24.06.2010, 16:07
Hi Milchfrei!
Dies ist für`s >> höchstpersönliche Wohlbefinden << gedacht : selbst wenn getestet wurde – und einiges als positiv – muss geguckt werden, ob dieses Allergen relevant ist......
na- da nutz` mal den " Herrn google " (Nahrungsmittelallergien) – da wirst Du diese Aussage ständig „treffen“...sämtliche „Positionspapiere“ der letzten Jahre verkünden das ( und die Praxis mit Betroffenen bestätigt es..) . Warum das allerdings so ist – das weiß ich nicht........,. ???
Warum ich so auf einer „ ordentlichen Diagnostik herumreite“ -> lass` mal ein Verfahren der KK, Versicherung, Sozial- und Rentenämter auf einen zukommen, dann hast Du ohne „Befunde“ höchst schlechte Karten – selbst >> mit<< ist es äußerst schwierig.........
:
Auf Pollen allemal! Und erst dann ( bei positivem Befund) können weitere Maßnahmen ergriffen werden ...z.B. RAST!
Übrigens: Tomate ist ein „ klassisches“ Kreuzallergen auf? Kräuterpollen......
Zu Hirse:
http://www.hirsemuehle.de/hirse_htmls/hirse_botanik.htm
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...Hirse.html
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...Hirse.html
Zu den Symptomen: sie passen alle zu „ NMA`s / NMU`s – bis auf die Hyperaktivität nach Absetzen...:
vielleicht hast Du ja ein andres „Allergen“ mit in Deinem Speiseplan aufgenommen?
KH- Malabsorptionen abklären lassen.......?
Ledo – Depressionen und „ Reizdarm“
http://www.fructose.at/pdf/K17_fructose.pdf
Allergien und Depressionen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/...-auslosen/
„Schlechte Leber -/? Pankreaswerte“ trifft man häufig bei KH- Malabsorptionen? und/oder NMU`s.......
Du kannst hier gerne „ grummeln“- Du kannst Dir aber auch ein andres Forum suchen, wo es nicht „ gar so hart“ hergeht....wo vielleicht „ Wundermittele / Wundertherapien“? empfohlen werden, die nicht soooo sehr an die Substanz gehen........

LG
Uli
Zitat:Ich habe mir derweil einige Threads und Infos hier durchgelesen. Vor allem der, indem steht, dass man durch entsprechende Eliminationsdiät selbst herausfinden kann, was einem bekommt und was nicht. Entpricht ja nun wieder meinen Gedanken!
Dies ist für`s >> höchstpersönliche Wohlbefinden << gedacht : selbst wenn getestet wurde – und einiges als positiv – muss geguckt werden, ob dieses Allergen relevant ist......
Zitat:Auch habe ich mich etwas gewundert, dass echte Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen nur schlecht über IgE, also Rast-Test nachzuweisen sind?
na- da nutz` mal den " Herrn google " (Nahrungsmittelallergien) – da wirst Du diese Aussage ständig „treffen“...sämtliche „Positionspapiere“ der letzten Jahre verkünden das ( und die Praxis mit Betroffenen bestätigt es..) . Warum das allerdings so ist – das weiß ich nicht........,. ???
Warum ich so auf einer „ ordentlichen Diagnostik herumreite“ -> lass` mal ein Verfahren der KK, Versicherung, Sozial- und Rentenämter auf einen zukommen, dann hast Du ohne „Befunde“ höchst schlechte Karten – selbst >> mit<< ist es äußerst schwierig.........
:

Zitat:Und sicher wird mein Arzt zunächst ein Hauttest veranlassen (Pricktest denke ich). Reicht das aus? Zu was anderem werd ich ihn wohl zunächst nicht bringen können.
Auf Pollen allemal! Und erst dann ( bei positivem Befund) können weitere Maßnahmen ergriffen werden ...z.B. RAST!
Übrigens: Tomate ist ein „ klassisches“ Kreuzallergen auf? Kräuterpollen......
Zu Hirse:
http://www.hirsemuehle.de/hirse_htmls/hirse_botanik.htm
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...Hirse.html
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...Hirse.html
Zitat:ABer können dann die Symptome: Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Abgeschlagenheit, psychische Symptome, bläschenartiger Hautausschlag, Hyperaktivität nach Weglassen dieser Nahrungsmittel? ...
Zu den Symptomen: sie passen alle zu „ NMA`s / NMU`s – bis auf die Hyperaktivität nach Absetzen...:
vielleicht hast Du ja ein andres „Allergen“ mit in Deinem Speiseplan aufgenommen?
KH- Malabsorptionen abklären lassen.......?
Ledo – Depressionen und „ Reizdarm“
http://www.fructose.at/pdf/K17_fructose.pdf
Allergien und Depressionen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/...-auslosen/
„Schlechte Leber -/? Pankreaswerte“ trifft man häufig bei KH- Malabsorptionen? und/oder NMU`s.......
Du kannst hier gerne „ grummeln“- Du kannst Dir aber auch ein andres Forum suchen, wo es nicht „ gar so hart“ hergeht....wo vielleicht „ Wundermittele / Wundertherapien“? empfohlen werden, die nicht soooo sehr an die Substanz gehen........

LG
Uli