01.10.2009, 11:34
Hallo inschi!

http://www.onmeda.de/lexika/heilpflanzen...172-2.html

Topinampur,
http://www.topinambur.org/topinambur-inh...etiker.htm
Süßkartoffel
http://www.daskochrezept.de/bundeslebens...000_2.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Süßkartoffel
......ich weiß nun nicht wirklich, was ich Dir raten soll oder? kann! Tut mir arg Leid........ :'( :'( :'(
LG
Uli
Zitat:ich benötige bitte einmal wieder Deine Hilfe zum \"Nachchecken\" und Dein o.k. für folgende Vorschläge zum Testen von der Ernährungsberatung an der Uniklinik:??? Da weiß ich leider nicht, ob ich Dir eine große Hilfe sein kann!? Mal abgesehen von möglichen „ Kreuzallergien“? ( z.B. Kastanie <-> Buchenpollen; Topinambur <-> Korbblütler / Beifuß ) erscheinen mir die KH- -/ Stärkewerte doch? ziemlich hoch. Und in Topinambur ist Inulin......mhhhhhh Für einen FM`ler? vielleicht nicht so der „ Oberhit“! :

Zitat:an Gemüse: Gurke (\"gekocht\"), Spargel (gefroren gekauft)....Versuch mit „ Winzi- Mengen.....
Zitat:an Obst: HeidelbeerenSalicylsäure, Sorbit.......
http://www.onmeda.de/lexika/heilpflanzen...172-2.html
Zitat:an lactosefreien Produkten: Quark, FrischkäseWenn Du bisher gute Erfahrungen damit gemacht hast – Abwechslung im Speiseplan und „ Ruhe in den Innereien“ : warum nicht? ( Merkst` grad: ich springe über meinen eignen Schatten.....*zwinker*? ;D)
Zitat:an Fleisch: Kaninchen, Lamm...versuchen?
Zitat:an Fisch: Seelachs (hatte ich früher schon, ging ganz gut), Forelle, Lachs....mit Fischen aus „ Zuchtfarmen“, wie z.B. Lachs – da wär` ich ein bissl vorsichtig:? Versuchen kannst Du`s – Micha z.B. verträgt ihn-? ich nicht..........auch hier gibt`s? keine Regel! :

Zitat:an Kohlenhydraten (wobei er gesagt hat, dass er die Chancen auch für gering hält, aber \"einfach\" auch nur, damit ich wirklich alles probiert habe was es gibt):
Topinampur,
http://www.topinambur.org/topinambur-inh...etiker.htm
Zitat:Kastanien,
Geschälte Esskastanien, also der Keimling der Esskastanie besteht überwiegend aus Stärke, Zucker (Saccharose), Eiweiß, Öl, Mineralstoffen und Vitaminen der Gruppe B und Vitamin C. Kastanien enthalten keine Gluten. Darum eingen sie sich zum Verzehr für Menschen, die an Zöliakie leiden. Der Anteil an Öl (1,9 g Fett pro 100 g Kastanien) ist im Vergleich mit anderen Nussarten verheältnismäßig gering.
http://www.lebensmittellexikon.de/e0000400.php
http://www.foodnews.ch/x-plainmefood/20_...tanie.html
Zitat:Maniok,
Maniokknollen zeichnen sich durch einen außerordentlich hohen Stärkegehalt aus. Eine Maniokknolle besteht zu ca. einem Drittel aus Kohlenhydraten und enthält damit mehr als doppelt soviel Kohlenhydrate wie die bei uns populäre Kartoffel.
http://www.uni-duesseldorf.de/MathNat/Bi...toffe.html
Süßkartoffel
http://www.daskochrezept.de/bundeslebens...000_2.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Süßkartoffel
......ich weiß nun nicht wirklich, was ich Dir raten soll oder? kann! Tut mir arg Leid........ :'( :'( :'(
LG
Uli