28.09.2011, 07:27
Guten Morgen Eike – und willkommen!
Einen kleinen Hinweis auf eine mögliche „Allergie/ Unverträglichkeit“ schreibst Du am Ende Deines Beitrags, dass Du als Kind eine starke Neurodermitis gehabt hast....
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Du dies` hier ausfüllen würdest...
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2263.0
und
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3348.0
Leider ist Antibiose bei einer Borreliose das? Mittel der Wahl – es kommt nur darauf an, das „richtige“? mit verträgliches Füllstoffen zu finden. Dass AB`s? auch in die Darmflora eingreifen ist leider bekannt. Und wenn Du auf Nystatin eine Verschlechterung? bemerktest, dann könnten evtl. auch hier unverträgliche Füllstoffe eine Mitschuld haben.
So Leid es mir? tut schreiben zu müssen: Nystatin ( und auch andre Medis) sollten eigentlich nur nach einer „ordnungsgemäßen“ Diagnostik eingenommen werden – nicht auf „gut Glück“.
Zur Histaminintoleranz: das kann gut sein – nur, die „fällt nicht einfach so vom Himmel“, i.d. Regel erwerben wir sie – durch z.B. unverträgliche ( allergene) Nahrungsmittel; durch Medikamente, die die DAO blockieren, durch Kontakt mit Allergenen u.s.w.
Belies` Dich bitte hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3131.0
Und ein leaky-gut ist ebenso eine Folge wie auch HIT.
Zu den Beschwerden – ojeee : die können wie ein „Chamäleon“ sein – auch hier sich bitte belesen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=894.0
Symtome“katalog“ ( vielleicht erkennst Du ja das eine oder andre ?
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1104.0
( vor kurzem habe ich auf ein NM wie folgt reagiert: Schüttelfrost; massive Hals-/ Kopf- und Gliederschmerzen; erhebliches „ Krankheitsgefühl“ – nach 2 Stunden war der Spuk vorbei!
Wäre ich im akuten Stadium zum Doc -> der hätte das als >grippalen Infekt< identifiziert, nicht als eine allergische Reaktion. Ein paar Tage später hat eine Freundin in gleicher Weise auf ein andres – für sie unverträgliches – Lebensmittel reagiert)
Wenn Du nachmittags einen „Schub“ bekommst: was hast Du vorher gegessen / getrunken/ genascht? Mögliche aerogene Allergene, Düfte und Materialien in Deiner Umgebung mit einbeziehen......
Hier wäre ein Ernährungsprotokoll hilfreich : so, wie es eigentlich von allen Fachgesellschaften? der Allergologie gefordert wird.
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3350.0
...vielleicht kannst Du ja den / die Übeltäter schon etwas „ identifizieren“?
Und vielleicht hilft Dir auch dies` etwas weiter:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0
....IgG- Tests allerdings gehören nicht ( mehr) dazu : sie sind nicht aussagekräftig!
Nun kann ich Dir nur viel Glück beim „Detektiv-Spielen“ wünschen , ebenso mit Ärzten !
Lieber Gruß
Uli
Einen kleinen Hinweis auf eine mögliche „Allergie/ Unverträglichkeit“ schreibst Du am Ende Deines Beitrags, dass Du als Kind eine starke Neurodermitis gehabt hast....
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Du dies` hier ausfüllen würdest...
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2263.0
und
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3348.0
Leider ist Antibiose bei einer Borreliose das? Mittel der Wahl – es kommt nur darauf an, das „richtige“? mit verträgliches Füllstoffen zu finden. Dass AB`s? auch in die Darmflora eingreifen ist leider bekannt. Und wenn Du auf Nystatin eine Verschlechterung? bemerktest, dann könnten evtl. auch hier unverträgliche Füllstoffe eine Mitschuld haben.
So Leid es mir? tut schreiben zu müssen: Nystatin ( und auch andre Medis) sollten eigentlich nur nach einer „ordnungsgemäßen“ Diagnostik eingenommen werden – nicht auf „gut Glück“.
Zur Histaminintoleranz: das kann gut sein – nur, die „fällt nicht einfach so vom Himmel“, i.d. Regel erwerben wir sie – durch z.B. unverträgliche ( allergene) Nahrungsmittel; durch Medikamente, die die DAO blockieren, durch Kontakt mit Allergenen u.s.w.
Belies` Dich bitte hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3131.0
Und ein leaky-gut ist ebenso eine Folge wie auch HIT.
Zu den Beschwerden – ojeee : die können wie ein „Chamäleon“ sein – auch hier sich bitte belesen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=894.0
Symtome“katalog“ ( vielleicht erkennst Du ja das eine oder andre ?
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1104.0
( vor kurzem habe ich auf ein NM wie folgt reagiert: Schüttelfrost; massive Hals-/ Kopf- und Gliederschmerzen; erhebliches „ Krankheitsgefühl“ – nach 2 Stunden war der Spuk vorbei!
Wäre ich im akuten Stadium zum Doc -> der hätte das als >grippalen Infekt< identifiziert, nicht als eine allergische Reaktion. Ein paar Tage später hat eine Freundin in gleicher Weise auf ein andres – für sie unverträgliches – Lebensmittel reagiert)
Wenn Du nachmittags einen „Schub“ bekommst: was hast Du vorher gegessen / getrunken/ genascht? Mögliche aerogene Allergene, Düfte und Materialien in Deiner Umgebung mit einbeziehen......
Hier wäre ein Ernährungsprotokoll hilfreich : so, wie es eigentlich von allen Fachgesellschaften? der Allergologie gefordert wird.
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3350.0
...vielleicht kannst Du ja den / die Übeltäter schon etwas „ identifizieren“?
Und vielleicht hilft Dir auch dies` etwas weiter:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2542.0
....IgG- Tests allerdings gehören nicht ( mehr) dazu : sie sind nicht aussagekräftig!
Nun kann ich Dir nur viel Glück beim „Detektiv-Spielen“ wünschen , ebenso mit Ärzten !
Lieber Gruß
Uli