09.09.2010, 14:17
Hallo,
zunächst mal: großartiges Forum mit unglaublich vielen Informationen !!!
Zu mir: ich (39J) war bis vor 1,5 Jahren immer gesund und fit und hatte bis auf wiederkehrende Hautabszesse nie irgendwelche Probleme.
Vor 1,5 Jahren musste ich ein starkes Antibiotikum nehmen (Cefuroxim 1.500mg/Tag). Kurze Zeit später ging es los mit Schwindel, Tinnitus und Ohnmachtsgefühlen (Schwäche, Angst umzukippen, wahrscheinlich Unterzuckerung) Nach und nach gesellten sich Angstgefühle hinzu bis hin zu Panikattacken. Außerdem Benommenheit, Benebelt sein, Gefühl wie 2 Promille, bis hin zu leichten kognitiven Aussetzern.
Ärztemarathon, niemand findet was, alle wollen mir "psychische Probleme" einreden und Psychopharmaka reinhauen, habe mich aber immer geweigert.
Vor 6 Monaten Neurostressprofil erstellt, Adrenalin zu hoch, Serotonin, Dopamin zu niedrig. Seitdem orthomolekulare Präparate (Tryptophan, 5-HTP, GABA, etc.), die helfen recht gut, so dass ich einigermassen "stabil" bin und einigermassen "funktioniere", Ursache des Problems ist aber noch nicht gefunden.
Vor kurzem: Stuhluntersuchung: Diagnose "Leaky Gut", gute Bakterien stark vermindert außerdem "Indikan stark positiv". Hinweis auf Fäulnisprozesse im Darm. Dunkelfeldmikrokospie zeigt Eiweiß-Partikel im Blut. Seitdem Aufbau der Darmflora mit guten Bakterien (Mutaflor, etc.)
Soweit die Vorgeschichte.
Zur Ernährung: ich konnte bislang nichts so direkt festnageln, was ich nicht vertrage außer Alkohol (in jeder Form), aber ich habe einfach das Gefühl, dass mir manche Sachen einfach nicht gut tun, dass ich von Tag zu Tag unterschiedlich "drauf bin".
IgG-"PreScreen" sagt: Allergie auf Birke und Beifuss, Detailuntersuchung IgG4 sagt Allergie gegen Haselnuss, Mandel, Bierhefe und Brombeere, alle aber relativ niedrig (max. Klasse 3)
Nun meine Fragen:
- ist es sicher, dass ich alle Lebensmittel, die "negativ" getestet wurden auch vertrage ?
- wie sieht es mit möglichen Kreuzallergien aus ?
- gibt es irgendwelche Listen, die mir zeigen könnten, worin z.B. Bierhefe enthalten ist ? (Außer im Bier logischerweise)
- wie sieht es mit anderer Hefe aus, z.B. im Brot, könnte es auch da "Überschneidungen" geben ?
- gibt es für "Leaky Gut" Erfahrungen, welche Lebensmittel zwar keine allergischen Reaktionen hervorrufen, aber trotzdem Probleme bereiten können ?
Ich würde gerne mal ganz systematisch vorgehen und mal eine Woche mich z.B. nur von Reis und Wasser ernähren um zu schauen was passiert.
Gibt es irgendetwas, was man garantiert verträgt, wo es garantiert keine Unverträglichkeite jeglicher Art geben könnte ?
Ich wäre Euch für jeden Hinweis und Vorschlag sehr dankbar !!!
LG
Frank
zunächst mal: großartiges Forum mit unglaublich vielen Informationen !!!
Zu mir: ich (39J) war bis vor 1,5 Jahren immer gesund und fit und hatte bis auf wiederkehrende Hautabszesse nie irgendwelche Probleme.
Vor 1,5 Jahren musste ich ein starkes Antibiotikum nehmen (Cefuroxim 1.500mg/Tag). Kurze Zeit später ging es los mit Schwindel, Tinnitus und Ohnmachtsgefühlen (Schwäche, Angst umzukippen, wahrscheinlich Unterzuckerung) Nach und nach gesellten sich Angstgefühle hinzu bis hin zu Panikattacken. Außerdem Benommenheit, Benebelt sein, Gefühl wie 2 Promille, bis hin zu leichten kognitiven Aussetzern.
Ärztemarathon, niemand findet was, alle wollen mir "psychische Probleme" einreden und Psychopharmaka reinhauen, habe mich aber immer geweigert.
Vor 6 Monaten Neurostressprofil erstellt, Adrenalin zu hoch, Serotonin, Dopamin zu niedrig. Seitdem orthomolekulare Präparate (Tryptophan, 5-HTP, GABA, etc.), die helfen recht gut, so dass ich einigermassen "stabil" bin und einigermassen "funktioniere", Ursache des Problems ist aber noch nicht gefunden.
Vor kurzem: Stuhluntersuchung: Diagnose "Leaky Gut", gute Bakterien stark vermindert außerdem "Indikan stark positiv". Hinweis auf Fäulnisprozesse im Darm. Dunkelfeldmikrokospie zeigt Eiweiß-Partikel im Blut. Seitdem Aufbau der Darmflora mit guten Bakterien (Mutaflor, etc.)
Soweit die Vorgeschichte.
Zur Ernährung: ich konnte bislang nichts so direkt festnageln, was ich nicht vertrage außer Alkohol (in jeder Form), aber ich habe einfach das Gefühl, dass mir manche Sachen einfach nicht gut tun, dass ich von Tag zu Tag unterschiedlich "drauf bin".
IgG-"PreScreen" sagt: Allergie auf Birke und Beifuss, Detailuntersuchung IgG4 sagt Allergie gegen Haselnuss, Mandel, Bierhefe und Brombeere, alle aber relativ niedrig (max. Klasse 3)
Nun meine Fragen:
- ist es sicher, dass ich alle Lebensmittel, die "negativ" getestet wurden auch vertrage ?
- wie sieht es mit möglichen Kreuzallergien aus ?
- gibt es irgendwelche Listen, die mir zeigen könnten, worin z.B. Bierhefe enthalten ist ? (Außer im Bier logischerweise)
- wie sieht es mit anderer Hefe aus, z.B. im Brot, könnte es auch da "Überschneidungen" geben ?
- gibt es für "Leaky Gut" Erfahrungen, welche Lebensmittel zwar keine allergischen Reaktionen hervorrufen, aber trotzdem Probleme bereiten können ?
Ich würde gerne mal ganz systematisch vorgehen und mal eine Woche mich z.B. nur von Reis und Wasser ernähren um zu schauen was passiert.
Gibt es irgendetwas, was man garantiert verträgt, wo es garantiert keine Unverträglichkeite jeglicher Art geben könnte ?
Ich wäre Euch für jeden Hinweis und Vorschlag sehr dankbar !!!
LG
Frank