20.02.2010, 12:32
Aloha ihr Lieben,
liebe Uli, für die geschlossenen Arztaugen kannst ja du nichts.Verstehe deine Wut und irgendwie auch Verzweiflung darüber total.
Ich seh das so(nur ein Beispiel, bitte nciht wieder allzu wörtlich nehmen): Eine Hebamme die selbst noch nie ein Kind bekommen hat, kann durchaus dein Kind zur Welt holen, aber wird nie wirklich deine "Qualen" und deine Hilfebdürftigkeit verstehen ehe sie nicht selbst ein kind geboren hat.Nicht wahr?
(Das weiß ich durchaus, denn ich hab ja 3 mal ein Kind geboren, lustigerweise 2 mal mit der selben Hebamme, die beim ersten mal noch keine Mutter war, beim 2ten mal jedoch schon.Der Unterschied ihrer Fürsorge und ihres Verständnisses war immens.)
Also erwarte man am besten gar nichts von Leuten/Ärzten die nicht Wissen wie es einem wirklich geht!?

Bedeutet das dass es Mangelerscheinungen eigentlich nur dann geben kann wenn ich etwas zu 100% meide.Denn wenn der Körper, der ja ein kleines Maschinchen ist sich immer das holt was er braucht, kann das doch eigentlich nciht sein.
Wobei in der Schwangerschaft z.B. der Bedarf an Magnesium und Eisen steigt und ich zum Beispiel beides zusätzlich einnehmen musste weil mich Nachts unheimliche Krämpfe maltretierten.

Als mein Jüngster geboren ist hatte ich 2 Wochen später eine Lebensmittelvergiftung, die mich unendlich leer machte, im wahrsten Sinne des Wortes. :-\ Trotz alle dem habe ich meinen kleinen Sohnemann gestillt.Das es zum Ende hin, also als ich fast leer wahr (soviel zum eingeschränkten Wirkungsgrad) weniger Milch wurde ist ja klar, aber das mein Körper über die ganze Zeit trotzdem Milch produziert hat ist eben die Überlebensversicherung des Nachwuchses.
Viva la Evolution... hehe
Gibt doch ncihts zu entschuldigen.? :o
Das habe ich dir weiter oben doch erst geantwortet das sie auf Apfel so reagiert.Weiß doch das dus gut meinst.Immer her mit den Vorschlägen.
Hab immernoch keine Kaktusfeige entdeckt beim Einkauf.
Liebe Grüße
Winona
liebe Uli, für die geschlossenen Arztaugen kannst ja du nichts.Verstehe deine Wut und irgendwie auch Verzweiflung darüber total.
Ich seh das so(nur ein Beispiel, bitte nciht wieder allzu wörtlich nehmen): Eine Hebamme die selbst noch nie ein Kind bekommen hat, kann durchaus dein Kind zur Welt holen, aber wird nie wirklich deine "Qualen" und deine Hilfebdürftigkeit verstehen ehe sie nicht selbst ein kind geboren hat.Nicht wahr?
(Das weiß ich durchaus, denn ich hab ja 3 mal ein Kind geboren, lustigerweise 2 mal mit der selben Hebamme, die beim ersten mal noch keine Mutter war, beim 2ten mal jedoch schon.Der Unterschied ihrer Fürsorge und ihres Verständnisses war immens.)
Also erwarte man am besten gar nichts von Leuten/Ärzten die nicht Wissen wie es einem wirklich geht!?
(19.02.2010, 20:06)Bolek link schrieb:Hab gestern geschaut, leider bietet die Uni Magdeburg keine Biologie an. ... Schade...?Zitat:Vielleicht sollte man sich mal in eine Biologie-Vorlesung zum Thema Verdauung einer Uni schleichen;D ;D ;D Unis sind im Allgemeinen schwer verdaulich, enthalten viele Ballaststoffe. Bei manch einem Vorlesungsthema vergeht einem der Appetit (bei manchen Mensagerichten auch). Unis werden auch als "Alma mater" (=nährende Mutter) bezeichnet, und irgendwie gestärkt kommt man, trotz Verdauungsproblemen, auch aus ihnen heraus.

Zitat:Ich schließe mich dem hier von Uli - teilweise - an:Hmm... jetzt nur mal laut nachgedacht... wirklich nur nachgedacht.Schreibend für dich/euch/mich.
Zitat:Aber: ( ganz einfach den „ gesunden Menschenverstand“ einschalten........)Teilweise, weil die Vorstellung, "alle" Inhaltsstoffe "vollständig" ausnutzen zu können, wohl nicht der Realität entspricht, sondern ein gewisser, von Fall zu Fall unterschiedlicher Wirkungsgrad anzunehmen ist. Manche Menschen gelten zum Beispiel als "gute Kostverwerter".
Wenn ich 1 Apfelschnitz wunderbar vertrage – ohne Blähungen / Durchfall & Co-? dann sollte ich doch davon ausgehen können, dass auch alle Inhaltsstoffe resorbiert werden konnten.......
Das Gleiche gilt für jedwedes Gemüse / Obst! ( also auch für ½ Banane! )
Bedeutet das dass es Mangelerscheinungen eigentlich nur dann geben kann wenn ich etwas zu 100% meide.Denn wenn der Körper, der ja ein kleines Maschinchen ist sich immer das holt was er braucht, kann das doch eigentlich nciht sein.
Wobei in der Schwangerschaft z.B. der Bedarf an Magnesium und Eisen steigt und ich zum Beispiel beides zusätzlich einnehmen musste weil mich Nachts unheimliche Krämpfe maltretierten.
Zitat:Vögel können auch bei Regen fliegen. Biologische Systeme sind \"Überlebensmaschinen\". Es wäre viel zu unpraktisch, tagelang keine Nährstoffe aufnehmen zu können. Vielleicht ist der Wirkungsgrad dann etwas schlechter als sonst.Ja, das macht sehr wohl Sinn... ich habs heute etwas mit der Kinderkriegerei... sorry...

Als mein Jüngster geboren ist hatte ich 2 Wochen später eine Lebensmittelvergiftung, die mich unendlich leer machte, im wahrsten Sinne des Wortes. :-\ Trotz alle dem habe ich meinen kleinen Sohnemann gestillt.Das es zum Ende hin, also als ich fast leer wahr (soviel zum eingeschränkten Wirkungsgrad) weniger Milch wurde ist ja klar, aber das mein Körper über die ganze Zeit trotzdem Milch produziert hat ist eben die Überlebensversicherung des Nachwuchses.
Viva la Evolution... hehe
Zitat:Meine eigene Erfahrung: bei diversen Lebensmitteln merke ich die erwartbare positive Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe und ebenso die auf Grund meiner Allergien/Unverträglichkeiten eintretenden negativen Wirkungen. Nur bei Lemis, deren negative Wirkung auf mich zu stark ist, merke ich keine Wirkung positiver Inhaltsstoffe. Da ist dann klar, dass ich diese Lemis meide (bzw. die zu großen Mengen von ihnen).Wie?Es gibt Lebensmittel auf die du gleichermaßen positiv wie negativ reagierst?Darf man da eine genaue Erklärung zu haben?Das klingt irgendwie interessant.
(19.02.2010, 21:15)Anne link schrieb: [quote author=Bolek link=topic=3870.msg23475#msg23475 date=1266602786]Das mit der Unausstehlichkeit nach dem Apfel hab ich nicht gewußt oder irgendwo überlesen ...... Entschuldigung ! [/quote]
Wenn Lucy unausstehlich nach Apfel wird, ist Banane wohl die bessere Wahl.
Gibt doch ncihts zu entschuldigen.? :o
Das habe ich dir weiter oben doch erst geantwortet das sie auf Apfel so reagiert.Weiß doch das dus gut meinst.Immer her mit den Vorschlägen.

Liebe Grüße
Winona
Anamnese: http://www.lebensmittelallergie.info/ind...=3776.0<br /><br />"Man ist erst dann erwachsen wenn man sich traut wieder Kind zu sein."