Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reaktion Prick-Test bei Karotte und und Kreuzreaktion??......und nun?
#17
Hallo, ihr zwei lieben Menschen? Smile

ich hab eure Unterhaltung hier verfolgt und den Eindruck, dass der Fall nicht ganz einfach ist. Da hab ich überlegt, ob ich vielleicht helfen kann, und mir euren Dialog nochmals angeschaut.

Julia, da hab ich entdeckt, dass du dich mit zwei Punkten von dem ablenken lässt, was für dich im Moment wirklich wichtig ist:
1. Misstrauen gegen den Arzt und den Pricktest
2. Karotten-Sellerie-Syndrom und Furcht vor Kreuzreaktionen

Das lenkt ab, so sehr ich es auch verstehen kann, dass dich das beschäftigt. Wenn du aus der Unterhaltung mit Uli in Gedanken alle Passagen streichst, in denen ihr euch kritisch oder zweifelnd über die Qualität von Ärzten äußert, dann kannst du die guten Tipps und Hinweise, die Uli dir gegeben hat, viel besser erkennen.

Und dann wird dir vielleicht auffallen, dass die Kreuzreaktionen, nach denen du gefragt hast, für Uli im Moment gar kein großes Thema sind.

Du müsstest jetzt Folgendes machen, um mit deinen Allergien umzugehen:
1. dieses komplizierte Riesenthema für dich ganz klein und handlich machen, so, dass du weißt, was du als nächstes tun willst,
und
2. dir selbst nur jeweils einen ganz kleinen Schritt vornehmen, danach machst du einen weiteren Schritt, dann den nächsten, und so kommst du voran.

Du musst es so machen, dass du immer nur eine ganz kleine begrenzte Aufgabe vor dir hast, die du dann auch bewältigen kannst. Sieh es doch mal so: Du willst ja nicht Fachärztin für Allergologie werden. Du willst doch "nur" deine Beschwerden in den Griff kriegen.

Das bedeutet: Du musst eigentlich nur ein paar grundlegende Dinge wissen.

Ganz wichtig in deinem Fall sind zwei Dinge, die du dir sagen musst:
1. Ich habe keine Angst vor dem Essen. Wer davon nicht stirbt, braucht keine Angst vor dem Essen zu haben.
2. Ich interessiere mich für das, was ich esse, und bin neugierig, vielleicht etwas neues zu entdecken, das ich essen kann.

Wichtig:
Alles zählt, was durch den Mund in den Körper kommt: Essen, Trinken, Nahrungsergänzungsmittel (NEMs) und Medikamente.

Zweitens wichtig:
Alle Zutaten, Inhaltsstoffe, der Sachen, die du zu dir nimmst, berücksichtigen.

Dann: Ernährungstagebuch und Suchdiät machen

Thema Ärzte: Einfach mal glauben, dass der Pricktest richtig gemacht wurde. Damit hast du ein Testergebnis. Kein Testergebnis kann dein Problem wirklich lösen. Es kann nur einen Schritt hin zur Lösung darstellen. Weitere Tests, Untersuchungen machen lassen, wie Uli genannt hat.

Ich gebe dir noch ein paar Stichpunkte. Die musst du nicht im Forum beantworten, sondern für dich abarbeiten.

- die NEMs enthalten Risiken, nach Möglichkeit, zumindest vorübergehend darauf verzichten

- Nudeln sind aus Weizen, bereiten dir vielleicht Probleme, obwohl du sie so gerne ist. Besser statt Nudeln Reis essen.

- Karotten-Sellerie-Syndrom und deine Ernährungsvorlieben deuten auf hohen Konsum von Gewürzen und Kräutern, darauf versuchsweise mal ganz verzichten, nur mit Salz kochen, auf den Eigengeschmack der Lebensmittel achten, das macht das Essen auch interessant

- nur EIN Gemüse am Tag, Karotten (Möhren) isst du gern, darfst du probieren, sagt Uli, also ran an die Karotten, mal sehen, was dabei herauskommt - Suchdiät ist interessant, neugierig sein, gehts einem hinterher schlecht, hat man wieder was gelernt

- warum isst du Kohl und andere Lebensmittel nicht gerne, auch das mal probieren, vielleicht machst du da eine interessante Entdeckung

- Fleisch ist wichtig für Ernährung und wird von Allergikern oft besser vertragen als viele Pflanzen, probieren, kochen, braten, darf auch mit Pfeffer gewürzt werden

- keinen Kräutertee, Früchtetee, Eistee, Fruchtsaft usw. trinken, erlaubt sind erstmal nur Mineralwasser, reiner Schwarztee oder Kaffee, ausreichend und über den Tag verteilt trinken

So, ich hoffe, dass ich damit ein bisschen behilflich sein konnte. Gedanken ordnen ist wichtig. Und dann schaffst du das auch, Julia.

Ach ja, warum Kreuzreaktionen für Uli im Moment nicht so wichtig sind: weil sie MÖGLICHKEITEN sind. Du musst selber probieren, ob du die Sachen wirklich nicht verträgst. Wenn ja, dann hast du eine Erklärung - Kreuzreaktion

Viel Erfolg!
Bolek
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Reaktion Prick-Test bei Karotte und und Kreuzreaktion??......und nun? - von Bolek - 01.11.2010, 04:15

Gehe zu: