23.02.2010, 19:53
Hallo Wi-ssbegierige-nona?
und sonstige Foris!
Ein Buch von Ledochowski (Wegweiser Nahrungsmittelintoleranzen) hab ich schon mal in der Buchhandlung gesehen. Das ist also an sich kein Geheimwissen.
"Verdauung einer Uni" - also ich hab ja auch mal eine verdaut. War erstaunt, wie weit man sich da - zum Teil - von den Bedürfnissen der einfachen Menschen und der Gesellschaft entfernt. Dass die Hochschulen in der DDR mit Ideologie überfrachtet waren, weiß jeder. Aber heute steht in dieser Hinsicht auch nicht alles zum Besten. Stichworte: Elfenbeinturm, Finanzierungszwänge. Ein Studium kann einem manche Illusionen rauben.
Tja, und die Hochschulmedizin und ihre Ethik - ich erinnere nur mal an die Freiburger Dopingärzte. Bemerkenswert doch auch, dass noch kein Dopingarzt in Deutschland seine ärztliche Zulassung verloren hat.

Oder das Apfelstückchen: Es belastet uns mit Sorbit und liefert zugleich Vitamine.
Bolek

Ein Buch von Ledochowski (Wegweiser Nahrungsmittelintoleranzen) hab ich schon mal in der Buchhandlung gesehen. Das ist also an sich kein Geheimwissen.
"Verdauung einer Uni" - also ich hab ja auch mal eine verdaut. War erstaunt, wie weit man sich da - zum Teil - von den Bedürfnissen der einfachen Menschen und der Gesellschaft entfernt. Dass die Hochschulen in der DDR mit Ideologie überfrachtet waren, weiß jeder. Aber heute steht in dieser Hinsicht auch nicht alles zum Besten. Stichworte: Elfenbeinturm, Finanzierungszwänge. Ein Studium kann einem manche Illusionen rauben.
Tja, und die Hochschulmedizin und ihre Ethik - ich erinnere nur mal an die Freiburger Dopingärzte. Bemerkenswert doch auch, dass noch kein Dopingarzt in Deutschland seine ärztliche Zulassung verloren hat.
Zitat:Wobei in der Schwangerschaft z.B. der Bedarf an Magnesium und Eisen steigt und ich zum Beispiel beides zusätzlich einnehmen musste weil mich Nachts unheimliche Krämpfe maltretierten.In früheren Jahrhunderten haben die Schwangeren kein Magnesium oder Eisen eingenommen. Wie ging das damals ???
Zitat:Bedeutet das dass es Mangelerscheinungen eigentlich nur dann geben kann wenn ich etwas zu 100% meide.Denn wenn der Körper, der ja ein kleines Maschinchen ist sich immer das holt was er braucht, kann das doch eigentlich nciht seinNein, der Mangel kann schon vorher eintreten. Lebewesen sind keine digitalen Systeme, keine Computer, bei denen es nur "eins" und "null", "an" und "aus", "ja" und "nein" gibt. Bei den Lebewesen haben wir ein "mehr" oder "weniger".
Zitat:ich habs heute etwas mit der Kinderkriegerei... sorry...Nix da mit "sorry"! Magdeburg braucht Kinder! Die Bevölkerungsverluste der letzten Jahrzehnte sind noch lange nicht aufgeholt.?


Zitat:Trotz alle dem habe ich meinen kleinen Sohnemann gestillt.Das es zum Ende hin, also als ich fast leer wahr (soviel zum eingeschränkten Wirkungsgrad) weniger Milch wurde ist ja klar, aber das mein Körper über die ganze Zeit trotzdem Milch produziert hat ist eben die Überlebensversicherung des Nachwuchses.Zur "Überlebensversicherung" gehört auch, dass die Säuglinge zur Not von einer fremden Frau gestillt werden können (von einer "Amme" ohne "Heb-") oder auch mit Ersatznahrung.
Zitat:Wie?Es gibt Lebensmittel auf die du gleichermaßen positiv wie negativ reagierst?Darf man da eine genaue Erklärung zu haben?Das klingt irgendwie interessant.Zum Beispiel: Ovomaltine enthält Magnesium. Daran habe ich einen besonderen Bedarf und merke ganz deutlich, wenn ein Lemi viel Mg enthält. Andererseits enthält Ovo aber auch Vanillin, und darauf reagieren meine Fingerkuppen und Kopfhaut negativ.
Oder das Apfelstückchen: Es belastet uns mit Sorbit und liefert zugleich Vitamine.
Bolek