27.10.2009, 05:51
Zitat:Die Auswahl an den momentanen Wildkräutern habe ich auch ziemlich eingeschränkt. Und bei denen merke ich sofort, wenn was nicht geht. Sobald es nicht gut schmeckt, esse ich es nicht! Es ist bei denen oft auch viel klarer bemerkbar, als bei den meisten kultivierten oder sonstwie veränderten Sachen.Das nennt man: Prüfen, ob etwas essbar ist. Das hat mit dem Testen, ob man auf etwas allergisch reagiert, nichts zu tun. Ein Kraut kann auch gut schmecken und trotzdem individuell unverträglich sein. Die negative Reaktion kann unter Umständen auch erst nach 3 Tagen eintreten. Dann hat es "gut geschmeckt", aber nicht gut getan.
Du kannst auch bei den Wildkräutern nicht sofort merken, ob etwas - allergiemäßig - nicht geht. Du merkst nur, ob etwas schmeckt, und weißt nach einer Weile, dass du dich nicht vergiftet hast.
Ausbleiben der Menstruation über 2 Jahre ist ein deutliches Zeichen für die Überlastung des Körpers. Die Natur fährt ein Notprogramm und spart sich den Energieaufwand für Produktion und Abstoßung des Eis. Offensichtlich hat das Dauerstillen und die Dauerbelastung durch die Allergien zu dem Notprogramm geführt.
Bolek