Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etitkettenschwindel.......
#6
Zitat:Es sollte klar ersichtlich sein und solche Leckerschmeckerbezeichnungen überhaupt nicht erlaubt sein und wenn dann mit gut ersichtlichen und klar verständlichen Inhaltsangaben.
So schlecht sind die Vorschriften für die Inhaltsangaben von Lebensmitteln nicht. Die Verbraucher müssen sie nur lesen (was sie offenbar viel zu selten tun). Man kann es den Herstellern wohl auch kaum verbieten, ihre Lebensmittel ansprechend zu verpacken und positiv anzupreisen. Ein viel geringeres Angebot, trostlose Läden und praktisch keine Konsumwerbung - das hatten wir in der DDR. Wir wissen, dass dieses System - gerade auch im Lebensmittelkonsumbereich - in der Bevölkerung nicht mehrheitsfähig war.

Einfache Lösungen gibt es nicht. Ich meine, die Verbraucher müssen auch selber denken, Inhaltsangaben lesen, kritischen Konsum einüben. Anders wird es nicht gehen in einer freien pluralistischen Gesellschaft.

Bolek
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Etitkettenschwindel....... - von Uli - 16.12.2009, 23:05
Re: Etikettenschwindel....... - von Bolek - 23.02.2010, 20:44
Re: Etitkettenschwindel....... - von Uli - 25.07.2010, 09:48
Re: Etitkettenschwindel....... - von Bolek - 29.07.2010, 03:25
Re: Etitkettenschwindel....... - von Uli - 26.11.2012, 10:16
Re: Etikettenschwindel....... - von Bolek - 29.11.2012, 02:45
Re: Etitkettenschwindel....... - von Henning - 05.01.2010, 08:43
Re: Etitkettenschwindel....... - von Bolek - 06.01.2010, 03:24
Re: Etikettenschwindel....... - von Bolek - 08.01.2010, 04:39
Re: Etikettenschwindel....... - von Bolek - 09.01.2010, 23:45

Gehe zu: