20.11.2009, 15:08
Hallo Winona!
Hab` schon an Dich gedacht zum „Ablesen“ – aber die Genetik hat Dich viel zu sehr beschäftigt!

Hast Du Dir eine Kopie des Testbogens geben lassen?
Damit Du weißt, was denn überhaupt alles getestet wurde – und von welcher Firma.
Guck` mal da:
http://www.hautstadt.de/hs/pages/intern/..._D9247.pdf
....da ist als erstes der „ Standard“ ( S)
2. Seite dann Haushalt und Kosmetik (KH)
....und da finde ich nur Benzylalkohol und Hydrochinon? ??? ??? ???
Zitat:Also mein Ergebnis:....das gehört zu den Antioxidantien und Stabilisatoren........mhhhhh ( nix? mit „Standard)“
Benzylalkohol
Dodecylgallat
Octylgallat
Zitat:Ziemlich wenig wenn ich bedenke wie sie gestern noch sagte \"Oh ja, das lohnt sich ja.\" und aus dem zählen nciht mehr rauskam.mhhhh ( wieder` mal !) : wie oft wurde denn „ abgelesen? 2 x ? Mittwoch und Donnerstag ? ( wenn Montag aufgeklebt.....?) Die allgemeine Definition lautet nämlich: wenn bei der 1. Ablesung ein positives Ergebnis und bei der 2. „keines“ mehr, dann ist das eher eine „ Hautirritation“ – aber keine Allergie! ( Für mich unlogisch: wenn? ich ein „ irritierendes Teil“ ständig auf mir herumtrage, dann kann sich da eine Kontaktallergie bilden..... :

Und wurde nach dem Entfernen des Pflasters 30 Minuten gewartet bis zum Ablesen?
Zitat:Der Witz ist... jetzt schau ich auf mein Shampoo, das was ich im Moment vertrage und auch sonst immer und da ist Benzyalkohol drin...? ?
Die Spülung die ich mir neulich kaufte vertrage ich nicht *kratz* und da ist keins von den 4en dabei.
Ojehhh – in Kosmetika können soooo viele Faktoren eine Rolle spielen : Duftstoffe ( vor allem! )Zitronensäure -oder Milch und Honig“ ...oder „Tod und Teufel“!? :



Zitat:Macht das Sinn?
Für mich irgendwie nicht.?
Nöööö – für mich ( ehrlich gesagt ) auch nicht richtig? ??? ??? ???! Was is`n da alles drinne?( in der Spülung meine ich....)
Zitat:Grüßleherzlichst zurück
Uli