30.12.2011, 07:59
Hallo Frank,
Zitat:- Gebrühter Kaffee. Espresso ist kein Problem - natülich nur bis zu einem gewissen Maße. Aber alles was aus Kaffeemaschinen, Pad-Maschinen o.ä. kommt geht gar nichtmhhhh – da gab? es ja mal eine Meldung, dass der Kaffe häufig „ gestreckt“? werden würde....oder aber, Du hast eine ( noch) nicht erkannte Nickelallergie. Evtl. einen Epicutantest machen lassen......... ???
Zitat:- Wein und Sekt, vor allem Weißwein. Bier und auch Spirituosen sind kein Problem - natürlich auch nur bis zu einem gewissen Maß. Aber der Alkohol selbst kann's nicht sein, jedenfalls nicht allein.Das klang allerdings in Deinen alten Posts etwas anders: da meintest Du, Du hättest eine absolute Alk-Unverträglichkeit......( wenn ich mich recht entsinne.... :

Zitat:- Gekaufter Kuchen. Sowohl vom Bäcker als auch aus dem Supermarkt. Selbst gebackener Kuchen ist kein Problem. Auch nicht gekaufte Kekse und Schokolade/Schokoriegel. Aber auch gekaufter Lebkuchen geht nicht.Tja – Du weißt halt nie, was die Bäcker und Firmen so alles in ihre „Gutseln“ mit reinbacken.....
Du schriebst , dass eine „Pollenallergie“? festgestellt worden sei : dann bitte an mögliche Kreuzallergien denken:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
z.B.? wird gerne Soja ( oder das Mehl andrer Hülsenfrüchte) beigemengt – was man zu Hause beim „Selber-Backen“ nicht wirklich tut! Zudem dürften einige E- Nummern ( Antioxidantien / Konservierungsstoffe )? mit beigesetzt....
Und: reagieren kann man bis 72 Stunden nach Verzehr eines „Allergens“ , was es dann natürlich ziemlich schwer macht, herauszufinden, wer denn nun der Übeltäter ist/ war.
Es wäre lieb von Dir, die Kurzanamnese auszufüllen
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=2263.0
.....das würde das >> Sich-Zurechtfinden<< etwas erleichtern.
Ich wünsch` Dir trotz allem einen guten Rutsch und ein gutes 2012?

Uli