19.04.2011, 07:38
Hallo Melanie!
NMU`s? = Nahrungsmittelunverträglichkeiten! Gehe ich am Ende gar? zu „locker/lässig“ mit unsren Abkürzungen um?
???
Intoleranzen ( seien es LI = Laktoseintoleranz/ FM = Fruktosemalabsorption / SI = Sorbitintoleranz)? können per H2-Atemtest nicht in >leicht oder schwer< eingestuft werden –
Per Bluttest lässt sich das i.d.Regel überhaupt nicht feststellen, und der H2-Atemtest sagt eigentlich nur etwas über den Gehalt an H2-produzierenden Darmbakterien aus, nicht aber über „die Schwere“ einer Intoleranz! Und ich kann einfach nicht sagen, dass ein >> bissle Milchprodukte<< gehen würden – das ist unseriös!
Hast Du die Werte der Testung noch?
Gesamt IgE sagt ebefalls nicht unbedingt? etwas über eine Allergieneigung aus: ich kenne Betroffene, die im Moment ( = >? extremer Pollenflug) massivst leiden, die aber alle Laborwerte im „ Normbereich oder gar darunter haben“.....dieses Faktum sollte Medizinern eigentlich bekannt sein!( Wird auch in der entsprechenden Literatur publiziert.......man müsste sie nur lesen....)
Zu etwaigen Pollen-Kreuzreaktionen: bitte einen „stinknormalen“ Pollen-Hauttest machen lassen( HNO-Arzt/ Allergologe – was halt bei Dir grad` „um die Ecke“ ist“)....und sich grundsätzlich die Testprotokolle in Kopie mitgeben lassen! ( Wie auch evtl. die Testprotokolle der H2-Atemtests)
NMU`s:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=70.0
mögliche Pollenkreuzreaktionen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=96.0
Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Zur Milch – und der Aussage, dass „kleinere Mengen vertragen würden“? - das ist „Humbug( sorry! )
Guck` Dir die verschiedenen Links mal an –
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0
....und wenn Du keine „akuten“ Probleme nach Milch hast – für Dich schön , nur, was Dein Immunsystem dazu sagt, das ist eine andre Geschichte!
http://milchlos.de/milos_0700.htm
Ich weiß auch, dass im Moment ( wohl durch die Milchindustrie initiiert) massiv dafür ( für Milch)geworben wird, auch bei Milch(eiweiß)-? allergie? Milch zu konsumieren, von LI mal ganz zu schweigen!
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn sich Gastroenterologen / Allergologen und Endokrinologen „kurzschließen“ würden....aber da warte ich seit 1998 vergebens darauf!
Zu körperlicher Anstrengung? und nachfolgenden Beschwerden: HISTAMINOSE?( = HIT)
http://kofler-haut.at/pdf/HistaminNMMerkblatt.pdf
...sie wird momentan etwas „ inflationär „ gehandelt? - aber sie ist präsent! Und: sie ist/ wäre ein Problem......vielleicht eine „Erklärung“? Deiner Beschwerden?
.....und das mit der Nickelallergie – und den Kreuzallergien : dies` dürfte wohl die „ Höhere Schule der Allergien & Co betreffen)
Was sagt die Ernährungsberaterin? sonst? „Ganz obergroßes Fragezeichen“
Von wegen , es würde nicht an NM`s liegen?? ?
Welche Ausbildung hat sie – aber vor allem? welches Fachwissen hat sie???
Mit EB`s ( = Ernährungsberatern)? haben/ hatten? wir alle schon so unsre „Kümmernisse“
LG
Uli
NMU`s? = Nahrungsmittelunverträglichkeiten! Gehe ich am Ende gar? zu „locker/lässig“ mit unsren Abkürzungen um?

Intoleranzen ( seien es LI = Laktoseintoleranz/ FM = Fruktosemalabsorption / SI = Sorbitintoleranz)? können per H2-Atemtest nicht in >leicht oder schwer< eingestuft werden –
Per Bluttest lässt sich das i.d.Regel überhaupt nicht feststellen, und der H2-Atemtest sagt eigentlich nur etwas über den Gehalt an H2-produzierenden Darmbakterien aus, nicht aber über „die Schwere“ einer Intoleranz! Und ich kann einfach nicht sagen, dass ein >> bissle Milchprodukte<< gehen würden – das ist unseriös!
Hast Du die Werte der Testung noch?
Gesamt IgE sagt ebefalls nicht unbedingt? etwas über eine Allergieneigung aus: ich kenne Betroffene, die im Moment ( = >? extremer Pollenflug) massivst leiden, die aber alle Laborwerte im „ Normbereich oder gar darunter haben“.....dieses Faktum sollte Medizinern eigentlich bekannt sein!( Wird auch in der entsprechenden Literatur publiziert.......man müsste sie nur lesen....)
Zu etwaigen Pollen-Kreuzreaktionen: bitte einen „stinknormalen“ Pollen-Hauttest machen lassen( HNO-Arzt/ Allergologe – was halt bei Dir grad` „um die Ecke“ ist“)....und sich grundsätzlich die Testprotokolle in Kopie mitgeben lassen! ( Wie auch evtl. die Testprotokolle der H2-Atemtests)
NMU`s:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=70.0
mögliche Pollenkreuzreaktionen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=96.0
Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Zur Milch – und der Aussage, dass „kleinere Mengen vertragen würden“? - das ist „Humbug( sorry! )
Guck` Dir die verschiedenen Links mal an –
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0
....und wenn Du keine „akuten“ Probleme nach Milch hast – für Dich schön , nur, was Dein Immunsystem dazu sagt, das ist eine andre Geschichte!
http://milchlos.de/milos_0700.htm
Ich weiß auch, dass im Moment ( wohl durch die Milchindustrie initiiert) massiv dafür ( für Milch)geworben wird, auch bei Milch(eiweiß)-? allergie? Milch zu konsumieren, von LI mal ganz zu schweigen!
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn sich Gastroenterologen / Allergologen und Endokrinologen „kurzschließen“ würden....aber da warte ich seit 1998 vergebens darauf!
Zu körperlicher Anstrengung? und nachfolgenden Beschwerden: HISTAMINOSE?( = HIT)
http://kofler-haut.at/pdf/HistaminNMMerkblatt.pdf
...sie wird momentan etwas „ inflationär „ gehandelt? - aber sie ist präsent! Und: sie ist/ wäre ein Problem......vielleicht eine „Erklärung“? Deiner Beschwerden?
.....und das mit der Nickelallergie – und den Kreuzallergien : dies` dürfte wohl die „ Höhere Schule der Allergien & Co betreffen)
Zitat:Wie kann man das und die Pollenkreuzallergie ausschließen lassen? Bluttest?
Zitat:Ich glaube das wäre der nächste Schritt aber meine Ernährungsberaterin sagt, dass wenn ich jetzt die Oligoallergene Diät? mache und meine Beschwerden immer noch da sind, würde es nicht an Lebensmittel liegen.
Was sagt die Ernährungsberaterin? sonst? „Ganz obergroßes Fragezeichen“
Von wegen , es würde nicht an NM`s liegen?? ?
Welche Ausbildung hat sie – aber vor allem? welches Fachwissen hat sie???
Mit EB`s ( = Ernährungsberatern)? haben/ hatten? wir alle schon so unsre „Kümmernisse“

LG
Uli