auch ne richtige Allergie ( Kartoffel)? drauf – ( Latex- Kreuzallergie???)

In all` diesen Antihistaminica ist Laktose........( evtl. Versuch mit Cetirizin- Tropfen / Hexal???)
mhhhh – passt ja auch zu Deinen Symptomen! Auch wenn Dr. Kofler meint, dass
die DAO nicht sooo sehr aussagekräftig sei.... :
Viel Glück beim Termin in Er? und liebe Grüße
Uli
Schade, dass das mit der Kur nicht so der „HIT“ war........
Ich würde nur als „Kurklinik“ den Mund nicht so voll nehmen? wollen...... :


Zu Modulen IBD – Inhaltsstoffe
Maltodextrin, Kasein, Zucker, Butteröl, mittelkettige Triglyceride, Maisöl,
Emulgator Sojalecithin
Kaliumcitrat, Calciumphosphat, Natriumcitrat, Calciumcarbonat, Magnesiumchlorid.
Säureregulator: Kaliumhydroxid, Kaliumchlorid.
Vitamine: C, E, Nicotinamid, Panthotensäure, B 6, B 1, A, B 2, D, Folsäure, K, Biotin, B 12
Cholintartrat, Eisensulfat, Zinksulfat, Natriummolybdat, Kaliumjodid, Chromchlorid, Natriumselenat
....ich weiß net Recht, ob Du das vertragen würdest ( Sojalecithin) – aber Er. empfiehlt das gerne........
Zitat:GI-Allergie mit deutlicher Mastzellenaktivierung und mäßiger EOS-Aktivierung. Verdacht auf chron. Pankreatitis, Kohlenhydrat-Epitope, Kreuzreaktionen. Erhöhtes Gesamt-IgE
LEIDER folgende Allergien (IgE ermittelte) auf: Eiweiß, Eigelb, Schweinefleisch, Rindfleisch, Kartoffeln, Reis, Soja, Weizenmehl, Roggenmehl, Lupinenmehl (keine Ahnung, was das ist), Nüsse, Dorsch.
Lupinenmehl = Leguminose, verwandt mit Soja! Wird inzwischen gerne in Gebäck verwendet ........Und der Befund klingt leider sehr nach „ Kreuzallergien“....... :

Zitat:Da die Ernährungsberatung mit meinen gesamten Werten und allem überfordert war, dachte ich mir, ich verordne mir als erstes selbst einen Versuch mit lactosefreiem Joghurt. Denn Milcheiweiß war ja o.k. Und es ging wirklich gut. Ich kann drei bis vier Esslöffel Joghurt ohne Symptome essen!!! Mensch, habe ich mich gefreut!!!? ? . Dann habe ich noch einen Versuch mit einem Viertel gedünstetem Apfel gemacht. Und es ging auch gut. Da habe ich mich gleich nochmal gefreut, denn Joghurt mit Obst war eines der Nahrungsmittel, die ich am aller aller meisten vermisst habe. Jetzt habe ich also ein verdammt delicates Frühstück (Joghurt mit Obst) und ich freue mich jeden Morgen darauf.Das klingt sehr gut! Da freu` ich mich mit Dir!

Zitat:Mein nächster Test waren Reiswaffeln und wenn ich nicht mehr als drei bis vier am Tag esse, ist auch noch alles in Ordnung. Nur mehr dürfen es nicht sein. Ein Versuch mit Kartoffel ging schief, ich habe die ganze Nacht mit Wärmflasche verbracht.
Naja – da haste ja auch ne richtige Allergie ( Kartoffel)? drauf – ( Latex- Kreuzallergie???)
Zitat:O.k., ich melde mich wieder wenn ich den Unitermin hatte, bin mal gespannt, was sie mir dort sagen. Eigentlich hat mir der Professor K. versprochen, dass er mir nach der Darmlavage sagen kann, was ich alles essen kann. Damit wird er sich jetzt schwer tun... ...schauen wir mal, wie kreativ er ist...Auja – da bin auch ich gespannt!

Zitat:Das andere, was er noch empfohlen hat, ist eine antiallergische Therapie mit Aerius oder Xusal oder ähnlichem. Damit habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.
In all` diesen Antihistaminica ist Laktose........( evtl. Versuch mit Cetirizin- Tropfen / Hexal???)
Zitat:die DAO war auch wieder vermindert bei 2,75 U/qm KOF (was auch immer das ist).
mhhhh – passt ja auch zu Deinen Symptomen! Auch wenn Dr. Kofler meint, dass
die DAO nicht sooo sehr aussagekräftig sei.... :

Viel Glück beim Termin in Er? und liebe Grüße
Uli