16.10.2009, 14:27
Hallo Wildkraut!
Zitat:Chenopode blanc; pos
Vielleicht erklärt das meine starke Reaktion auf Rübenzucker...
:

Dass eine Allergie auf „ Gänsefußgewächse“ eben auch den „normalen Rübenzucker“ unverträglich machen kann – das ist mir bekannt – und ich erwähne es auch sehr oft in Beträgen........ :

Das dürfte nun aber nix mit dem „ ungesunden ( Industrie-) Weißzucker“ zu tun haben ( der ja gerne „ verteufelt“ wird!), sondern eher mit möglichen Pollenkreuzallergien..............?

http://www.peter-hug.ch/lexikon/melde
Und zu den „ Wegerichen ( die „ mein alter Chef“ immer als "Wüteriche“? bezeichnet hat )
Spitzwegerich (plantain lancélolé);? pos
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Wegerich
http://www.allergiewelle.de/wegerich-wen...lage-wird/
http://www.bencard.de/index.php?id=174
....und dann guck` bitte `mal, welche „ Wildkräuter“ Du sammelst, verzehrst -> und zu welcher Pflanzenfamilie sie denn gehören!
Aber: auch uns hier hat der Wetterumsturz ziemlich „ kalt erwischt“! ( -> im wahrsten Sinne des Wortes! *bibber*) – allerdings fliegen noch Ragweed-Pollen .....und Schimmelpilz – Sporen ! ( Die haben im Herbst mit ihre Haupt- Saison)
Lieber Gruß
Uli