Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Umfrage: Ist diese Diagnose schulmedizinisch möglich?
möglich
0%
0 0%
nicht möglich
100.00%
1 100.00%
Gesamt 1 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diagnose einer Weizenallergie
#2


Hallo Barbarella – willkommen und guten Morgen!


Zitat:Gibt es Wege, eine Weizenallergie zu diagnostizieren und wenn ja welche?
Ist eine schulmedizinische Diagnose tatsächlich nicht möglich?

Doch !!! Eine schulmedizinische Diagnostik ist möglich!
1) Mittels Darmlavage und Antikörperbestimmung. Diese Untersuchung ist noch keine Routine, wird nur von ein paar Uni-Kliniken durchgeführt – steckt also quasi noch in den „Kinderschuhen“ ( = "Babysöckchen“!) Entsprechend gering sind auch die Erfahrungen.......
2) Der „normalere“ Weg :
- ausführliche Anamnese ! Besteht eine Pollenallergie? Entsprechende Erkrankungen in der Familie? Hauttest ( PRICK / SCRATCH) mit den div. Mehlsorten + Gluten; Pollentest – ob eine „versteckte“ Gräser-/Getreidepollenallergie besteht;? RAST ( = Antikörpernachweis) auf entsprechende(s) Mehl(e).....und vor allem : Einbeziehung der Erfahrung der Patienten!

Fatalerweise wird in diversen Publikationen / Beiträgen in Journalen immer wieder postuliert, dass es nur äußerst selten Kreuzreaktionen Mehl <-> Getreide-/Gräserpollen gäbe.....der Kontakt zu Betroffenen allerdings spricht eine völlig andre Sprache!

Und mhhhhh-*räusper* : Zöliakiediganostik ( Antikörperbestimmung) ist nur unter Glutenbelastung möglich /sinnvoll. Und mit einer „Darmspiegelung“ kann man eine Zöli auch nicht diagnostizieren, sondern mit einer „tiefen“ Magenspiegelung und mehrerer Biopsien aus dem Dünndarm....... :Smile

Unten angeführte Links wirst Du bestimmt kennen.......


Zitat:Weizen ist neben Kuhmilch, Ei, Soja, Erdnuss und Fisch das bedeutenste Nahrungsmittelallergen im Kindesalter. Sensiblisierungen können zu einer Vielzahl von klinischer Manifestation führen, wie kutane, respiratorische und gastrointestinale vom Soforttyp oder auch mit verzögerte Beginn. Bei Erwachsenen spielt Weizen bei der Auslösung einer Nahrungsmittelallergie eine wenig bedeutende Rolle; lediglich einzelne Fälle einer anstrengungsinduzierten Weizenallergie wurden beschrieben.

Mittlerweile konnten im Weizenextrakt etwa 40 verschiedene Antigene nachgewiesen werden, von denen die Hälfte Kreuzreaktionen mit Roggen- und Gräsern zeigen. Die Hauptallergene des Weizen finden sich in den wasserlöslichen Proteinfraktionen und hier besonders in der Albumin- und weniger in der Globulin-Fraktion (Tri v Bd 47, Tri v Bd 17, Tri v Bd 15).

Systemische Nahrungsmittelallergien auf Weizen treten nur relativ selten auf (2,5 % bei 10). Die Exazerbation eines atopischen Ekzems kann bei Kindern ausgelöst werden. Bei Atopikern häufig festgestellte Sensibilisierungen sind ohne klinische Relevanz, da die Allergenität des Weizens beim Erhitzen größtenteils verloren geht.

Diagnostik

Prick und i.c. mit kommerziellen Extrakten (Al.: Weizenmehl bzw. Weizenkleie, Weizenpollen), RAST (Ph.: Weizenmehl, Gluten)

Positive Prick-Testungen auf Weizen finden sich häufig bei atopischen Patienten, jedoch zeigt nur eine kleine Gruppe auch eine klinische Syptomatik nach Weizengenuss.

Nachweis von Omega-5-Gliadin-Antikörper.

http://www.alles-zur-allergologie.de/All...eizen.html
...leider wird eine „Weizenallergie“ im Erwachsenenalter? von vielen? Ärzten in Frage gestellt – Betroffene aber haben andere Erfahrungen - s.o.!

http://www.daab.de/ern_weizen.php

http://www.sylt-gesund-leben.de/texten/weizenall.htm
..hier sind allerdings die empfohlenen diagnostischen Maßnamen
nicht anerkannt!

http://www.was-wir-essen.de/forum/index....e/id/20758


Ich hoff`, die obigen Zeilen konnten Dir ein wenig weiterhelfen.....
Lieber Gruß
Uli





Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Diagnose einer Weizenallergie - von Uli - 04.08.2010, 07:41

Gehe zu: